Kosten Bremsenwechsel (Scheiben, Beläge) vorne und hinten beim MAXI
Moin,
ich glaube bei VW werden nur noch Platin Scheibenbremsen eingebaut. Ich habe für den wechsel bei unserem Maxi 956 € für Lohn und Material bezahlt. (inkl. MwSt.) Wer bietet mehr? Ist das jetzt normal bei VW?
18 Antworten
Mir wurde letztens von ATE abgeraten weil die zumindest am Passat wohl zu nem Scheibenschlag meiden.
Mal sehen was ich demnächst bei mir verbaue wenn ich auf die 312er Bremse umbaue.
Zitat:
@joetyler schrieb am 16. August 2016 um 17:05:38 Uhr:
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 16. August 2016 um 17:01:47 Uhr:
Herzliches Beileid!Ich habe für meinen Rentnergolf 160 € an ATE Material bezahlt u. selbst verbaut. Da bleibt ein hübscher Stundenlohn übrig.
Warum lässt man sich planbare Reparaturen nicht vorher anbieten?
Gruß
Ich war wegen HU da und schon überfällig. Und der Typ sagte muss gemacht werden (das stimmte ja auch) sonst wäre der HU Termin geplatzt. So was nennt man auch Ausnutzen einer Zwangssituation...
Deshalb lieber selber zum Tüv fahren. TÜV, Dekra, GTÜ sind neutral, und sagen wenn da was faul ist. Fällt er wegen Bremsen oder anderes durch, läßt man es bei der Werkstatt des Vertrauens machen. Hab schon von Werkstätten bemängelte, angeblich verschlissene Bremsen gesehen, die dann noch 2 bzw 4 Jahre (30.000 Km) gehalten haben.
th