Kosten der Inspektion am Focus Mk3
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
Beste Antwort im Thema
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
2058 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 184Hannibal
Was gibts denn bei euch für Probleme, mit dem Ford-Emblem hinten? Bei mir sieht das iregndwie total verkratzt aus. Wenn man drüber fährt ist es aber ganz glatt. Muss wohl von innen was dran sein.Ich hab im September die Inspektion da sollen die mal nachschauen. Optisch ist es nämlich so nicht gerade der Bringer.
Selbes Problem. Ist mir vor kurzem auch aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von slimplayer99
2. Inspektion (bei 20.000 km)
520 € musste ich auf den Tisch legen !!!Ich muss anmerken, dass es sich dabei um eine Standardinspektion handelte !
Ist das normal ?
Da würden mich mal die einzelnen Posten interessieren. Mein Vater hat 2010 bei seiner 2. Inspektion am MK2 498€ zahlen müssen. Allerdings wurden da auch Zündkabel getauscht, weil der Marder Hunger hatte.
Ich dachte, ich sei schon teuer dabei mit meinen 344€. Aber es gibt wohl immer noch ne Steigerung. 😰
Was bitte 520€...😰
gehts eigendlich noch, da hätte ich sofort ne andere Werkstatt beauftragt. Ich bin mit meinen 300 schon nicht der billigste aber 520 ist ja ein Wucher, hast mal ne Aufstellung?
Zitat:
Original geschrieben von 184Hannibal
Da würden mich mal die einzelnen Posten interessieren. Mein Vater hat 2010 bei seiner 2. Inspektion am MK2 498€ zahlen müssen. Allerdings wurden da auch Zündkabel getauscht, weil der Marder Hunger hatte.Zitat:
Original geschrieben von slimplayer99
2. Inspektion (bei 20.000 km)
520 € musste ich auf den Tisch legen !!!Ich muss anmerken, dass es sich dabei um eine Standardinspektion handelte !
Ist das normal ?
Ich dachte, ich sei schon teuer dabei mit meinen 344€. Aber es gibt wohl immer noch ne Steigerung. 😰
Das Auto war vor ein paar Wochen nicht angesprungen. Also hatte ich den ADAC angerufen. Der hat ihn wieder zum laufen gebracht und meine Ford Werkstatt aufgefordert,die Batterie zu prüfen. Das haben die von der Werkstatt zwar getan,jedoch haben sie das in Rechnung gestellt. 42€ , um eine verdammte Batterie zu prüfen ! Ich sagte daraufhin,dass ich mich weigere das zu Zahlen. Ich habe auch nicht dafür bezahlt. Also im Prinzip "nur" 480 auf den Tisch gelegt. Ich suche die Rechnung und schreibe hier alles detailliert nieder.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slimplayer99
2. Inspektion (bei 20.000 km)
520 € musste ich auf den Tisch legen !!!Ich muss anmerken, dass es sich dabei um eine Standardinspektion handelte !
Ist das normal ?
Häh?
Also hier würde ich mal nachhaken was da gemacht wurde.
Vielleicht verlangen die für den Liter Öl 50€.😕
Sauerei🙁
Bezeichnung: Betrag:
2.Jahr/40.000 km Service (+D) 117,00
Inspektion-Komfortumfang (+D). 27,00
Geruchsfilter PLUS. 47,24
Oelfilter. 11,94
Motoröl 5W-30. 75,24
Korrosionsschutzkontrolle. 90,00
Bremsflüssigkeit erneuern. 84,00
Bremsflüssigkeit. 12,43
[[Batterie prüfen. 42,00]]
+19 % MWST 74,64
=517 € /bzw. ohne Batterie prüfen 470 €
Pollenfilter= zu teuer
Öl= zu teuer
Korrosionsschutzkontrolle 90€ ?
Bremsflüssigkeit erneuern 84 € für 10 min Arbeit ?
Batterie prüfen 42 € ?
Das ist ein ganz übler Abzocker oder hast du dich mit dem angefeindet?
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Pollenfilter= zu teuer
Öl= zu teuer
Korrosionsschutzkontrolle 90€ ?
Bremsflüssigkeit erneuern 84 € für 10 min Arbeit ?
Batterie prüfen 42 € ?Das ist ein ganz übler Abzocker oder hast du dich mit dem angefeindet?
Ich versteh's auch nicht.
Die Korrosionsschutzkontrolle hat gerade einmal 20 Minuten gedauert (laut Rechnung) .
Die Korrosionschutzkontrolle sollte zwischen 10 und max 30€ liegen alles andere ist Abzocke.
Mein Händler hat dafür noch nie was berechnet, aber wie gesagt auf kostenlose Kontrolle hat man keinen Anspruch.
Das die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss, sollte eigentlich bei den Kosten für die 2. Inspektion dabei sein und nicht extra berechnet werden (außer Bremsflüssigkeit).
Diesen Händler würde ich nicht noch einmal vertrauen und mir einen anderen suchen.
Mit dieser Rechnung würde ich mich mal in den Kummerkasten bei AB einklinken.
Das ist nicht normal.
War es eine Ford-Werkstatt? Das hört sich mehr wie A..T...U an.
Hat das Auto noch Garantie?
Bisher war bei mir die Korrosionsschutzkontr. immer im Inspektionsgrundpreis enthalten.
Die berechneten Preise sind einfach zu teuer.
Ich würde mit dem Chef reden - nützt das nichts würde ich mich an Ford in Köln wenden.
520 € ist Abzocke
Ich hab für die zweite Inspektion grade mal 175 € bezahlt, ohne Bremsflüssigkeitswechsel.
Mit Bremsflüssigkeitswechsel hätte mein FFH aber auch nur 220 € verlangt.
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Bisher war bei mir die Korrosionsschutzkontr. immer im Inspektionsgrundpreis enthalten.
Die berechneten Preise sind einfach zu teuer.Ich würde mit dem Chef reden - nützt das nichts würde ich mich an Ford in Köln wenden.
Genau!!!
Ich würde mich auch direkt an Ford wenden und mich beschweren!
Die Bremsflüssigkeit muss meistens auch erst nach 3 Jahren gewechselt werden.
Ich verstehe solche Werkstätten nicht.
Man sollte in solchen Fällen nur einen Teil bezahlen oder auf der Rechnung vermerken lassen, welche Arbeitspositionen strittig sind.
Man kann sich in solchen Fällen auch an KFZ-Schlichter wenden. Dann spart man sich erst mal den Rechtsanwalt.
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Die Bremsflüssigkeit muss meistens auch erst nach 3 Jahren gewechselt werden.
Ich verstehe solche Werkstätten nicht.
Ist bei Ford laut Etis aber vorgeschrieben Zitat "Alle 2 Jahre: Bremsflüssigkeit erneuern (Arbeitsposition 12 154 4)", das die Werkstätten das dann auch gerne machen ist klar 😉.
Meine zweite Jahr Inspektion bei 40000km war auch recht teuer. Übliche Positionen wie hier schon geschrieben Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Korrosionschutzkontrolle und Inspektion laut Wartungsplan gesamt 342,97€. Eigentlich noch 45€ teurer aber ich hatte noch einen Gutschein weil man mich bei einer Garantiereparatur sehr verärgert hatte.
Mein Fazit, zu teuer wenn ich die Ergebnisse in diesem Thread vergleiche. Die kostenlose Wagenwäsche ändert daran auch nichts mehr, werde im nächsten Jahr die Werkstatt wechseln und vorher Angebote einholen.
Gruß
PS: Weil hier auch diskutiert wurde welche Arbeiten ohne zusätzliche Lohnkosten sein sollen hänge ich mal den Wartungsplan der 2J./40000km an, dort ist das gekennzeichnet.
Der angehängte Wartungsplan gilt für freie Werkstätten:
Ich habe z.B. auch für die Lichteinstellung noch nie etwas bezahlt oder für das Fetten der Batteriepole...Da ich nur in eine Ford-Vertragswerkstatt gehe, kann ich nichts zu den freien Werkstätten sagen.
Die Bremsflüssigkeit hat die Werkstatt geprüft und nur bei Bedarf gewechselt.