Kosten der Inspektion am Focus Mk3
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
Beste Antwort im Thema
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
2058 Antworten
Also ich weis nicht ob es immer nötig ist alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit zu wechseln. Man kann die Flüssigkeit ja mit einem 5 € Tester Testen. Ich hab bei mir nach 5 Jahren erst die Flüssigkeit gewechselt bzw erst dann war es nötig.
So ein sicherheitsrelevanter Bremsflüssigkeitswechsel kostet ~30,-€, also 15,-€ pro Jahr und da spart ihr dran. Armselig
Ein Wagenwäsche kostet auch 15,-€
Zitat:
@JoergFB schrieb am 8. März 2017 um 18:34:28 Uhr:
...Armselig...
Nö, Umweltbewusst!
Wenn er es doch testet. Da verstehe mal einer dein Armselig.
Armselig!
das stimmt, da sollte man nicht dran sparen. erst jetzt ist mir eingefallen das die in unserem ollen fofi schon 4 jahre drinne ist. nächste woche wechsele ich die. bei meinem fofo ist sie letzte woche in der insp.gewechselt worden.
kommt aber auch auf die flüssigkeit an. bei ford dot4 lv sollte das alle 2 jahre gemacht werden, bei dot5.1 kann man das schonmal auf das doppelte ziehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoergFB schrieb am 8. März 2017 um 18:34:28 Uhr:
So ein sicherheitsrelevanter Bremsflüssigkeitswechsel kostet ~30,-€, also 15,-€ pro Jahr und da spart ihr dran. ArmseligEin Wagenwäsche kostet auch 15,-€
So ist das. Armselig trifft es nicht mal ganz.
Sind im Monat 1,25 €. Kann man ja direkt beim Kauf monatlich an die Seite legen, damit man die dann beim Wechsel hat. Vielleicht sogar nen Cent weniger, wenn man die Zinsen mitrechnet. Hm, bei 0,78% Zinsen ( jährlich abgerechnet) reichen monatlich 1,24 € und bei monatlicher Abrechnung der Zinsen reicht ein Zinssatz von 0,76%.
Wieviel cl Bier darf ich jeden Abend weniger trinken, wenn ich 1,25 € im Monat zur Seite legen will? Wie viele Zigaretten sind das umgerechnet? Dann lieber noch nen Kasten wegziehen und ne Packung verquarzen.😰
Armselig seit ihr, wenn ihr nicht mal in der Lage seit, den Tester in die Hand zu nehmen.
Wenn es nötig ist, kann man die Bremsflüssigkeit natürlich wechseln. Wenn ihr aber das Geld sonst wohin verblassen möchtet, obwohl es nicht notwendig ist, ist es euer Bier.
Gruss
Cemito
Mir wurde bei der Inspektion vom Fiesta (Model spielt ja keine Rolle)auch gesagt, dass die Bremsflüssigkeit getestet wird und nur gewechselt wenn es nötig ist. Habe dann beim Fiesta darauf bestanden, da ich den gelegentlich sportlich bewege und da schon gemerkt habe, dass der Siedepunkt früher erreicht wird. Aber grundsätzlich spricht nichts dagegen wenn die Bremsflüssigkeit getestet wird und ein Jahr länger drinbleibt.
grundsätzlich wollen die hersteller und auch die werkstätten verdienen. also wird unter dem sicherheitsaspekt einfach gesagt, das alle 2 jahre gewechselt wird und gut. so brauchen die nix prüfen und machen einfach. genau wie halt nix mehr repariert sondern nur noch getauscht wird....
billiger bei den stundenlöhnen. aber der bremsflüssigkeitswechsel ist auch nicht ohne arbeitslohn zu bbekommen...
Zitat:
@Cem1985 schrieb am 8. März 2017 um 19:55:24 Uhr:
Armselig seit ihr, wenn ihr nicht mal in der Lage seit, den Tester in die Hand zu nehmen.
Wenn es nötig ist, kann man die Bremsflüssigkeit natürlich wechseln. Wenn ihr aber das Geld sonst wohin verblassen möchtet, obwohl es nicht notwendig ist, ist es euer Bier.
Damit kannst Du aber auch die Flüssigkeit im Behälter testen aber nicht dort wo es Wichtiger wäre, direkt im Bremssattel.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 8. März 2017 um 23:30:57 Uhr:
Zitat:
@Cem1985 schrieb am 8. März 2017 um 19:55:24 Uhr:
Armselig seit ihr, wenn ihr nicht mal in der Lage seit, den Tester in die Hand zu nehmen.
Wenn es nötig ist, kann man die Bremsflüssigkeit natürlich wechseln. Wenn ihr aber das Geld sonst wohin verblassen möchtet, obwohl es nicht notwendig ist, ist es euer Bier.Damit kannst Du aber auch die Flüssigkeit im Behälter testen aber nicht dort wo es Wichtiger wäre, direkt im Bremssattel.
Davon ab wo ich testen kann, einem 5,-€ Tester möchte ich nicht meine Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer anvertrauen.
Wenn ich schon auf den Bremsflüssigkeitswechsel aus Geldgründen verzichten muss, sollte ich den Wagen eh stehen lassen. Die Sicherheit ist es mir auf jeden Fall wert.
Moin,
heute 2. Inspektion nach zwei Jahren bei 27.500Km an meinem FL 1,0 Ecoboost 125 PS
Kosten 381,01€ komplett inklusive Wechsel auf Sommerräder (FFH in Essen).
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 09. März 2017 um 13:38:40 Uhr:
Moin,heute 2. Inspektion nach zwei Jahren bei 27.500Km an meinem FL 1,0 Ecoboost 125 PS
Kosten 381,01€ komplett inklusive Wechsel auf Sommerräder (FFH in Essen).
Kommt mir sauteuer vor.
Zitat:
@Schmiernueppel schrieb am 09. März 2017 um 14:6:27 Uhr:
sauteuer
Und ich sag Schnäppchen. Mein zweites Jahresservice wird 419€ dank Gutschein von Ford kosten, ohne Räderwechsel versteht sich. Bei so ziemlich jedem deutschen Preis hier würd ich vor Freude in die Höhe springen^^
Zitat:
@Schmiernueppel schrieb am 9. März 2017 um 14:06:27 Uhr:
Kommt mir sauteuer vor.
Die 2. Inspektion ist defiitiv teurer als die erste weil natürlich umfangreicher, für meine Region finde ich den Preis gut und hier im Vergleich mit anderen ebenfalls.
Habe über autoscout gebucht (dort auch schon beim ersten Mal) und war sehr zufrieden, freundlich, kompetent und gute Arbeit abgeliefert.
Wenn ich überlege dass ich für dieselbe 2. Inspektion für den ST 323 Euro gezahlt habe finde ich es schon recht teuer, wobei ich ehrlich sagen muss, dass sowas eigentlich nicht mehr als 250 Euro kosten sollte, ist ja nicht wirklich viel gemacht worden Öl- Service und Bremsflüssigkeitswechsel. Aber das kann schon sein dass der Service in der Stadt schon teurer sein kann als aufm Land..