Kosten der Inspektion am Focus Mk3
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
Beste Antwort im Thema
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
2058 Antworten
War schon jemand mit seinem ST bei der 1. Inspektion? Meiner ist nächsten Monat fällig und es kann nicht schaden, wenn man weiß, was auf einen zukommt 😉. Imo sollte die nicht wesentlich teurer sein, als bei den kleineren Maschinen.
So, heute wurde also die 2-Jahresinspektion an meinem Focus EB 150 gemacht. KM Stand 16600.
Inspektion im Komfortumfang inkl. Erneuerung Bremsflüssigkeit, Öl 5W-30 Fuchs Titan = 290 Euronen.
Ich denke das liegt so im Mittel und ich bin zufrieden.
Außerdem wurden noch ein paar kleine Dinge auf Garantie erledigt, wie Türgummis und LED-Leiste in Türe neu befestigen. Demnächst gibt es noch neue Lautsprecher in den hinteren Türen.
Übrigens wurde das Auto an meiner Haustür abgeholt und wieder gebracht. Dafür war dieses Mal keine Reinigung dabei.
ausgeführt von Ford Rudi Groß GmbH, Bad Bellingen/Hertingen
Zitat:
Original geschrieben von cortland
ausgeführt von Ford Rudi Groß GmbH, Bad Bellingen/Hertingen
Das ist ganz in meiner Nähe, komme aus Lörrach🙂
Zur Info: Hatte heute meinen ST zur ersten Jahresinspektion. 127,20 Euro. Öl hatte ich mitgebracht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndyydnA
Zur Info: Hatte heute meinen ST zur ersten Jahresinspektion. 127,20 Euro. Öl hatte ich mitgebracht.
Wurde das auf der Rechnung vermerkt, dass Du das Öl selber mitgebracht hast?
Nein, auf der Rechnung steht nur Altölentsorgung. Auf dem Werkstattauftrag vor der Inspektion hatte der Meister handschriftlich vermerkt, dass ich Öl selbst mitbringe (und auch selbst das Schweibenwasser wechsle).
Zitat:
Original geschrieben von AndyydnA
Nein, auf der Rechnung steht nur Altölentsorgung. Auf dem Werkstattauftrag vor der Inspektion hatte der Meister handschriftlich vermerkt, dass ich Öl selbst mitbringe (und auch selbst das Schweibenwasser wechsle).
Was kostet die Altölentsorgung?
Das ist gut, dass es auf der Rechnung nicht vermerkt ist.
Wenn Du irgendwann einen Motorschaden hättest, wird da wahrscheinlich Ford nachhaken.
Und wenn es auf der Rechnung stehen würde, dann würde ich bitten die Ölsorte und Freigabe auf der Rechnung zu vermerken.
@medion1954
sprichst du aus Erfahrung oder sind das nur Vermutungen deinerseits ?
schon die ursprüngliche Frage deinerseits:
Zitat:
Wurde das auf der Rechnung vermerkt, dass Du das Öl selber mitgebracht hast?
Auch die Frage:
Zitat:
Was kostet die Altölentsorgung?
lässt ( ließ) bei mir die Frage ( Vermutung) aufkommen,
worauf willst du wirklich hinaus ?
Kosten - Nutzen Faktor bei Teileanlieferung durch den Kunden?
Entscheidend
ist der Eintrag im Serviceheft, schau dir dein Serviceheft an:
Zitat:
WAS IST VON DER GARANTIE AUSGESCHLOSSEN?
Verwendung von Teilen oder Flüssigkeiten, die keine Ford-Originalteile sind oder den
Originalteilen und Flüssigkeiten nicht gleichwertig sind.Nächste Wartung fällig
Ford Vertragspartner? Ja ? Nein ?
2 Auf entsprechende Rückrufaktionen geprüft Ja ? Nein ?
Ausstehende Rückrufaktionen durchgeführt Ja ? Nein ?
km-Stand Datum
Ausschließlich Originalteile und –flüssigkeiten von Ford und Motorcraft
verwendet? Ja ? Nein ?
Und wenn hier
jaangekreuzt ist, ist die Geschichte in sauberen Tüchern.
Wenn man Originaleile und Flüssigkeiten mitbringen kann,darf,möchte gibt es genug Angebote im Netz:
z.B.
OriginalteileUnd erst wenn nein angekreuzt wird, sollte man den Servicepartner fragen was seine Beweggründe waren nein anzukreuzen.
( wenn man Teile und Öle anliefert die keine Original teile sind oder die nicht freigegeben sind, erübrigt sich die Frage )
Bei gleichwertigen Teilen sollte man sich dann in der tat bestätigen lassen, das es sich bei den mitgebrachten Teilen und Flüssigkeiten handelt die gleichwertig sind.
@medion1954
Altölentsorgung sind 3,02 Euro + MwSt. Verkraftbar 😉
Wenn ich das falsche Öl mitgebracht hätte, dann hätten sie es entweder nicht eingefüllt, oder mich unterschreiben lassen, dass ich es auf mein Risiko benutze. Ich hatte allerdings das Original 5W20 von Castrol für Ecoboost-Motoren.
@ southernrock
Meine Frage, reine Neugier.
Ok, das Serviceheft habe ich nicht angeschaut.
Mein Händler verlangt für`s Öl 17,00/Ltr. (Mobil Super 3000 X1 Formula FE 5W-30)
Ich bekomme den Liter für 6,40 (Mobil Super 3000 X1 Formula FE 5W-30)
Da wäre ein Differenz von ca. 39,- (bei 4 Liter mit Altölentsorgung).
Zitat:
ausgeführt von Ford Rudi Groß GmbH, Bad Bellingen/Hertingen
Komm du mal in eine grosse Stadt.
Da freuste du dich wenn der Ford Händler die berechneten Arbeiten auch wirklich erledigt hat, nicht nur die Arbeit abhakt.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Andreas_SQL
Fahrzeug: Focus Turnier 150EB
Welche Inspektion: 1 Jahr / 20.000km
Wo: Halle (Saale)Teile: 72,69€
doIt: 46,40€
Summe incl. MWSt: 141,72€
Super, ehrlich.
Meiner wollt für Öl ca 100,- haben
(ich habs dann selber angeliefert)
Ich zieh sofort nach Saale.😎
Muss mit meinem 1.6 TdCI zur 2. Inspektion.
Der FFH bei dem ich das Auto gekauft habe, meinte, dass es um die 400 € kostet.
Muss ich - wegen der Garantie - zu dem Händler gehen, bei dem ich mein Auto gekauft habe, oder kann ich das woanders erledigen? ´Meine Freundin meinte, dass die Preise von der Ford Zentrale vorgegeben sind und sich das je nach Motorisierung ändert.
Stimmt das?
400 € finde ich - nachdem was ich hier lese - echt heftig.
Beim Öl kann man offensichtlich sparen. Welches Öl benötigt mein 1.6 TdCI?
...schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...e-inspektion-ca-400-euro-t4757602.html
Da jammert auch schon einer. Wenn man sich keine Durchsicht leisten kann, soll man es eben mit dem Autokauf lassen!