Kosten Austausch Stoßstange hinten

Opel Astra H

Hallo,
Mir ist Montag einer reingerutscht, jetzt weiß ich nicht wirklich ob ich damit zum Gutachter muss.
Hab so gar keine Vorstellung von den möglichen Kosten.
Den grössten Teil hat die Ahk abgefangen, die Stoßstange ist unterm Lack gebrochen und auf einer Seite nicht mehr richtig fest. Am Kofferraum sieht man dass das Spaltmaß nicht passt, auf einer Seite passt ein Finger dazwischen.
Jemand ne ungefähre Schätzung? Wenn das mit zb 200 euro erledigt ist, brauch ich ja nicht noch nen riesen Aufwand betreiben mit Gutachter..
Lg

36 Antworten

Nein, hab ich leider nicht. War ja auch mein Gutachter, wenn da doch noch was ist hab ich wohl ein Problem

Er wird mit dem Vorabgutachten gearbeitet haben. Man macht ein Paar Bilder und "eröffnet" den Gutachten, dann kann das Auto zur Werkstatt gehen und repariert werden. Im zerlegten Zustand wird das Auto nochmals angeschaut, die Daten werden denn zu einem vollständigem GA zusammengefasst.
Maßgeblich für die Abrechnung ist der tatsächliche Arbeitsaufwand.

Ich hoffe es, das ganze Seitenteil wirkt irgendwie schief, da sagte er dass die Stoßstange das nach oben drückt. Mir ist das alles irgendwie suspekt

Die Stosstange drückt sicher gar nix irgendwohin.
Das ist brutal was sich heute Stossfänger schimpfen darf, mir ist mal 'nen Tetrapack beim einladen raufgefallen (aus vielleicht 20cm höhe) --> Delle. 😉

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Aber dem tetrapack ist nix passiert? 😁

Laut dem Gutachten soll ich auf 300 Euro Kosten fürs lackieren sitzen bleiben - da meine Stoßstange aber vorher ja schon auch lackiert, wenn auch mit Kratzer, war will ich das wieder so haben. Sollen sie halt wieder nen Kratzer rein machen.

Zitat:

@frekiii schrieb am 15. Dezember 2015 um 21:03:20 Uhr:


Aber dem tetrapack ist nix passiert? 😁

Nö, der hat überlebt.

Zitat:

Laut dem Gutachten soll ich auf 300 Euro Kosten fürs lackieren sitzen bleiben - da meine Stoßstange aber vorher ja schon auch lackiert, wenn auch mit Kratzer, war will ich das wieder so haben. Sollen sie halt wieder nen Kratzer rein machen.

Das ist doch Käse, wenn der Vorschaden mittel smart-Repair für mirwegen 50,- hätte behoben werden können, dann ist das der Abzug, aber doch keine komplette Lackierung.

Da muß du noch mal vorstellig werden, das versuchen die immer erst mal.

Gruß Metalhead

Ja, da werd ich mich mal nochmal drum kümmern.
Nachm CT dann, ist ja nicht so, als wärs das einzige was Schrott ist.

Sind die Stoßstangen der Caravans hinten baugleich? Oder muss ich per Teilenummer suchen?

Ich mische mich jetzt mal unters Thema, da ich beruflich sehr viel (und auch sehr erfolgreich 😁 ) mit Schadenabwicklung, sowohl Fremd- als auch Eigenschäden zu tun habe. (Nein, ich bin bei keiner Versicherung tätig!)

Vorab schon mal ersteres: Du bleibst auf überhaupt keinen Kosten sitzen, da es eine Sache der gegnerischen Haftpflichtversicherung ist, dir den entstandenen Schaden bis zum letzten Cent zu ersetzen, sofern dir keine Eigenschuld zugeschrieben wird (auch teilweise). Dafür schreibt der Gesetzgeber eine KFZ-Haftpflichtversicherung vor.

Ich habe den bisherigen Verlauf nur überflogen, aber wenn dir jemand reingerauscht ist, wird doch sicher schon dessen Versicherung auf dich zugekommen sein ? Bzw. ich hoffe doch schwer, dass du seine Personalien oder zumindest Kennzeichen hast ? (Wenns hier Zicken gibt, schreib mir eine PN).

Egal welcher Schrieb der Versicherung, ruf dort an und frag freundlich und wirklich unwissend, ob du einen bestimmten Gutachter brauchst oder es eine Kfz-Werkstatt sein kann (FOH) und du einen Gutachter in deiner Nähe aufsuchen kannst.

