Kosten Bremsenservice 440i - M Performance Bremsanlage eine Alternative?
Hallo,
Ich habe mir zwei Kostenvoranschläge eines BMW Händlers (einer Niederlassung) in München geben lassen. Fazit: Ziemlich teuer:
- Service Standard 33€
- Neue Beläge (vorne+hinten) 600€ (Niederlassung ca. 730€)
- Neue Scheiben (vorne+hinten) 700€ (Niederlassung ca. 700€)
Auto ist ein 440i, ca 3.5 Jahre alt, 65.000 km gelaufen.
Was meint ihr sind die aufgerufenen Preise akzeptable (wegen Kulanz) oder sollte ich lieber zu ne freien Werkstatt? Bisher hab ich alle Services bei der Niederlassung gemacht.
Liebe Grüße,
Marius
Beste Antwort im Thema
Hallo JCzopik,
man kann allerdings die eigenen Fähigkeiten an Interessierte weitergeben-wer das möchte. Auch habe ich nicht gesagt, dass ich diesen „Dienst“ unentgeltlich in Anspruch nehmen würde.
Und was daran eine „schmutzige Art“ sein soll, kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Ich sehe es tatsächlich als Bereicherung für einen technisch Interessierten.
128 Antworten
Zitat:
@angeldeez schrieb am 23. Juli 2021 um 22:00:33 Uhr:
Also ist 2500 doch nen top Angebot für Komplettpaket, was natürlich auch Scheiben hinten dabei hat. 😉Bei der Farbe bin ich noch unentschlossen, rot oder gelb mit Tendenz zu gelb. Oder in SRB lackieren lassen. Bin eh demnächst bei Matthes wenn die Federn endlich da sind. Leider Termin verschoben worden 😕
Da werd ich das mit dem lackieren nochmal nachfragen. Mein Händler rät davon ab.
Das Paket bekommst für ca. 1600€ + Scheiben hinten nochmal ca. 300€. Einbau ist tatsächlich Plug&Play - hab ich selbst gemacht.
Von BMW brauchst noch die Highspeed Codierung für das ABS, außer Du hast bereits die M-Sportbremse.
Original ist halt gepulvert das ist schon resistenter als Lack. Wenn Du Dich aber nicht permanent auf der Rennstrecke befindest sollte auch der Lack halten. Ich persönlich würde den Sattel nicht zerlegen & lacken.
Ich bin auch skeptisch gewesen. Rot ist nicht mein Ding, Orange zu knallig, Gelb finde ich perfekt.
Ich hatte letztens beim 60er Service Reset CBS Bremsen durchführen lassen. Vorschlag kam vom Händler da die Bremse seiner Meinung nach noch gut aussah bzw. die Werte die er gemessen hat. Kostete um die 35€ etwa.
Kommt auf den Fahrstil an ob es was bringt oder die Bremse wirklich runter ist was ich nicht glaube da mein Cabbi, selbe Motor mit XDrive paar Extrapfunde hat.
Natürlich sind solche Aktionen im Rahmen von Servicearbeiten für beide Parteien angenehmer. Würde mich da Hansi’s Aussage anschließen bzgl. der Scheiben.
Bei meinem 440i waren jetzt auch Belege und Scheiben fällig. Hatte einen Kostenvoranschlag für die Serienbremse der bei 1900€ lag (keine M Sport Bremse) Hab mich dann für die M Performance Bremse entschieden 😉
Zitat:
@steart schrieb am 23. Juli 2021 um 23:34:52 Uhr:
Bei meinem 440i waren jetzt auch Belege und Scheiben fällig. Hatte einen Kostenvoranschlag für die Serienbremse der bei 1900€ lag (keine M Sport Bremse) Hab mich dann für die M Performance Bremse entschieden ??
Omg
Ähnliche Themen
Das stimmt natürlich dass es nur die Klötze sein könnten und generell warnt er auch nur hinten. Also mal sehen.
Zitat:
@steart schrieb am 23. Juli 2021 um 23:34:52 Uhr:
Bei meinem 440i waren jetzt auch Belege und Scheiben fällig. Hatte einen Kostenvoranschlag für die Serienbremse der bei 1900€ lag (keine M Sport Bremse) Hab mich dann für die M Performance Bremse entschieden 😉
Wow und was hast du dann dafür hingelegt?
