Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Ford Focus Mk3

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

2058 weitere Antworten
2058 Antworten

Bei meinem Focus MK3 1.0 Ecoboost 140 PS Benziner steht im Mai die erste Inspektion an.

Ich habe im größeren PLZ Umkreis 21244 bei diversen Werkstätten um einen Kostenvoranschlag gebeten. Der günstigste FFH ist bei mir sogar direkt um die Ecke.

Reifenwechsel von Winter auf Sommer wird kostenlos bei der Insektion mitgemacht, ich kann das Öl selber mitbringen und einen Mietwagen mit 25 km gibt es auch dazu.
Das alles für 165 € (plus Öl welches ich allerdings selber mitbringen. Zudem habe ich auf das nachfüllen des Wischwassers für 3 € verzichtet 😉 )

Mal gucken ob der Preis bei der Inspektion dann auch eingehalten wird 😉

Was heißt Mietwagen mit 25km,hat der erst soviel runter o.meintest du das diese frei sind?

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 1. Mai 2019 um 09:49:04 Uhr:


Was heißt Mietwagen mit 25km,hat der erst soviel runter o.meintest du das diese frei sind?

mit 25 Freikilometern meine ich. Sorry 😉

Habe für die erste Inspektion beim Focus ST (Benziner) 220€ inkl allem bezahlt. Fand den Preis super, und den Video Check gab es auch.

Ähnliche Themen

4. Inspektion bei meinem 1,5 tdci mit Bremsfüssigkeitswechsel und Korrosionsschutzkontrolle für 229 €
Inspektions-Kit (54 €) selber angeliefert

Würde gern zu eure gehen, dass sind ja mega schnäppchen, bin bisher fast kaum unter 450€ gekommen, vielleicht kommt ja jemand aus Sachsen und empfiehlt jemanden ^^

@Olli1988 Von wo in Sachsen kommst du denn genau her?
Ich war jetzt wegen Termin und Kosten der 5-Jahres-Inspektion in der Werkstatt.
Wollten erst ca. 300€ (für Ölwechsel und Tausch des Pollenfilters, mehr ist da ja nicht).
Hab dann explizit den Motorcraft-Service verlangt, gleiche Leistung für 150€ 😁
Dafür ist deiner aber noch zu neu.

3J/60tkm, 1,5EB 150Ps

440 Euro KVA, davon knapp 300 Euro Material (Öl, Ölfilter, Zündkerzen, Motor- und Innenraumfilter).

Nun 147 Euro Arbeitslohn und 95 Euro für Material (selbst angeliefert, alles Markenware). Innenraumfilter hab ich selbst getauscht.

440€ ist natürlich sehr happig.

Ich habe aktuell auch für die 3J/60tkm beim 1.5 EB angefragt.

Standardumfang, Öl selbst anliefern.

227€ mit dem restlichen Material ist denke ich sehr fair.
Kein Scheibenklar, Schmiermittel, Ablassschraube oder sonstigen Nepp.
Pollenfilter ist so wie ich das im Wartungsplan gesehen habe, bei der 3J/60tkm nicht fällig bzw. nur auf Kundenwunsch, ist auf jeden Fall ausdrücklich im KVA nicht enthalten.

Achja: Raum Köln, rrh.

Kva-05-2019

Mein Auto hat bald 180.000 km gelaufen, d.h. Zahn- und Keilriemen müssen hier gewechselt werden, da 180 TKm Intervall bei den Riemen! Außerdem muss TÜV/AU durchgeführt werden.

Hab 3 Angebote jetzt vorliegen zwischen € 1.200 und € 1.600 je nach Anbieter! Darin enthalten Inspektion, Riemenwechsel sowie TÜV/AU!
Auf 2 Anbieter warte ich noch Angebote, ich denke aber preislich wird sich hier nicht viel tun.

Ford Focus MK 3 - BJ 02/2012 - TDCi 85 kw 1.6

Ich finde es ziemlich heftig! 🙁 Was habt ihr bei 180 TKm/9 Jahre bezahlt?

Hab heute meine Erstinspektion gehabt 03/2018 Baujahr
290€
ARBEITSkosten 109
ÖL 110
Und rest ölfilter , ablassschraube

Komme aus Hamburg

Neue Ablassschraube berechnet,was für ein Käse.
Ob die a wirklich neu ist?
Kein Verschleiß an so ner Schraube nach Max. einem Service.

...ca. 70 Euro für Ölfilter und Ablassschraube??? ...und 110 Euro für ca. 4L Öl ??? … und wieder mal ein weiteres Beispiel für diese "ÖLabzocke"

Ich finde Öl ist teuer und bei alle Autohäuser, und die Ablassschrauber finde ich das geht nocht wiel ist auch nicht viel, ausserdem alle möchten keine tropfen öl verloren.hihi????

Hab € 149 bezahlt bei 180.000 km zzgl. € 659 für Riemen & Pumpe

https://www.ford.de/service/reparatur-wartung/ford-motorcraft/service
https://www.ford.de/.../zahnriemen-wasserpumpe

Deine Antwort
Ähnliche Themen