Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Ford Focus Mk3

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

2058 weitere Antworten
2058 Antworten

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 6. Januar 2016 um 14:14:07 Uhr:



Zitat:

@moe87 schrieb am 6. Januar 2016 um 10:41:28 Uhr:


Das ist nett, also der Ford Partner ist für mich endgültig gestorben!
Habe mit dem Meister den gesamt brutto Preis von Ca 820€ auf angebliche 670€ handeln können für die 3. Inspektion und Automatikgetriebeölwechsel. Als ich dann gestern Abend das Auto abgeholt habe und bei der Dame an der Theke bezahlen durfte, waren es plötzlich 720€
Teile 337,49€
Lohn 267,13€
Ust 114,88€
-----------------
719,50€

Außerdem wurde wieder mal der Eintrag ins Serviceheft vergessen obwohl ich nochmal drauf hingewiesen hatte.

Man sollte auch nicht mit dem Meister handeln sondern mit der Person die berechtigt ist Preise zu kalkulieren.

Ein weiteres Problem Hier ist das rücksichtslos Großstadtpreise mit Preisen aus dem Nirgendwo verglichen werden.
Du könntest mit dem Lohn eines Bewohners mitten in M-V auch nicht klarkommen, eben sowenig können Werkstätten das. Jede Werkstatt muss nach ihrem Umfeld kalkulieren und da ist Köln halt mal etwas Teurer.

Naja Bonn ist nicht Grade nirgendwo. ..

Aber es kann ja sein das man da Geld sparen kann das weiss ich ja nicht aber ich würde die 40 50 hm fahren wen ich Geld sparen kann oder machst du das nicht ?

Die Frage ist halt, ob Du die 50km auch noch fahren kannst, wenn Du einen dringenden Defekt hast und auf schnelle Hilfe angewiesen bist. Ich wage zu zweifeln, ob der Händler in der Nähe dann noch engagiert hilft, wenn man ihm vorher signalisiert hat, dass er an den normalen Inspektionen nicht gefragt ist, weil zu teuer.

Zitat:

@tdci-käufer schrieb am 6. Januar 2016 um 14:39:06 Uhr:


Die Frage ist halt, ob Du die 50km auch noch fahren kannst, wenn Du einen dringenden Defekt hast und auf schnelle Hilfe angewiesen bist. Ich wage zu zweifeln, ob der Händler in der Nähe dann noch engagiert hilft, wenn man ihm vorher signalisiert hat, dass er an den normalen Inspektionen nicht gefragt ist, weil zu teuer.

Dafür gibt es zuviel in köln das wäre mir egal aber es geht ja jetzt um eine Inspektion klar gebe ich dir recht das der dann auch nicht dirkt da ist

Ich wiederum bin im adac und habe auch schon mal mein wagen Docht hin schleppen lassen ob wohl der nächste 2 km weg War aber die Werkstatt sorry das ich das sage scheisse war und da hatte ich auch wiederum Glück gehabt das der adac Mensch das gemacht hat ja aber es ist möglich und es gibt ja auch noch eine Abholung wen sonst nix mehr geht

Wie gesagt da habe ich keine bedänken wiederum muss ich auch sagen das ich bis jetzt nie Probleme hatte mit meinen focus

Mal Ehrlich.

720 € für eine 60000er Inspektion incl. Getriebeservice ist völlig normal !
Der Ölwechsel beim Getriebe kostet immerhin alleine schon ca. 300 € - 350 €.

Verglichen wird hier auch oft mit irgendeiner Hinterhofwerksatt, aber der Vergleich hinkt ein wenig.

Beim FFH werden z.B. auch evtl. vorhandene Softwareupdates eingespielt (wenn vorhanden) zu denen irgendein Servicebetrieb gar nicht in der Lage ist, weil gar kein Zugriff darauf besteht.

Das ein Service nicht immer günstg ist, sollte allen ja klar sein, aber wollt Ihr nicht auch ständig "mehr" für eure Leistungen auf der Arbeit bekommen ????

Ähnliche Themen

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 6. Januar 2016 um 15:03:47 Uhr:


Mal Ehrlich.

720 € für eine 60000er Inspektion incl. Getriebeservice ist völlig normal !
Der Ölwechsel beim Getriebe kostet immerhin alleine schon ca. 300 € - 350 €.

Verglichen wird hier auch oft mit irgendeiner Hinterhofwerksatt, aber der Vergleich hinkt ein wenig.

Beim FFH werden z.B. auch evtl. vorhandene Softwareupdates eingespielt (wenn vorhanden) zu denen irgendein Servicebetrieb gar nicht in der Lage ist, weil gar kein Zugriff darauf besteht.

Das ein Service nicht immer günstg ist, sollte allen ja klar sein, aber wollt Ihr nicht auch ständig "mehr" für eure Leistungen auf der Arbeit bekommen ????

Servus,ich habe für die dritte Inspektion bei einem Ford Händler knapp über 300€ gezahlt daher hinkt dein Beispiel etwas!

Zitat:

@Bolzenheini schrieb am 6. Januar 2016 um 15:09:21 Uhr:



Zitat:

@KlausiGL schrieb am 6. Januar 2016 um 15:03:47 Uhr:


Mal Ehrlich.

720 € für eine 60000er Inspektion incl. Getriebeservice ist völlig normal !
Der Ölwechsel beim Getriebe kostet immerhin alleine schon ca. 300 € - 350 €.

Verglichen wird hier auch oft mit irgendeiner Hinterhofwerksatt, aber der Vergleich hinkt ein wenig.

Beim FFH werden z.B. auch evtl. vorhandene Softwareupdates eingespielt (wenn vorhanden) zu denen irgendein Servicebetrieb gar nicht in der Lage ist, weil gar kein Zugriff darauf besteht.

Das ein Service nicht immer günstg ist, sollte allen ja klar sein, aber wollt Ihr nicht auch ständig "mehr" für eure Leistungen auf der Arbeit bekommen ????

Servus,ich habe für die dritte Inspektion bei einem Ford Händler knapp über 300€ gezahlt daher hinkt dein Beispiel etwas!

MIT Getriebeölwechsel beim Powershift???

Zitat:

@Hauptkommissar Thiel schrieb am 6. Januar 2016 um 15:22:39 Uhr:



Zitat:

@Bolzenheini schrieb am 6. Januar 2016 um 15:09:21 Uhr:


Servus,ich habe für die dritte Inspektion bei einem Ford Händler knapp über 300€ gezahlt daher hinkt dein Beispiel etwas!

MIT Getriebeölwechsel beim Powershift???

Servus,natürlich nicht aber wenn man den Getriebeölwechsel noch dazurechnet kommt man leider nicht über 650€,wobei das Getriebeöl kostet beim Fordhändler so zwischen 100-130€ wie lange dauert denn bei Ford ein Getriebeölwechsel für das Powershift?

Ich habe es schon mehrmals geschrieben, man muss auch regionale Preisunterschiede berücksichtigen ... ich habe hier schon Unterschiede beim Stundensatz von 30 € festgestellt.

Hi Klaus das ist richtig das eine Inspektion kostet ich rede aber auch von Einen Ford Händler und nicht von Einen der mal Grade ein Service macht und Preise vergleichen regional kann man immer machen da stimme ich backbone23 zu weil es einfach wirklich Unterschiede gibt vom Hause her
Und ich bin zum Glück noch im Genuß von der flatrate daher weiß ich auch wirklich nicht was da auf mich zu kommt von den Kosten her aber vergleichen werde ich es dann schon ... natürlich jetzt von ford zu ford Händler in meiner Region

Zitat:

@backbone23 schrieb am 6. Januar 2016 um 15:52:54 Uhr:


Ich habe es schon mehrmals geschrieben, man muss auch regionale Preisunterschiede berücksichtigen ... ich habe hier schon Unterschiede beim Stundensatz von 30 € festgestellt.

Die Werkstatt hat gefälligst die Teile unterm Einkaufspreis zu berechnen und auf der Rechnung darf natürlich auch max der Nettolohn des Mechanikers auftauchen. 😁

Mal Spaß beiseite. Die Meisten glauben offensichtlich das sich die Werkstätten eine goldene Nase verdienen, was wegen der Auflagen und Schulungen schlicht nicht der Fall sein kann.
Die können sich das Diagnosegerät nicht irgendwo kaufen, Das muß beim Autohersteller zu überzogenen Preisen gekauft werden. Sind dann schnell mal fünfstellige Summen für einen besseren Laptop plus Kabel plus Software plus kostenpflichtige Updates usw. Dazu dann noch der kostenpflichtige Zugang zu den Datenbanken des Herstellers, Auflagen bezüglich der Ausstattung der Werkstatt, Büros, Ausstellungsräumen und Aussenbereich usw was ein Freier nicht zu zahlen braucht. Der kauft was Er braucht wo Er es günstig bekommt.

Ein Händler hat mir mal von einem Kunden erzählt der fast Ausgeflippt ist weil die Inspektion knapp 500€ gekostet hat, war noch was mit den Bremsen.
Der Händler hat Ihn dann mal gefragt wie Er, nennt sich Mediengestalter, seine 250€ Stundensatz bei seinen Tätigkeiten rechtfertigt, für eine simple Webseite wollte Der fast 4000€ laut Kostenvoranschlag und den Stundensatz kannte Er von Bekannten die diesen Vogel schon beauftragt hatten. Antwort kam Keine.
Die Seite wurde dann von einem Anderen für nenn knappen 1000er erstellt.
Der meinte dazu das Er Handwerkerpreise ansetzt, 60€/Stunde, und nicht jede Minute abrechnet. Alle paar Jahre einen Laptop für 500€ oder einen PC für dieselbe Summe plus ein paar hundert Euro alle paar Jahre für Software können es wohl nicht sein, meine der Günstige auf die Frage nach den Preisen des Anderen, Der seiner Kenntnis nach sich selbst als Künstler sieht.
Wie dem auch sei, Einige sollten mal ihren Chef fragen welchen Kostensatz für Ihn angesetzt wird.

So Foren-Klugscheisser sind der Horror !!!
1. Inspektion 300€
2. 550€
3. mit Rabatt auf 720€

Ich bin der Meinung das es günstiger geht, und das mit wohlfühlcharakter für den Kunden.

Zitat:

@moe87 schrieb am 7. Januar 2016 um 09:23:49 Uhr:


So Foren-Klugscheisser sind der Horror !!!

HI Moe87,
das braucht aber auch keiner ....
im grunde hat er ja auch recht das irgendwo die leute egal wer es ist ja auch leben müssen ...
natürlich und da bin ich auch bei dir es muss auch biliger gehen aber deswegen kann man ja auch Vergleichen ich finde 720€ auch viel keine frage aber ich sag jetzt mal so wen sie dann 650€ kostet nur ein beispiel wäre das für mich auch OK optiemal wäre natürlich 500€ aber ich denke 300€ wäre mir irgendwie komisch bei der Großen ist natürlich ein Traum preis....
gruß Carsten

Manchmal verstehe ich manche Leute nicht... Kaufen Autos größer 30000 € mit allem Schnickschnack, der zum Teil unnötig ist, aber richtig Geld kostet und regen sich dann auf, wenn die Unterhalts bzw. Wartungskosten mal 700 € kosten, was ja nicht immer der Fall ist, sondern vom Wartungsumfang abhängig ist. Ich ordere auch mehr als vielleicht nötig, aber das ist jedem selber überlassen was er braucht oder nicht braucht... Ich meckkere aber auch nicht.. wenn es um Unterhaltskosen geht, da informiere ich mich vorher zur Genüge... Man sollte auch beachten das die FFH nicht mehr nur vom Verkauf von Autos überleben können, sondern von dem das da nach kommt... Die Autos sollen immer ohne Pannen laufen, aber es darf nix kosten... Sorry Leute ist nicht persönlich gemeint, aber wenn es bei machen um das aussehen des Fahrzeugs geht ist nichts zu teuer... Da darf sogar der Wachs mal 100 € für 20ml kosten...

@moe87

Wenn Dir die Preise deines Ford-Partners nicht passen aber Du trotzdem immer wieder hin gehst bist Du selbst Schuld ... was beschwerst Du dich hier? Du hättest auch einfach Preise vergleichen können.

Viele Grüße von einem der Foren-Klugscheißer 😎

@moe87
Als Tipp Für die Zukunft, Kind ist nun mal in den Brunnen gefallen und ist auch nicht mehr zu ändern. Abhaken und weiter.
Hol dir Angebote rein von verschiedenen FFH im Kölner Raum rein und vergleiche.
Natürlich geht es billiger.
Landest dann wahrscheinlich hier:
Ford Service Betrieb
Moderate Preise, guter Service, kompetent.

@wheel14

geht es moe87 darum ?

Zitat:

aber es darf nix kosten ...

Denke eher nicht.

Natürlich kostet ein Auto Geld im Unterhalt, wenn er aber die Kosten für die selbe Leistung in der Zukunft minimieren kann, warum sollte er das nicht machen ?

z.B. für mein Auto:
Zahnriemenwechsel inc. Wasserpumpe ,Aggregateantriebsriemen, Kühlerfrostschutz, Sechskantmuttern
moe87`s bisheriger Servicepartner war mit 811,00 € der teuerste von allen Angeboten.
Und original Ford Teile anliefern geht gar nicht.
Die gleiche Leistung, bei Ford Servicepartner , bekomme ich aber auch für 650,00€, wenn ich Original Teile anliefere bin ich bei 515,00€ inc, Teile.
Ist ja keine Operation am offenen Herzen, ist ein simpler Zahnriemen wechsel.
Warum sollte ich 811€ zahlen wenn ich auch 515€ zahlen kann ?
Das die Betriebskosten für einen Glaspalast höher sind wie für einen Reparaturbetrieb ist mir klar, aber ich will ja kein neues Auto kaufen, sondern Wartung einhalten .
Und das bei einem Brot und Butter Auto, mein Gott liebe Leute, das ist ein Auto in der Kompakt Klasse.
Ist nun mal so 30.000€, ist der Preis im Prospekt. Muss ich deswegen Geld für die Wartung zum Fenster rausschmeißen?
Aber Vorbeugend, kann mir das Auto auch leisten wen ich 811€ für den Zahnriemen-wechsel zahlen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen