Kosten der Inspektion am Focus Mk3

Ford Focus Mk3

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

Beste Antwort im Thema

Bitte schreibt nachfolgend Eure Inspektionskosten auf und gliedert sie möglichst in Arbeits und Materialkosten, damit Focus Fahrer einen Vergleich haben und wissen was auf sie zukommt.Danke

2058 weitere Antworten
2058 Antworten

Zitat:

@kmkwin schrieb am 22. Februar 2019 um 17:41:31 Uhr:


Der Komfortumfang beinhaltet Wischwasser auffüllen nach dem MHD des Verbandkasten und Warndreieck schauen etc, man findet hier oder im Internet was dies alles beinhaltet. Was halt teuer ist, ist die Ölablassschraube für ~15€, der Preis ist üblich aber überteuert. Ich würde jetzt 5 € dafür zahlen. Und wenn die Bremsflüssigkeit bei der letzten Wartung gemacht wurde muss diese nicht gewechselt werden , bzw erst nach Überprüfung und wenn zuviel Wasser gebunden ist muss diese gewechselt werden. Als Hinweis die 4. Inspektion ist eigentlich nur eine kleine Inspektion

Moin zusammen,

zusätzlich ist noch die Probefahrt des Serviceberater mit im Komfortumfang enthalten und hier und dort ein wenig die Scharniere schmieren.

Glaube Ford ist der einzige Hersteller der dort einen Unterschied bei den Inspektionen vom Unfang her macht. Vor allem mit der Probefahrt.

Viele Grüße
Tobi

Ich nehme grundsätzlich NIE den sogenannten Komfortumfang und trotzdem wird jedesmal eine Probe-/Test-/Kontrollfahrt durchgeführt.

Hallo Zusammen,
Heute habe ich mir für meine anstehende 6te Inspektion eine Kostenaufstellung zukommen lassen . Aber schaut selbst...

Guss Michael

Asset.JPG

Zitat:

@meikel_ddorf schrieb am 26. Februar 2019 um 20:56:34 Uhr:


Hallo Zusammen,
Heute habe ich mir für meine anstehende 6te Inspektion eine Kostenaufstellung zukommen lassen . Aber schaut selbst...

Guss Michael

Systemprüfung Klimaanlage ist überflüssig. Die geht, oder geht nicht. Bremsflüssigkeitswechsel überdurchschnittlich teuer.

Ähnliche Themen

Wobei der Preis einfach aus dem Stundensatz resultiert, das Öl ist preislich etwas heftig.
Aber ein Betrieb dieser Größe mit Großstadtzuschlag wird wohl kaum Billiger arbeiten können, ohne das es an der Qualität abstriche gibt.
Ist immerhin einer der wenigen Firmen die mal einen goldenen Schraubenschlüssel bei der Autoblöd gewann.
Dazu muss man dem Mechaniker zwangsläufig etwas mehr Zeit zugestehen und die Kosten woanders unterbringen.
Wenn man sorgfältig arbeitet sind die AW die Ford vorgibt recht knapp berechnet. Da reichen die 1,8 Stunden eher nicht.

Moin, mein Ford Focus Turnier (von 2017) muss mit rund 23k in die 2. Jahresinspektion, laut Ford Autohaus, ist die mittlere Inspektion fällig ( ab 60k KM die Große ).

Laut Kostenvoranschlag läge ich bei 522,- inkl. Mehrwertsteuer.

Hier ist bei Bedarf ein Zündkerzenwechsel vorgesehen für 80,-. Das Auto startet in manchen Fällen mit etwas längerem "stottern", deshalb habe ich drauf hingewiesen, da mal einen Blick drauf zu werfen.

Die 30,- für Scheibenwischwasser lasse ich wieder streichen.

Dann liege ich rein für die zweite Inspektion bei rund 400,-.

Da dies auch meine erste Inspektion für das Auto ist, da ich es erst seit Januar besitze, wollte ich Euch einmal nach eurer Meinung fragen.

Hätte die aus Garantiegründen und Scheckheft gerne bei dem Ford Autohaus gemacht, aber wenn ich, wie ich zum Teil hier gelesen habe, 100-200 Euro sparen kann, hinterfrage ich das natürlich.

Wo sind die Preise für die einzelnen Posten für den Service?
Die Ablassschraube ist ein zu streichender Posten,wenn dann nur den Dichtring,Komfortumfang ist a unnötig.
Wischwasser für 30€?Erstens Abzocke u.rechnen die dann immer mit nem leeren Behälter?
Zumal warum jetzt schon der 2.Service o.war der erste deutlich vor der eigentlichen Zeit weil es ein Vielfahrer war u.stand danach nur rum?
Meine damit,hat er die ersten 20tkm schon bis März 2018 runtergerissen?

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 4. März 2019 um 11:45:29 Uhr:


Wo sind die Preise für die einzelnen Posten für den Service?

Ach bin ich blöd, dachte das sind die Zahlen ganz links, daher auch die 30€ für Wischwasser, stimmt da fehlen ja die Einzelpreise 😕

Edit:

Er muss laut Garantie alle Jahre oder alle 20k Kilometer zur Inspektion. Bei mir ist es die Jahreszahl. Er war Mal ein Mietwagen, daher die 20k in kurzer Zeit. Seit der letzten Inspektion vor einem Jahr ist er quasi nur 3000km gefahren.

hallo...

Lese gerade von dem Ford Motorcraft Service für Ihren Ford ab 5 Jahren. Hat damit jemand Erfahrungen ? Hätte gerne mal gewusst ob dieser Service den jährlichen Inspektionsinterval ersetzt?

Helau aus Düsseldorf
Michael

Zitat:

@WhiteSoul schrieb am 4. März 2019 um 11:13:43 Uhr:


Moin, mein Ford Focus Turnier (von 2017) muss mit rund 23k in die 2. Jahresinspektion, laut Ford Autohaus, ist die mittlere Inspektion fällig ( ab 60k KM die Große ).
...
Hier ist bei Bedarf ein Zündkerzenwechsel vorgesehen für 80,-. Das Auto startet in manchen Fällen mit etwas längerem "stottern", deshalb habe ich drauf hingewiesen, da mal einen Blick drauf zu werfen.
...

Hallo,

bei der Inspektion nach zwei Jahren ist Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel vorgesehen.

Zündkerzen sind erst nach drei Jahren oder 60.000 km (je nachdem, was früher eintritt) lt. Wartungsplan erforderlich.
Den Innenraumfilter sollen sie sich ansehen. Bei mir wurde er nach zwei Jren auch gewechselt. Und vor einer Woche, bei der dritten Inspektion haben sie gesagt er sei noch gut.

Gruß
Hans-Jürgen

Guten Morgen,

ich hab da mal eine Frage, die vielleicht nur indirekt etwas mit dem Thema zu tun hat.

Es gibt ja diesen Motorcraft-Service für Fzg. ab 5 Jahren:
https://www.ford.de/service/reparatur-wartung/ford-motorcraft/service

Bekommt man hierbei auch einen Stempel ins Serviceheft?
Was ist genau der Unterschied zu einer "kleinen" Inspektion (bei mir 140tkm/ nächsten Monat) ?

Preislich ist das Angebot m.E. ja nicht schlecht. Würde dann bei mir so aussehen: Service 150,- + Korrosionsschutzkontrolle ~15,- + Bremsflüssigkeitswechsel = 215,-
Evt. noch Klimaservice, aber den finde ich mit 99,-€ etwas teuer bei Ford. Da hätte ich auch noch etwas Zeit um auf ein "Angebot" zu warten.

Gruß
cardriver89

Hier meine 3. Inspektion für den 1.5l EB bei 53.500km.
Ölwechsel habe ich rausgenommen, da das Öl erst kürzlich bei Motortausch gewechselt wurde.
Werde noch das Scheibenklar (mache ich selbst) und den Luftfilter (Pipercross Tauschfilter) rausnehmen lassen, dann bin ich bei knapp 200 €.

Screenshot_20190306-124743_Drive.jpg

4 jährige/ 80000km mit Ölwechsel, Bremsflüssigkeit und Aktivkohlefilter für 372 Euro

Heute die 6te hinter Uns gebracht.....

Asset.JPG

Ford Focus Kombi Mk3 FL 1,5 120 PS Diesel
3Jahresservice(60000km) inkl Pickerl 370
Österreich

Deine Antwort
Ähnliche Themen