Kosten der Inspektion am Focus Mk3
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
Beste Antwort im Thema
Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke
2058 Antworten
Zitat:
@carbonix schrieb am 8. Mai 2021 um 17:51:59 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 8. Mai 2021 um 17:10:03 Uhr:
So heut Öl gewechselt mit anderer Marke mal,ansonsten alles wie bisher.
Hab mit Pollenfilter 55€ bezahlt ,war das 7.Jahr bei 125tkm im 1,5EB.
So hab ich wieder alles richtig gemacht wieder.soweit ich das sehe ist das Öl nicht für den Motor freigegeben.
Fahre die Freigabe schon länger weil LSPI mindernd,alles gut.
Hallo,
eben die 100.000 km Inspektion durchführen lassen. Es wurde zusätzlich das Reifendichtmittel ausgetauscht, das war abgelaufen.
Hat 378,25 € gekostet.
Zitat:
@plaga8 schrieb am 1. Juni 2020 um 18:28:18 Uhr:
Hallo,alle meine Inspektionskosten bis jetzt:
20.000 km: 315,71 €
40.000 km: 260,35 €
60.000 km: 462,62 €
80.000 km: 444,87 €Großraum Köln/Bonn, Modell RS 2,3 L, Bj 2016.
Gruß
plaga8
Mit dem Dichtmittel Verfallsdatum haben die sich auch mal wieder eine schöne kontinuierlich Einnahme erschaffen ...
Finde es auch aus Ressourcenverschwendungsgründen nicht gerade gut...
Bei dem Einzelnen fällt es nicht groß auf, aber wenn das regelmäßig bei mio. Fahrzeugen ersetzt werden muss? Ist das HU relevant?
interessiert bei der HU nicht, ist also letztlich eigene Entscheidung ob man es tauscht
Ähnliche Themen
Zitat:
@tartra schrieb am 20. Mai 2021 um 11:07:09 Uhr:
Mit dem Dichtmittel Verfallsdatum haben die sich auch mal wieder eine schöne kontinuierlich Einnahme erschaffen ...Finde es auch aus Ressourcenverschwendungsgründen nicht gerade gut...
Bei dem Einzelnen fällt es nicht groß auf, aber wenn das regelmäßig bei mio. Fahrzeugen ersetzt werden muss? Ist das HU relevant?
Das Dichtmittel enthält Latex. Und das hält halt nicht ewig.
Bei nächsten mal einfach darauf hinweisen das es nicht getauscht werden soll. Ein Ersatzrad kann es eh nicht ersetzen und hilft nur bei eher kleinen Schäden wie nem Nagel etc..
Mal was zur Korrosionsschutzkontrolle:
Zur 5 Jahres/100tkm bestand beim Kundenberater des FFH Unklarheit, ob die jetzt jährigen und somit auch zu dieser Inspektion fällig wäre oder erst bei der 6J/120tkm (wie es im Übrigen auch im Serviceheftstempel der letztjährigen Korrosionsschutzkontrolle steht).
In dem pdf "Überblick Wartungsintervalle" auf ford.de ( https://www.ford.de/.../Ford_Service_Uberclick_Wartungsintervalle.pdf ) steht ganz unten "Alle 24 Monate bis zum 6. Jahr".
Jetzt kann man sich natürlich trefflich streiten, ob sich der Wagen bei der 5. Jahresinspektion schon im sechsten jahr befindet.
An sich ja, aber ich meine, so ist es nicht gemeint, sondern erst ab 6 Jahren.
Bei dieser Kontrolle zählt der Zeitraum von 2 Jahren unabhängig von den km ,also mit Pech immer ein Extratermin.
Hab meine Fälligkeit im Herbst letzten Jahres verschlafen und bin nun raus mit der Sache,der FFH meinte jetzt bringt der Stempel nixmehr.
In meinem Fall fällt mir die Untreue beim Service auf die Füße da ich schon 3x selber Service erledigt habe u.Ford da unkulant ist was voll nachvollziehbar ist.
Das mit den km ist klar, es geht ja auch um die Jahre.
Meiner Meinung nach 2, 4, 6, Jahre (und eben nicht bei 5 Jahre) und danach jährlich, also 7.-12.
Stimmt, nachholen kann man die nicht.
Nachtrag zum Vorpost: Die Korrossionsschutzkontrolle ist erst im 6. Jahr fällig, also alle 24 Monate ;-)
Die Inspektion 5J/100tkm Standardumfang ist dann tatsächlich laut Wartungsplan wie die Inspektion 1J/20tkm nur ein Ölwechsel mit Filter. Der KVA von 100€ wurde sogar noch leicht unterboten.
Ja, es ist angeliefertes Öl (25€ Fuchs 5W20 948B), dafür mit Stempel im Serviceheft.
Referenz wäre ja sonst der ab 5 Jahren auch mögliche "Economy Service" für 149€, da wären dann Öl und noch der Pollenfilter mit drin, aber eben kein Eintrag im Serviceheft.
Zitat:
@backbone23 schrieb am 16. Juni 2021 um 11:49:14 Uhr:
Wo genau liegt jetzt dein Problem?
Er möchte sein online gekauften Teile eingebaut haben und volle Garantie von der Werkstatt. 😁
Zitat:
@backbone23 schrieb am 16. Juni 2021 um 11:49:14 Uhr:
Wo genau liegt jetzt dein Problem?
Warum muss man das draufschreiben?
Dann solle sie gleich sagen,dass sie keine angelieferten teile einbauen
Zitat:
@carbonix schrieb am 16. Juni 2021 um 12:37:01 Uhr:
Er möchte sein online gekauften Teile eingebaut haben und volle Garantie von der Werkstatt. ??
Wo hab ich das geschrieben??