Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Ford Focus Mk3

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

2058 weitere Antworten
2058 Antworten

Das ist schon hart, bei mir hat die damals um die 300 gekostet (1.0 125 PS)

Zitat:

@teuteu schrieb am 7. Juli 2016 um 20:10:12 Uhr:


Ich habe heute für die 2 Jahr/40000km Inspektion 415 Eur incl. Mwst bezahlt.
Ich habe eine EcoBoost 1.0l 100PS. Incl. Wechsel der Bremsflüssigkeit und Wäsche.
Die erste Inspektion hat 181Eur gekostet.
Auch mich hat es beinahe umgehauen. Da ich noch die Händlergarantie für die nächsten 2 Jahre bewahren möchte, werde ich die nächsten 2 Jahre die Inspektionen dort durchführen und danach einen freien Händler aufsuchen.
Die Preise beim Vertragshändler sind schon hoch.

Meine zweite hat auch 392 € brutto gekostet, Großraum Hamburg.
Generell sollte man vorher IMMER ein Angebot einholen! Und wenn im entsprechenden Umkreis mehrere Händler zur Verfügung stehen auf jeden Fall die Preise vergleichen!

Nun die finale Ausgabe: 1. Service MVC Motors Wien 1100 um 299€ in einer derzeitig stattfindenden Rabattaktion.

Getauscht wurde im Rahmen der Garantie des weiteren:

- Kupplung
- Schalter Fensterheber Fahrerseite
- Schalter Kofferraumdeckel
- Lautsprecher links

Alles nach Beanstandung meinerseits. Ersatzwagen war kostenfrei nach einer kurzen (sinnfreien) Diskussion. Einige Dinge meiner Beanstandungen wurden direkt von Ford als "normal" abgetan, quasi das "Stand der Technik" von VAG im Fordlager.

Kilometerstand: 8263km

Tolle Wurst, ich hoffe dass ich jetzt mängelfrei unterwegs bin.

Trotzdem bin ich froh mein Auto zurück zu haben. Der B-Max in Kombination mit dem 1.5tdci war wiedermal nötig, um sich daran zu erinnern wie gut so ein Ecoboost-Focus eigentlich ist^^

Die Kupplung war nach 8000 km defekt?

Ähnliche Themen

Viele Mängel bei 8.000 km - ist imo nicht normal.
Habe erste Mängel an meinem Auto, "Set +" vom Tempomat funktioniert nicht mehr, scheint tot zu sein, allerdings bei mir bei ca. 120.050 km!

Das Ausrücklager hat sich beim anfahren bemerkbar gemacht mit einem Aufheulen. Keine besonders prickelnde Aussicht. Die Funktion war i.O., die Geräuschkulisse nur nicht.

Fensterheberschalter-Automatik hat nur mit Zufall funktioniert, Kofferraumschalter hat zeitverzögert reagiert, Lautsprecher hat vibriert.

Ich bin zwar ansich zufrieden mit dem Auto, aber ein Ford bleibt nunmal ein Ford und daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Wenigstens war Ford nahezu problemlos was das austauschen der Teile anging.

Dadurch dass ich das beruflich mache, an Neufahrzeugen bauen und Fehler finden, bin ich nunmal leider vorbelastet.

Zitat:

@Almandino schrieb am 14. Juli 2016 um 08:20:39 Uhr:


... aber ein Ford bleibt nunmal ein Ford und daran wird sich auch so schnell nichts ändern.

Zum Glück, dann ist ja weiterhin alles top! 😎

Oder so! Von "alles Top" würd ich persönlich schon lange nicht mehr sprechen, von "heutzutage leider normal" eher schon. Ich bin aber auch nicht davon ausgegangen einen Highline Golf oder einen 3er BMW zu bekommen, von daher: you get what you pay for - stimmt.

Naja, andere kochen auch nur mit Wasser. Wenn ich meinen 6er Golf mit dem jetzigen Focus vergleiche muss ich sagen, dass VW schon an manchen Stellen ein bisschen mehr Wert auf Spaltmaße oder ähnliches im Innenraum legt, aber ob das der Preis wert ist? Alles in allem ist der Focus den ich nun habe das beste meiner Autos!

Um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen:

Der FoFo meiner besseren Hälfte, VFL 1,6 Ti-VCT 125 PS von 06/2012 hat heute seine Jahresinspektion bekommen mit 47 TKM.

Komfort-Umfang beim FFH incl. Bremsflüssigkeit, Klimaanlage, Korrosionsschutzprüfung für 301,-€ incl. MwSt. in der östlichsten Ecke vom Wetteraukreis.

3. Inspektion mit Komfort Umfang mach 394€. Vielleicht lasse ich in Zukunft den Komfort Umfang weg, sind fast 60€ Aufpreis.

Abend' miteinander...

Meine heutige Inspektion:

1.6 150 EB - 120.000 km / 6 Jahre

Inspektion 120tkm: 130
Korrosionsschutzkontrolle: 0
Motoröl 5W30: 51
Zündkerzen: 51
Aktivkohlefilter: 24
Luftfilter: 21
Ölfilter: 10
Dichtung: 1
Schmiere/Spray: 2

alle Preise netto, gerundet

Brutto: 365

Ford Händler Raum AB/HU

FFH in Oldenburg, 1. Inspektion 167,00 Euro.

Zitat:

@w_white schrieb am 26. Juli 2016 um 17:16:40 Uhr:


3. Inspektion mit Komfort Umfang mach 394€. Vielleicht lasse ich in Zukunft den Komfort Umfang weg, sind fast 60€ Aufpreis.

Was wird denn da so tolles gemacht? Ich habe auch bald die 60 000 km voll und darf da hin ...

400€ klingt nach mehr als nur Filter-Tausch...

Kundendienst bei 100000km 1.6tdci (116ps) komfort umfang

Arbeitszeit 125€
Bremsanlage entlüften 24€
Kraftstofffilter wechseln und entlüften 19,20€
Ölfilter 14,40€
Dichtung 0,57€
Pollenfilter 23,61€
Luftfilter 20,90€
Kraftstofffilter 42,30€
Motoröl 5w30 37,62€
Bremsflüssigkeit 9,80€
Scheibenklar 1,98€
Kühlerfrostschutz 1,79€
Wartungsfett 2,81€
Kleinteile 1,95€

+ mwst 61,93€

= 387,86€

Ffh in der oberpfalz

Deine Antwort
Ähnliche Themen