Kosten Bremslichtlampe wechseln

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

würde gern mal wissen, ob es normal ist wenn man für den Aus+Einbau der Glühlampe für das Bremslicht 19,75€ Arbeitspreis + 1,10€ Material = 20,85€ + MwSt = 24,81€ bezahlen muß.

Ist mir so ergangen bei meinem VW-Händler in Wuppertal.

Welche Erfahrung habt ihr?

Viele Grüße

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wocmic


Nicht teuer? für 2 Min. Arbeit 24,-€?

Ich halte das für serviceunfreundlich!

Andereseits, wenn man bedenkt, was alles veranstaltet wurde:

1. eine Annahmebearbeiter hat erst mal mit seinem Arbeitsplatzcomputer einen Auftrag erstellt, ca. 5 Min Aufwand
2. danach hat er diesen Auftrag in die Werkstatt gebracht und einen Kollegen gebeten, sich darum zu kümmern, ca. 3 Min Aufwand
3. dann hat sich ein Werkstatt-Mitarbeiter eine Sitzfolie geschnappt und hat das Auto in die Werkstatt gefahren, 3 Min Aufwand
4. Austausch der Glühlampe 3 Min Aufwand
5. Rückverbringung des Autos aus der Werkstatt auf den Kundenparkplatz, 3 Min Aufwand
6. Rechnugserstellung eines 3. Mitarbeiters, 3 Min Aufwand
7. Rechnugsbetrag vereinnahmen durch einen 4. Mitarbeiter 3. Min Aufwand

Macht insgesamt ca. 23 Min Aufwand incl. 3 Min reine Reparaturzeit. Insofern ist der Preis sicher viel zu niedrig!!!
Aber irgend etwas gefällt mir dabei nicht...was nur???
So bringen wir Deutschland sicher nicht nach vorne.

Viele Grüße
Micha

muhar, bürokratie ist geil wa?

1) Fährste hinten an die Werkstatt und rufst:
Meister Birne kaputt machst du neu
2) Meister sagt ok und schraubt.
3) Auto fertig 5€ in die Kaffekasse und byebye
5min 5€

naja jeder wie er will!

Hallo - ich hatte dieses Problem bisher 4 x innerhalb von 3 Jahren.
Das erste mal hat es 29,00 euro gekostet beim netten Freundlichen. Das zweite Mal - wir waren im Urlaub
nur 81 Cent.
Fakt ist das erste Mal haben wir über eine halbe Std. auf das Auto gewartet. Es kam und kam nicht.
Mein Mann ging nach hinten und hörte den Mechaniker schimpfen - so ein Klump - alles machen sie schwerer und
wir müssen immer mehr und mehr um- und abbauen - damit wir drankommen.
Im Urlaubsort dauerte es 5 Minuten - ich wurde zur Kasse gerufen - dachte ich bin falsch und es hiess konkret: 81 Cent
bezahlen. Daraufhin habe ich 10 Euro in die Kasse dort getan.
Es hiess aber - als ich dann nachfragte - ganz einfach - wir haben da einen Trick - damit es schneller geht.
Ich rief daraufhin - nach dem Urlaub - meine Heimwerkstatt an und bat iden netten Freundlichen sich um den Trick zu kümmern. Er tat es leider nicht. Denn als ich das dritte Mal vorfuhr (wohlbemerkt insgesamt bisher bei 3 jahren 2 x rechts 2 x links) sagte er mir - er habe sich nicht erkundigt. Ich entgegnet daraufhin, dass ich nicht bereit bin nochmals 29,00 Euro zu bezahlen. Der nette Freundliche machte mir den Vorschlag, dass ich euro 5,81 bezahlen soll. Selbstverständlich war ich damit einverstanden. Jetzt beim 4. Mal war ein neuer Chef da - diese glaubte mir meine Geschichte wohl nicht und bestand - ich soll im Urlaubsort anrufen und ob ich ihm dann den Trick verrate. Ich rief an - und fragte den Mechaniker, ob er der Werkstatt Aufkunft gäbe - von Kollege zu Kollege - wenn dieser anrufe. Er selber sagte noch - ausbauen müsse man da gar nichts - man käme so ran. VW würde zwar 29,00 Euro dafür verlangen das dies iso n Rechnung gestelltt wird - sein Chef aber verzichte darauf - dies wäre Service und berechne nur den Materialwert.
Dies sagte ich - genaus dem neuen Chef in meiner Heimwerkstatt. Und was macht er da - er rief mich nochmals an - und stellte meine Aussagte - wirklich in Frage - denn der Mechaniker - ist doch wohl klar - sagte plötzlich - dass sie auch 29,00 Euro abrechnen würden. (Hat sch sicherlich das ganze Gespräch überlegt und hatte plötzlich Angst, dass er bei VW iin Wolfsburg von seinem lb. netten Freundlichen Kollegen in die Pfanne gehauen wird). Dies sagte ich auch dem neuen Freundlichen - aber ich stand da - als ob ic lüge. Daraufhin war ich so sauer, dass ich sagt - ich müsse mich nicht rechtfertigen - denn wer sich rechtfertig klagt sich an. Auch müsse und solle er sich überlegn, dass ich wohlbemerkt sein Kunde wäre - und so eine Geschichte - saugt man sich nicht aus den Händen. (Bestätigung habe ich ja auch durch die Korrespondenz von oben erhalten - viel Ähnlichkeit).
Aber so kann es einem gehen. Du wirst noch als Lügnerin hingestellt.
Der Laden ist für mich gestorben. Von freundilcher Kundenbehandlung - keine Ahnung.

Fakt ist das man die Rückleuchte ausbauen muss um da dran zu kommen.Es sei denn die können dort die Lampen von außen rein zaubern.

Wenn man fix ist kann man es auch in 5min schaffen da es nur 2 Muttern sind die zu lösen sind.Nur das fummelige ist den Lampenträger aus der Rückleuchte zu holen.Da ist vorsicht geboten da die Haltelaschen sehr dünn sind und bestimmt leicht brechen können.

Da lobe ich mir noch unseren Polo 6N . Letzte Woche hinten ein Rücklicht getauscht und das war in ca. 2min erledigt

Tut mir leid, aber wenn ich jeden Handgriff bezahlt nehmen würde! Also, hat man schon mal was von Kundenbindung gehört? Ein zufriedener Kunde empfielt einen weiter, ein unzufriedener Kunde kostet nur: Negativreklame! Aber was solls, nehmt jeden Handgriff bezahlt, die Kunden danken es Euch.
Bernhard

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen