Kosten Bremsflüssigkeitswechsel GTI
Hallo,
was habt ihr für den ersten Bremsflüssigkeitswechsel bei eurem GTI bezahlt ????
Stimmt es, dass nach dem Wechsel das Bremspedal eine andere Dosierung aufweißt ???
Gruß
Beste Antwort im Thema
wieso überhaupt die bremsflüssigkeit schon nach 24 monaten wechseln?
wir fahren unseren polo schon kanpp 6 jahre mit der ersten bremsflüssigkeit ohne unterschied zum anfang!
62 Antworten
Bremsflüssigkeit sollte schon regelmässig gewechselt werden.
Wer dem 2 Jährigen Wechsel nicht für nötig hält, kann mit einem Testgerät den Siedepunkt vorher feststellen lassen und dann wechseln wenn es nötig ist.
Zur Info Bremsflüssigkeit ist hygroskospisch : nimmt Wasser mit der Zeit auf.
Seit wnn läßt man beim Reifenhändler die Bremsflüssigkeit wechseln ?
Oder gibt es bei Aldi auch schon Beratungen und Aufbauservice für Home-Entertainment-Systeme ?
Bremsflüssigkeit 6 Jahre ? Kein Kommentar. :-(
Lass ihn mal nen Pass in den Bergen runterfahren.
So einer knallt dir dann hinten rein und sorgt dafür das deine Kinder im Krankenhaus sind.
arthur
Die tollen Geräte zur Messung des Wassergehalts und der damit verbundenen Senkung des Siedepunkts geben nur eine Aufschluss über die Flüssigkeit im Vorratsbehälter, aber nicht über die Flüssigkeit an den Bremskolben und in den Schläuchen.
Man sind einige hier empfindlich, richtige Spießbürger teilweise. Man MUSS dies machen, man MUSS jenes machen.
Man kann sich aber auch verrückt machen mit den ganzen Wartungen und Reparaturen am Auto wie einige hier, aber egal.
Mal zur Klarstellung:
1. Es handelte sich lediglich um einen routinemäßigen Wechsel der Bremsflüssigkeit, was nach ca. 2-3 Jahren erledigt werden sollte, da das Zeug Wasser zieht (wie oben beschrieben).
2. Habe nie etwas von "Reifenhändler" geschrieben.
3. Kenne den Meister persönlich. Er betreut unsere Fahrzeuge schon seit Jahren und führt keine unnötigen Arbeiten am Fahrzeug aus, die überhaupt nicht nötig sind.
4. "Pfuschen" tun höchstens die Halsabschneider bei Volkswagen, die einem irgendwelche Reparaturen/Wartungen aufschwatzen wollen, um ihre Kasse aufzufüllen (jedenfalls ist es bei unserem leider so).
Kaufe bei VW nur die Original-Ersatzteile. Den Einbau lasse ich dort nicht machen, weil's schlicht zu teuer ist.
5. Die Behälter mit Bremsflüssigkeit waren original verschlossen, da nicht benutzt. Ich habe das Geld anstandslos von VW zurück erhalten.
6. Die Bremsleistung war und ist einwandfrei.
7. Wagen ist seit Jahren mängelfrei und ich habe in der Zeit eine Menge Geld gespart, da ich nicht zum teuren 🙂 gegangen bin.
Ähnliche Themen
Wenn die "Halsabschneider" bei VW zu teuer sind, warum kaufst Du dann Ersatzteile dort?
Und was Du an Deinem Auto machen lässt, entscheidest DU, nicht der Händler.
Ist ja schön, dass der Meister in der Werkstatt oder was auch immer dort nur das Nötigste macht. Aber wenn Du ihn so lange schon kennst und die Bremsflüssigkeit trotzdem schon seit sechs Jahren drin ist, dann empfiehlt er den Ölwechsel auch nur alle 4 Jahre, oder?
Wie hat er denn den Wechsel gemacht? Mit einem Gerät oder per Pumpen?
Solltest auch nicht vergessen, dass eine offizielle VW-Werkstatt höhere Kosten hat, als ne Hinterhof-Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Zuerst muss die Flüssigkeit im Vorratsbehälter abgesaugt und dann mit einem Drucksystem neue Bremsflüssigkeit durch das System gespült werden.
Schon wieder Unsinn!
Es wird einfach nur mit Druck Bremsflüssigkeit in den Behälter gedrückt, dann an den jeweiligen Bremssatteln die Entlüftungsschraube aufgedreht bis klare neue Bremsflüssigkeit austritt.
Da wird nichts abgesaugt.
Und selbst, wenn man gepumpt hätte wäre das ebenfalls ein Möglichkeit, und hat nichts mit Pfusch zu tun.
Schon mal die Herstellervorschriften für den Wechsel der Bremsflüssigkeit gelesen?
Das ist sehr wohl Pfusch, da beim Pumpen und geöffnetem Entlüfterventil der Kolben im HBZ in Bereiche gedrückt wird, die er normalerweise nie erreicht und dort Ablagerungen wie Rost und Schmutz die Dichtmanschetten beschädigen können.
Es hat schon seinen Grund, dass zum korrekten Wechsel spezielle Geräte verwendet werden und der Wechsel heutzutage alle 2 Jahre erfolgt.
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Was ist einem denn so die eigene Sicherheit wert ?
Geiz ist doch sowas von Geil. Wie im Restaurant, nur das zweitbeste Steak für mich und den zweitbesten Fisch für die Frau 😉
Also mein dad hat bereits 90.000km mit seinem Passat erreicht und der ist von 12/98, der hat noch nie die Bremsflüssigkeit wechseln lassen.
Wenn es einer nur alle 4 Jahre machen lässt wirds wohl ok sein, alle 2 ist doch deutlich übertrieben.
Wenn jemand keine Ahnung von der Materie hat und eher aufs Geld als auf die eigene Sicherheit und die von anderen schaut, dann ist's ok.
Aber zum Glück gibt es davon nicht zuviele auf der Strasse, solchen Leuten gehört das Auto abgenommen und ein Fahrrad hingestellt.
Du scheinst ja sehr viel von der Materie zu verstehen, dann erkllär uns doch mal warum hier die ganzen Autos alle 8 Jahre ohne den wechsel der Bremsflüssigkeit noch normal bremsen können?
Alle 2 Jahre ist definitiv übertrieben.
Wenn du auch von anderen Dingen Plan von der Materie hättest, dann wüsstest du, dass du mit deinem GTI dazu beiträgst, dass das Öl noch schneller alle wird.
Aber sch*** drauf ge?
Du machst dir echt um die falschen Dinge sorgen.
PS. Nein ich bin nicht dafür das man 8 Jahre ohne den Wechsel der Bremsflüssigkeit fahren sollte, aber ob mans nun alle 2 oder 4 Jahre macht, ist wohl wurscht.
Lies die Beiträge aus dem Thread und die Links durch, dann verstehst sogar DU es vielleicht.
Du fragst sicher auch, warum das Öl überhaupt gewechselt werden muss, oder? Immerhin würden wir dann alle weniger Öl benötigen und die Vorräte würden länger halten! Und was die Hersteller vorgeben, ist ja eh Müll, Du hast die ganz grosse Ahnung und weisst alles besser.
Sorry, mit dem Gerede biste auch son Fahrrad-Kandidat.
Ölwechsel hin oder her, es wird wiederverwertet, man kann aus Öl wunderbare Sachen herstellen.
Würden wir alle keine Ölwechsel durchführen, dann müsste man frisches Öl für die ganzen Plastiksachen verwenden und das muss ja net sein.
Kraftstoff wird jedoch net wiederverwertet, es wird einfach sinnlos verbrannt und desto mehr desto besser was?
Einfach den Amis nachmachen dann passts schon....
Wechsel Du deine Bremsflüssigkeit wann DU willst, ich fahr soviel, wie ICH möchte.
Dabei habe ich genausowenig ein schlechtes Gewissen wie Du.