Zitat:
@maus3r schrieb am 24. Juli 2021 um 11:50:04 Uhr:
Zitat:
@steart schrieb am 23. Juli 2021 um 23:34:52 Uhr:
Bei meinem 440i waren jetzt auch Belege und Scheiben fällig. Hatte einen Kostenvoranschlag für die Serienbremse der bei 1900€ lag (keine M Sport Bremse) Hab mich dann für die M Performance Bremse entschieden 😉Wow und was hast du dann dafür hingelegt?
2.500€ bei BMW Matthes.
Und wie bremst es sich im 440i mit M- Performance zur Serienbremse?
Zitat:
@SirHitman schrieb am 26. Juli 2021 um 06:04:05 Uhr:
Und wie bremst es sich im 440i mit M- Performance zur Serienbremse?
Ich kann für den F31 30d sprechen, dank PPK & V-max offen kann ich da ganz gut vergleichen. Die Bremsleistung ist über jeden Zweifel erhaben. Im Alltag bremst du mit dem großen Zeh, im höheren Geschwindigkeitsbereich hast Du einen definierten Druckpunkt und jederzeit das Gefühl noch Reserven zu haben. Musste am WE wirklich mal hart aus 260 bremsen > Gefühlt hats Dir die Augäpfel rausgezogen 🙂
Schöne Beschreibung 🙂
Das kann die M-Sportbremse ähnlich gut, wie ich im 440i immer mal wieder mit einem Grinsen feststelle.
Zitat:
@versprofi schrieb am 23. Juli 2021 um 19:47:22 Uhr:
Frag mal hier: https://meisterbetrieb-hohenbrunn Auf BMW spezialisiert und super Kundenservice! Habe einen 420d und bin immer mega zufrieden mit dem Service!
Danke Ich habe dort mal angefragt doch leider kommen die auf einen Preis der ähnlich hoch ist wie bei BMW direkt (~1600 Euro, 600 Euro hinten & 1000 Euro vorne), Arbeitskosten garnichtmal so utopisch denke ich (130 Euro hinten & 100 Euro vorne), aber die Kosten für die Ersatzteile sind recht hoch denke ich (selber mitbringen werden die mich wohl die Teile nicht lassen...).
Wobei mich wundert, dass das Material vorne so viel teurer als hinten sein soll (~900 Euro vs 460 Euro).
Naja in dem Falle werde ich wohl dann wohl oder übel bei BMW bleiben. Falls wirklich Beläge&Scheiben hinüber sind, überlege ich zu BMW Matthes zu fahren und mir gleich die M Performance Bremsen für 2500 euro einbauen zu lassen. Leider sagt der Boardcomputer nur noch ~160km und BMW Matthes ist ~300km weg. Dadurch würde mir dann eine gelbe Warnung im Boardcomputer/Serviceheft bleiben, oder?
Zitat:
@angeldeez schrieb am 23. Juli 2021 um 21:03:08 Uhr:
@MasteratDesaster
Ich habe erst letztens bei diversen Händlern mir ein Angebot machen lassen für die M Performance Bremseanlage, komplett mit Einbau und Abnahme. Die Preise bewegen sich im Bereich 2500-2900. Dein Preis liegt so weit drunter das ich mir die Frage stelle ob es sich wirklich um die genannte Performance Bremse handelt. Man brauch ja nur mal bei Matthes schauen was die Teile kosten. Kannst mir auch gerne den Kontakt per PM schicken. Wenn der Preis stimmt, würd ich nicht noch die 10k km warten. 😛
Zitat:
@steart schrieb am 24. Juli 2021 um 18:36:09 Uhr:
Zitat:
@maus3r schrieb am 24. Juli 2021 um 11:50:04 Uhr:
Wow und was hast du dann dafür hingelegt?
2.500€ bei BMW Matthes.
Nur um sicher zu gehen ihr redet von der 18'' BMW M Performance Bremsanlage [F32 F33 F36], die Matthes auf seiner Homepage anbietet oder?
Liebe Grüße,
Marius
Zitat:
@maus3r schrieb am 26. Juli 2021 um 10:43:02 Uhr:
Dadurch würde mir dann eine gelbe Warnung im Boardcomputer/Serviceheft bleiben, oder?
Nö... war eben für Dich am Auto: in der "Historie" sind bei mir nur die Services hinterlegt, alle grün.
Die Bremsen hatte ich 2.000 km auf gelb und dann noch eine Wochen auf rot -360km. Nach dem Wechsel inkl. neue Sensoren von BMW ist alles wieder grün, vorne 60tkm, hinten 80tkm.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 26. Juli 2021 um 12:54:22 Uhr:
Und in der Historie?
Was meinst Du genau? S.o.!