Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Ford Focus Mk3

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

2058 weitere Antworten
2058 Antworten

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 09. März 2017 um 13:38:40 Uhr:


Moin,

heute 2. Inspektion nach zwei Jahren bei 27.500Km an meinem FL 1,0 Ecoboost 125 PS
Kosten 381,01€ komplett inklusive Wechsel auf Sommerräder (FFH in Essen).

Kannst du die Rechnung hochladen? Danke!

Ich meine, wenn man bedenkt, dass ein orginal Servicekit in der Bucht für 85€ zu haben ist, frage ich mich ob der Fordservice es wert ist 300€ zu kosten. Ich denke eher nicht....

Mir sind es die 300 Euro wert oder arbeitest Du ohne Stundenlohn?

Die Arbeiten diverser Fordwerkstätten sind mir keine 300 € wert, nein definitiv nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schmiernueppel schrieb am 10. März 2017 um 08:55:01 Uhr:


Die Arbeiten diverser Fordwerkstätten sind mir keine 300 € wert, nein definitiv nicht!

Kann ich nur zustimmen.
Mir hat der FFH letzten Oktober bei der Inspektion die Sommerreifen gegen die Winterreifen getauscht.
Die Sommerräder waren mit Spurplatten (DRM-System) befestigt und die original Radbolzen passen in die Gießtaschen der 18 Zöller Sommerräder. Bei den Winterrädern passt dieses jedoch nicht, und die Felgen lagen auf den Radbolzen auf !!!!. Das alleine war schon deutlich zu sehen (ca. 3 mm Spalt an jedem Rad) und beim fahren merkte man ein deutliches Schlagen von den Vorderrädern. Das hätte jeder sofort bei einer Probefahrt (die ja angeblich gemacht wird) festgestellt. Zudem ist auf den Spurplatten (auf jeder) ein gut sichtbarer Aufkleber angebraucht, daß diese nicht mit Orginalfelgen ohne Änderung gefahren werden dürfen, da sonst "Lebensgefahr" besteht. Dies zum Thema, diverse FFH haben das Geld nicht verdient !

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 10. März 2017 um 09:54:43 Uhr:



Zitat:

@Schmiernueppel schrieb am 10. März 2017 um 08:55:01 Uhr:


Die Arbeiten diverser Fordwerkstätten sind mir keine 300 € wert, nein definitiv nicht!

Zudem ist auf den Spurplatten (auf jeder) ein gut sichtbarer Aufkleber angebraucht, daß diese nicht mit Orginalfelgen ohne Änderung gefahren werden dürfen, da sonst "Lebensgefahr" besteht. Dies zum Thema, diverse FFH haben das Geld nicht verdient !

Dazu meine Erfahrung: Focus als Tageszulassung gekauft. Winterräder auf Alu wurden noch vor der Auslieferung montiert. Sommerräder in den Kofferraum. Nach gut einem Monat habe ich dann von Winter auf Sommerräder getauscht. Beim Festziehen mit 120NM ist mir ein Radpolzen abgebrochen.

Ursache des Problems: Beim Ummontieren der Werkstatt bei der Auslieferung von Sommer auf Winterräder wurde der Schlagschrauber falsch benutzt, das heisst anstatt links hat der Schlagschrauber rechts gedreht und den Radpolzen überdehnt, wodurch er im nachhinein gebrochen ist. Schaden ca. 500€ und Vertragswerkstatt streitet alles ab. Den Schaden hab ich dann in einer freien Werkstatt um 300€ beheben lassen.

Bei der ersten Inspektion wollte man mir in den 1,0 Ecoboost Castrol 5W30 einfüllen. Und hätte ich nicht sofort darauf hingewissen, würde ich mit falschen Öl fahren. Darüber hinaus hat man bei der Bodenabdeckung die Clips nicht ordentlich eingerastet. Ist zwar ein Lappalie, sollte aber trotzdem nicht passieren.

Dazu kommen Preise unter den verschiedenen Vetragswerkstätten, die unterschiedlicher nicht sein können. Nein, der Fordservice ist das Geld nicht wert, sondern Abzocke.

Moin,

natürlich gibt es da einiges an negativen Beispiele, keine Frage, ich habe da auch schon mein Lehrgeld bezahlt.

Der FFH bei dem ich war ist in meinem Fall bei der Inspektion inclusive Räderwechsel rund 90€ günstiger als der (auch gute) FFH bei dem ich gekauft habe. Ausserdem hat er bei mir die erste Inspektion (rund 185€, auch über austoscout gebucht) bestens erledigt und aufgrund dieser positiven Erfahrungen, war ich auch mit zwei weiteren Garantiefällen (Türgriff schlägt auf Lack und Xenon) bei ihm.
Auch diese beiden wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit behoben/bearbeitet.

Für die nun erfolgte zweite Inspektion hab ich wieder Preise verglichen (nur Vertragswerkstätten) da gab es noch einen der etwas günstiger war,aber ich habe mich bewusst wieder für diesen FFH entschieden, eben aufgrund meiner positiven Erfahrungen:

Dort erfolgte bisher immer eine komplette Serviceannahme inklusive gemeinsamer Durchsicht, der Preis ist fix (es gibt keine kleinen "Nebenrechnungen" weil angeblich Wischwasser aufgefüllt wurde o.ä.), es wird auf den "Komfortumfang" hingewiesen und dieser auch weggelassen wenn man ihn nicht will, der Service ist sehr gut (von ausnahmlos freundlichen Mitarbeitern bis zum bei Rückgabe komplett gesäuberten Auto) und das wichtigste -und ich habe es beides Male anhand von einzelnen Punkten kontrolliert- der Service wird auch so gemacht wie er soll....usw.

Kurzum:

Zitat:

Die Arbeiten diverser Fordwerkstätten sind mir keine 300 € wert, nein definitiv nicht!

absolut korrekt, sehe ich auch so!Wenn die Arbeit aber gut ist und man glücklich endlich einen FFH gefunden hat bei dem man sich gut aufgehoben fühlt - ist es mir das Geld auch wert.

Kannst du mir sagen, bei welchem Händler?

Komme auch aus der Gegend um Essen.

Klar, du hast eine PN

Hier wie gewünscht die Rechnung

20170311_101242.jpg

Hallo zusammen,

Am Freitag unseren von der 4 Jahres Inspektion abgeholt.

60.000km inkl. FAM/DSN

Korrosionsschutz

-Öl
-Bremsflüssigkeit
-Zündkerzen
-Filtereinsatz

Samt Mietwagen €400,88

1.0 Ecoboost Bj 2013 125PS

Heute die zweite Inspektion gemacht.
2 Jahre inkl. FAM/DSN
Leihwagen und Sommerräder drauf - 419€
Stuttgarter Umland

Ford Focus 2.0 TDCI Powershift 3 Inspektion 60tsd.
Bremsfüssigkeit, Getriebeöl, Motoröl, Filter, usw. gesamt Kosten 517 Euro

2. Inspektion 1.5 TDCi (40.000 km) für 420 EUR (nördl. Ruhrgebiet). Hab mir allerdings den Komfortumfang andrehen lassen. Die 1. Inspektion bei 20.000 war für 180 EUR quasi noch ein Schnäppchen.

Komfortumfang is doch nur alle 3 jahre?

Deine Antwort
Ähnliche Themen