Auf Nummer sicher kannst du mit einem Kostenvoranschlag vom FOH gehen, welchen du dem Gutachter im Anschluss dann vorlegst. Dann hat der Gutachter schon mal einen Anhaltspunkt, wo er ansetzen kann bzw. weiterführend tätig werden kann.

Es kann sicherlich sein, dass du kurzzeitig ein paar EUR an Auslagen für das Gutachten oder sonstiges hast, das würde ich aber alles als Schaden mit angeben, die Versicherungen sind da meistens auch sehr zugänglich, da sie den Schaden ja auf ihre Beitragszahler umlegen. Oberstes Gebot ist aber Freundlichkeit und Sachlichkeit!

Wenn du noch was wissen willst, gerne PN. :-)

Ich bin Kfz-Gutachter und kann dir nur empfehlen ein Gutachten machen zu lassen!
Wenn du aus dem Raum Berlin kommst kann ich gerne vorbeikommen.
Wenn nicht such dir einen kompetenten und unabhängigen Gutachter, aber bitte keinen den die Versicherung empfiehlt!

Ein Gutachten bringt grundsetzlich immer was, sei es wegen der dir eventuell zustehenden Wertminderung,
dem Nutzungsausfall oder dem zu kalkulierenden Schaden. Die Versicherung wird grundsätzlich versuchen den
Schaden zu drücken.

Zitat:

@kkroyal schrieb am 8. Januar 2016 um 15:04:40 Uhr:


Die Versicherung wird grundsätzlich versuchen den
Schaden zu drücken.

Das kann ich so nicht bestätigen, es kommt immer drauf an, wie die Beteiligten mit der Versicherung kommunizieren.

Wenn man das Ganze vernünftig abwickelt und sich die Zeit nimmt, auch mal telefonisch mit den Leuten Kontakt aufzunehmen, die die Briefe schicken, kann das was ausmachen.

Hallo,
Inzwischen hab ich mit denen telefoniert, er war auch sehr nett, trotzdem werden sie die Wertverbesserung abziehen. Also werd ichs wohl auszahlen lassen müssen und mir ne gebrauchte Stoßstange suchen müssen..

Das versteh ich ehrlich gesagt nicht so ganz, ich würde mir da selber gar keine Umstände machen.

Unterm Strich darf dich ein Unfall, bei dem dir ein Schaden durch Dritte zugefügt wurde, nichts kosten, dafür schreibt das Gesetz eine Haftpflichtversicherung vor. Wäre ja noch schöner, wenn man selbst bei einem Unfall zu Schaden kommt und auch noch dafür zahlen muss... Ich würde auf ein vollwertiges Unfallgutachten bestehen, da du als Laie nicht beurteilen kannst, ob es mit einer neuen Stoßstange getan ist oder ob irgendwelche Spaltmaße nicht mehr stimmen etc., das wirkt sich alles auf den evtl. zu errechnenden Verkaufswert aus. Es macht schon nen Unterschied ob ich nur ne neue Stoßstange hin schrauben muss oder irgendwelche anderen Teile noch dazu neu ausrichten etc.

Ich würde dem Sachbearbeiter freundlich, aber bestimmt erklären, dass du als Laie keine Ahnung hast, was alles beschädigt wurde und gerne ein unabhängiges Unfallgutachten erstellen lassen möchtest. Wenn man dir mit Wertsteigerung kommt, welche man anrechnen würde, dreh den Spieß um und verweise auf die Wertminderung, da das Fahrzeug jetzt definitiv ein Unfallfahrzeug ist und auch als solches verkauft werden müsste, wenn du es denn verkaufen wollen würdest.

Hallo,
Ich habe ja ein Gutachten, die Wertminderung wegen dem Unfall kann ich leider vergessen, zu hohe Laufleistung. Die Spaltmaße am Kofferraumdeckel passen wirklich nicht mehr, der Gutachter meint das liegt an der schiefen Stoßstange, hat aber wenigstens Ein-/Ausbau und einstellen im Gutachten angegeben.
Läuft wohl wirklich drauf raus, dass ich zwar keine Schuld aber jetzt die Probleme damit habe.

Sorry, die wollen dich vera.... Da muss eine neue Stossstange hin und die darf dich nichts kosten. So einfach ist das. Alles andere ist nur der (illegale) Versuch, die Kosten auf dich abzuwälzen. Inwiefern soll denn bitte eine neue Stossstange den Wert des Wagens steigern? Schon mal gehört, dass jemand für ein Auto mehr zahlt, nur weil da eine neue Stossstange dran ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen