Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Ford Focus Mk3

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

2058 weitere Antworten
2058 Antworten

Naja was das Öl angeht kann man eben wiegesagt auch verhandeln. Ich hab halt vor der Abgabe des Autos direkt gefragt wieviel denn das Öl kostet und als ich dann sagte das ich bei dem Preis auch schnell noch welches vom Baumarkt holen kann, da mir der Preis zu heftig ist gab es sofort nen Rabatt auf die Gesamtinspektion und ich war zufrieden. So haben beide Seiten was davon, wird wohl auch in Zukunft so laufen.

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Naja was das Öl angeht kann man eben wiegesagt auch verhandeln. Ich hab halt vor der Abgabe des Autos direkt gefragt wieviel denn das Öl kostet und als ich dann sagte das ich bei dem Preis auch schnell noch welches vom Baumarkt holen kann, da mir der Preis zu heftig ist gab es sofort nen Rabatt auf die Gesamtinspektion und ich war zufrieden. So haben beide Seiten was davon, wird wohl auch in Zukunft so laufen.

Tja, schlau verhandelt.....

Zitat:

Original geschrieben von 184Hannibal


Wird der Bremsflüssigkeitswechsel nicht alle zwei Jahre gemacht? Du, "Foci_2012" schreibst diesen bei der 3. auch?!

Genau, die Bremsflüssigkeit wird spätestens alle zwei Jahre gewechselt.

Meiner ist Baujahr 2011, also ist er jetzt fällig.

In meinem Fall waren die Inspektionsintervalle folgendermaßen:
1. Inspektion: Jan. 2012 (20.000 km)
2. Inspektion: Sept. 2012 (40.000 km)
3. Inspektion: Juli 2013 (60.000 km)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Foci_2012



Zitat:

Original geschrieben von 184Hannibal


Wird der Bremsflüssigkeitswechsel nicht alle zwei Jahre gemacht? Du, "Foci_2012" schreibst diesen bei der 3. auch?!

Genau, die Bremsflüssigkeit wird spätestens alle zwei Jahre gewechselt.
Meiner ist Baujahr 2011, also ist er jetzt fällig.

In meinem Fall waren die Inspektionsintervalle folgendermaßen:
1. Inspektion: Jan. 2012 (20.000 km)
2. Inspektion: Sept. 2012 (40.000 km)
3. Inspektion: Juli 2013 (60.000 km)

Gruß

So sind die Intervalle bei mir auch. Also von den Kilometern her. Das nach dem 2. Jahr die große Inspektion dran ist, war mir auch bewusst.

Meiner ist Baujahr 11.2011 und hatte die erste Inspektion im September 2012. Die hat das Autohaus noch gemacht, bevor ich ihn als Tageszulassung gekauft habe.

Ähnliche Themen

Hab meinen heute auch von der 1sten Inspektion zurückbekommen.

Gesamtkosten : 223.12 dazu muss ich sagen, hab ich mir Angebote von 4 Händlern aus meiner Umgebung geben lassen die alle an die 300 EUR lagen. Hab mich dann für nen Händler in Österreich/Tirol entschieden - da gleich um die Ecke und am günstigsten.

Die Rechnung gliedert sich wie folgt auf:

Motoröl 5W20 68,45 €
Ölfilter,Dichtung,Funktions u. Gleitmittel 17,18 €
Kontrolldienst inkl Rostschutzkontrolle 94,80 €
Kleinmaterial/Entsorgung 5,50 €
MwSt Österreich = 20% 37,19 €

Gefunden wurde nichts.
Von mir beanstandet wurde eine defekte Sonnenblende,Beifahrerseite (hängt etwas runter), sowie ein fehlender Clip bei der Halterung der Hutablage.

Beides wird auf Garantie nächste Woche behoben. Die Hutablage gibt es scheinbar nur komplett - also nicht den Clip einzeln 😕😁

Was meinst du denn mit Clip?
Wenn du das Halteband meinst, das gibts einzeln und die Plastikdinger wo sie eingehängt wird gibts auch einzeln. Von ersterem könnte ich dir sogar die Teilenummer geben.

ich mach später ein Foto

ich habe für den ersten Kontrolldienst inkl. Rostschutzkontrolle lt. Serviceplan EUR 280,91 gezahlt.

aufgliederung:
AZ-Mechaniker (0,9h) 80,10 €
Ölfilter 11,53 €
Dichtring 1,50 €
Kleinmaterial 4,80 €
Entsorgung 4,50 €
Motoröl 5W20, Magnetec Prof E (4,10l) 101,68 €
Aktivfilter 29,98 €
20% MSwt (Österreich) 46,82 €

ich hatte ein paar software-kleinigkeiten in verbindung mit manchmal verzögerter gasannahme und dem radio, USB bzw. rückfahrkamera bemängelt. für ein diesbezügliches software-update auf garantie hatte ich dann einen extra-termin. da lt. der werkstatt jedoch keine fehler ausgelesen werden konnten und auch im ford-system keine diesbezüglich zusammenhängenden einträge gefunden wurden, bekommt die werkstatt für den aufwand nichts von ford abgegolten. mir wurde dafür aber auch nichts ins rechnung gestellt 🙂

Ich hab am Mo meinen 2ten Service ( und in der Zwischenzeit mach ich ne Probefahrt im neuen Fiesta ST😁 freu, freu ) und der wird um die 300€ kosten, so hat man mir das am Tel. gesagt.

wird die rostschutzkontrolle bei der ersten inspektion schon mitgemacht?
ich dachte alle 2 jahre.

grüße

Bei der ersten Inspektion ist die Rostkontrolle nicht vorgesehen. Aber der Händler verdient ja dran, also was solls.....

Wo steht das die Rostschutzkontrolle erst im zweiten Jahr vorgesehen ist? Etis?

2. Jahr /40.000km:

336 Euro, Ford Vertragswerkstatt in Bochum, NRW:

Komfortumfang,
Ölwechsel,
Bremsflüssigkeitswechsel,
Innenraumfilterwechsel,
Korrosions-, Lackkontrolle

Finde ich insgesamt 80 Euro zu teuer.
Die hatten mir nen 10er extra für das Ab- und anbauen der unteren Motorverkleidung berechnet.

Dafür Auto geputzt und gesaugt.. :-/

Naja, das nächste jahr gibts keine Garantie mehr, also bin ich auf die überzogenen Werkstätten nicht mehr angewiesen.

Zitat:

Original geschrieben von kathan88


Wo steht das die Rostschutzkontrolle erst im zweiten Jahr vorgesehen ist? Etis?

bei so gut wie allen Ford Modellen ist ab Bj 2008 die Korrosionskontrolle aller zwei Jahre bzw dann ab den 6 Jahr jährlich durchzuführen.

Im übrigen sollte das auch im Wartungsheft stehen..

btw mal wieder sieht man das die Inspektion nur durch das Öl nach oben getrieben wird, 101,68€ für 4,1L, wenn man bedenkt das man im freien Handel das gleiche Motoröl für 35€/5L bekommt

Zitat:

Original geschrieben von blackisch



btw mal wieder sieht man das die Inspektion nur durch das Öl nach oben getrieben wird, 101,68€ für 4,1L, wenn man bedenkt das man im freien Handel das gleiche Motoröl für 35€/5L bekommt

und nochdazu ist das der netto-preis ... also mit MwSt. nochmal um 20% teurer 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen