Kosten der Inspektion am Focus Mk3
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
Beste Antwort im Thema
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
2058 Antworten
diese Angebote hatte ich schon gesehen, deshalb ja auch meine Frage, ob "diese" innerhalb der Garantie auch nehmen darf, ohne später Ärger mit Ford zu bekommen, wenn es um Garantieansprüche o.Ä. geht.
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass man zumindest innerhalb der regulären Garantie ausschließlich "direkt" bei Ford den Service machen lassen muss...
Danke für den Hinweis
diese Angebote hatte ich schon gesehen, deshalb ja auch meine Frage, ob "diese" innerhalb der Garantie auch nehmen darf, ohne später Ärger mit Ford zu bekommen, wenn es um Garantieansprüche o.Ä. geht.
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass man zumindest innerhalb der regulären Garantie ausschließlich "direkt" bei Ford den Service machen lassen muss...
Danke für den Hinweis
Aber das sind doch alles Fordhändler, was willst du noch mehr? Sollen sie den Henry ausgraben, damit er deine Inspektion macht?
Zitat:
@thardy schrieb am 19. April 2016 um 10:55:07 Uhr:
Sollen sie den Henry ausgraben, damit er deine Inspektion macht?
jo, genau sowas hatte ich mir eigentlich vorgestellt.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen.
Bei mir steht nun die zweite Wartung am focus Turnier 1l ecoboost an.
Soll hier zwischen 370 und 420€ kosten.
Gegenüber anderen Marken kommt mir das hoch vor.
Ist das im normalen Rahmen?
Wartung ist inklusive Bremsflüssigkeit (nach 2 Jahren gefühlt sehr früh) und Korrosionskontrolle.
Für mich ist das, Achtung böses Wort, Wucher!
Ich hab meine letzlich für unter 200€ gemacht gekriegt!
Das finde ich für ne knappe Stunde wo das Auto in der Werke stand in Ordnung!
Zitat:
@cnc-meister schrieb am 20. April 2016 um 09:33:59 Uhr:
Für mich ist das, Achtung böses Wort, Wucher!Ich hab meine letzlich für unter 200€ gemacht gekriegt!
Das finde ich für ne knappe Stunde wo das Auto in der Werke stand in Ordnung!
Ohje.
Also ich habe 6 Händler hier in der Region angefragt....
Von Mönchengladbach über Düsseldorf bis Wuppertal plus Lippstadt im westfälischen...
Alle großer 350€....
Das sind die regionalen Unterschiede die es leider gibt!
Aber was bleibt einem?Den günstigsten ansteuern und in den sauren Apfel beißen!Man kann z.b aber auch den Innenraum Filter selbst machen!Spart wieder paar Taler!
Wieviel Zeit hast Du mit dem Anfragen der 6 Händler vergeudet ?
Wenn Du vor hast bei Ford zu bleiben suche Dir einen Stammhändler und lebe mit dessen Preisen.
Ansonsten wenn Du sparen willst geh zu ATU oder an die Tanke mit angeschlossener Werkstatt.
Wie läuft das eigentlich mit dem elektronischen Servicenachweis wenn man nicht zu Ford geht ?
Ein Inspektionscheckheft gibt es ja nicht mehr......
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 20. April 2016 um 11:21:21 Uhr:
Wieviel Zeit hast Du mit dem Anfragen der 6 Händler vergeudet ?Wenn Du vor hast bei Ford zu bleiben suche Dir einen Stammhändler und lebe mit dessen Preisen.
Ansonsten wenn Du sparen willst geh zu ATU oder an die Tanke mit angeschlossener Werkstatt.Wie läuft das eigentlich mit dem elektronischen Servicenachweis wenn man nicht zu Ford geht ?
Ein Inspektionscheckheft gibt es ja nicht mehr......
1. vergeudet habe ich nichts. Warum?
Ich muss nach einem Umzug eh einen neuen Händler finden. 140 km zum Verkäufer sind mir etwas weit.
Also genau was du selber gesagt hast, Stammhändler suchen. Muss ja nicht direkt der erste daher gelaufene sein...
Denn....
2. 3 Händler sind nun von meiner Liste weg, alleine für deren Unverschämtheit am Telefon. ("Wozu brauchen Sie das-zahlen müssen Sie es ja eh"😉 .
Klar, so weit Stimme ich zu. Aber eine grobe Richtung vor Beauftragung halte ich nicht für eine abgespacte Anfrage. Sondern für normal. Sprich wer die schon nicht oder nur unwillig sagen will finde ich als Händler unnormal.
Beim Haus oder Wohnung will man vor Beauftragung so etwas auch wissen und nicht auf gut Glück beauftragen.
Zitat:
@cnc-meister schrieb am 20. April 2016 um 11:07:52 Uhr:
Das sind die regionalen Unterschiede die es leider gibt!Aber was bleibt einem?Den günstigsten ansteuern und in den sauren Apfel beißen!Man kann z.b aber auch den Innenraum Filter selbst machen!Spart wieder paar Taler!
Ja ist so.
Natürlich fahre ich nun nicht nach Buxtehude ;-)
Ich musste meines schon lange nicht mehr vorlegen, das wird bei Ford elektronisch geführt.
Digitaler Servicenachweis nennt sich das glaube ich.
Möglicherweise gibt es das Heft an sich noch, aber man muss es wenn man zu Ford selber geht nicht mehr stempeln und ausfüllen lassen.
Das ist das erste was ich höre...Ich wurde immer nach dem Heft gefragt und dort wurde auch alles eingetragen!Egal bei welchem Händler!
Ich wurde nie nach dem Heft gefragt, sie nahmen es sich immer selbst aus dem Handschuhfach und füllten es aus bzw. stempelten es ab, wie bisher bei all meinen Fahrzeugen verschiedenster Hersteller.