Kosten Bremsen+Scheiben (272PS 3.0 TDI)

Audi A4 B9/8W

Moin zusammen,

ich wollte mal fragen ob jemand von euch schon am 272 PS 3.0 TDI vom Audi die Bremsanlage erneuert hat Scheiben inc. Beläge. Leider habe ich diesbezüglich nicht gefunden und ich denke es sind viel größere Kosten als bei meinem alten Gold 7 2.0 TDI, dieser hatte hinten nicht einmal belüftet, trotz alledem habe ich für den Golf damals 550 Euro bezahlt. Jetzt würde ich gerne wissen was man ca. bei dem Audi bezahlen wird.

Eine weitere Sache, ich habe jetzt 49.000 Kilometer auf der Uhr und muss bereits alles wechseln ist das normal? Also ich lebe zwar in den Bergen aber bei meinem Golf waren diese erst bei 90.000 fällig und nicht bereits bei 49.000. Die Fahrweise ist nicht anders als damals beim Golf, im Gegenteil Bergab schalte ich dank Automatik in den Sportmodus was ich bei meinem Golf nicht hatte.

Also eine Preisvorstellung wäre so ca. echt toll 🙂

Beste Antwort im Thema

Dafür tausche ich die bremse 4-5 mal

104 weitere Antworten
104 Antworten

852.-€ finde ich immer noch sündhaft teuer.

Ich finds angemessen.
Schau bei AT-RS.de
ATE Scheiben VA 350Euro
ATE Scheiben HA 200Euro
ATE Belag VA 120Euro
ATE Belag HA 80Euro
Plus Arbeitslohn, fertig.

Da gibt es deutlich günstigere Angebote für die oben erwähnten ATE Bremsen als bei AT-RS

Also ich hab bei Bandel am 11.03.2024 bestellt und folgendes bezahlt für meinen 4F:
VA + HA komplett Powerdisk mit Verschleißwarner
437,90€

Das Paket gibt es immer nur bei Bandel, Autodoc und co. haben immer nur VA und HA separat als Paket.

Bei Bandel findet man für die ATE VA als Paket von: 176,90€ - 432,50€ je nachdem welche Größe man brauch
Für die ATE HA als Paket von: 205,17€ - 230,95€ je nachdem welche Größe man brauch

Ist halt deutlich günstiger als bei AT-RS.de

Beim 4F kannste ca. halbe Stunde für eine Bremse rechnen, also 2 Stunden für alle 4.

Ähnliche Themen

Ich gehe vom 272PS Wagen aus und dort ist es die 350x36mm große Scheibe mit Belägen für den Akebono 6 Kolbensattel und hinten die 330x20mm Innenbelüftete Scheibe.

Kosten trotzdem deutlich weniger woanders.

Scheiben VA 226 € HA 131 €
Beläge VA 104 € HA 53 €

Bei Bandel das Komplettset aus Brembo 435 €, wobei HA derzeit nicht verfügbar.

Also da ich es nicht selbst machen kann, stellt sich die Frage nach billigsten Online Anbietern nicht. Außerdem finde ich, dass man den Werkstätten auch was zugesteht kann. Nur 600€ mehr für dieselbe Leistung finde ich einfach unverschämt

Bei meinem 3.0 TDI 272 PS von 05/2016 sollten so langsam aber sicher die Bremsen rundum getauscht werden. Im Aufkleber des Servicehefts finde ich die Kürzel 1KF und 1LE. Nachdem ich mit meinem aktuellen Satz (ATE) große Probleme mit Quietschgeräuschen hatte, würde ich das nächste Mal gerne auf Textar umsatteln. Folgende zwei Sets hätte ich ins Auge gefasst:

Vorne
https://www.bandel-online.de/.../...uer-audi-a4-b9-w8-a5-f5-q5-fy.html

Hinten
https://www.bandel-online.de/...-passend-fuer-audi-a4-b9-8w-a5-f5.html

Meiner Meinung nach müssten die jeweiligen Sets anhand der PR-Nummern passen. @CAHA_B8 Du warst in dem Thread immer sehr hilfreich. Spricht deiner Meinung nach etwas dagegen?

Danke!

Beide TEXTAR Sets passen und sind in jedem Fall zu empfehlen. Die Vergleichsnummern stimmen überein.
1LE: 8W0615301P/AB; 8W0698151L/AC; 8W0615121H
1KF: 8W0615601K; 8W0698451K/P/BG; 8W0615121E
Preis bei Audi zusammen 1573.-€, bei Bandel 465.-€

Danke dir!

Hab' mir jetzt auch einen Textar-Satz für vorne bei Bendel bestellt, allerdings die 318er Version für den kleineren 3l Tdi. Mit den vorherigen ATE war ich nicht zufrieden, hatte nach einer Gefahrnbremsung Bremsenrubbeln

Ich habe mir für die HA Bremsscheiben von Textar und die Bremsbeläge von Ferodo bestellt. Alles liegt bereit und wartet auf den Tag X.

350er Zimmermann gelocht, funzt auch nach hartem Bremsen tiptop..
Bei Bandel gekauft 1A.

Oder - wenn man die Kosten nicht in den Fokus stellt - und es ausschließlich um Performance geht - Tarox rundum - Scheiben und Beläge !
Allerdings ist man dann 4-stellig.

Zitat:

@Coffeestop schrieb am 26. Dezember 2024 um 13:53:18 Uhr:


350er Zimmermann gelocht, funzt auch nach hartem Bremsen tiptop..
Bei Bandel gekauft 1A.

+1
Hatte ich damals auch verbaut in Kombination mit Serienbelägen.
Kein Rubbeln oder Quitschen, standfest und gut dosierbar.
Nach Belastung immer kaltfahren, aber das sollte man ohnehin immer, egal welcher Hersteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen