Kosten Audi Connect eSIM

Audi A4 B9/8W

Hallo wir holen nächste Woche unseren neuen B9 ab. Dabei ist Connect für 3 Monate.
Weiß jemand was das danach kostet?
Brauche ich trotz der eSIM eine eigene SIM Karte um Connect nutzen zu können?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@partx schrieb am 21. September 2016 um 10:28:13 Uhr:


Wenn die 3 Monate eSIM-Connectivität für Connect Dienste aufgebraucht sind und ich schiebe dann meine eigene SIM rein, habe ich dann weiterhin die Google-Maps und online Verkehrsführung etc?

Komplett alle Audi connect Dienste sind weg. Da Audi connect ein Dienst ist und nicht abhängig von einer SIM Karte oder eSIM.

Folgende Dienste sind im Audi connect vorhanden:

  • Verkehrsinformationen online
  • Kartenupdate
  • myAudi Sonderziele
  • Zieleinspeisung über myAudi (inkl. Ziel vom Handy ans Auto senden)
  • POI Suche über MMI
  • Parkplatzinformationen
  • Google Earth™ und Google Street View™
  • Zieleinspeisung über Google Maps™
  • City Events
  • Fluginformationen
  • Bus- und Bahninformationen
  • Mitteilungen (SMS vorlesen, SMS diktieren)
  • Nachrichten online (ARD Nachrichten usw. inkl. eigene definierte News)
  • Twitter

Das heißt für dich, wenn du Audi connect nicht gebucht hast, fallen alle oben genannten Funktionen weg.
Anstelle "Verkehrsinformationen online", wird dann TMCpro verwendet. Karten Updates für Europa kosten ca. 229€.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Ja, in Verbindung mit Audi Connect ist Navigation via Google Maps und Street View auch bei kleiner MMI Navigation möglich

Hallo zusammen, ich nochmal 😁

Also ich war heute bei meinem Freundlichen und habe wegen Audi Connect nachgefragt.

Zum Einen sagte man mir, dass die Verlängerung von Audi Connect um 36 Monate 145€ kostet. Das wundert mich schon ein bisschen, da es anscheinend diverse verschiedene Aussagen hierzu gibt.

Die zweite Aussage war, dass ich keine SIM-Karte einstecken muss um dann Audi Connect Dienste nutzen zu können, sondern alles über die integrierte SIM-Karte laufen würde.

Ich habe die Aussagen hier im Forum aber so verstanden, dass mein Modell (EZ 11.11.2015) gar keine eSIM Karte hat und ich definitiv auf eine eigene (Twin-)Karte zurückgreifen MUSS. Ich habe den Mitarbeiter mehrmals gefragt ob es bei meinem Modell auch so sei und er sagte (ohne sich zu erkundigen welches Fahrzeug ich genau habe) das ALLE neuen (B9) A4 Modelle diese integrierte SIM Karte haben.

Also für 145€ für 3 Jahre und ohne eigene SIM zu benötigen würde ich das sicherlich tun.

Leider hab ich die Befürchtung, dass die MA vor Ort, wie so häufig, weniger Ahnung haben als einige Forenuser hier.

Kann jemand die oben getätigten Aussagen zu 100% widerlegen oder zustimmen?

Danke und Grüße
Simon

Dein Wagen hat keine eSIM. Erst das MJ2017 hat es.

Danke für die schnelle und leider, für mich, negative Antwort 😁
Sehe ich dann schon mal gar nicht ein, dass ich für Dienste zahlen soll, die andere dazu bekommen. Soll Audi doch eine SIM-Karte stellen für die Nutzer die keine eSIM haben und ein Pairing vornehmen. Ich müsste aber 5€ monatlich für die Partnerkarte zahlen und Teile meines Volumens abgeben.

Ähnliche Themen

Die 'anderen' bekommen den Dienst nach Ablauf der 3 Probemonate zum gleichen Preis.
Das ist die Lizenzgebühr für Connect, nicht für die eSIM.

Mit der eSIM sind dann die Übertragungskosten der normalen Connectdienste inklusive. Aber wer Spotify, Webradio oder sonstige Anwendungen nutzt, benötigt die WLAN Option - und die kostet richtig Kohle.

Da nutzen dann die meisten wieder ihre eigene SIM.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 2. November 2016 um 18:36:48 Uhr:


Die 'anderen' bekommen den Dienst nach Ablauf der 3 Probemonate zum gleichen Preis.
Das ist die Lizenzgebühr für Connect, nicht für die eSIM.

Bei den "Anderen" ist in den mutmaßlich 145€ das gesamte Internetvolumen für Connect-Dienste mit drin, zusätzlich zu der Tatsache, dass sie keine eigene SIM benötigen.
Das war meine Aussage... Ist deins jetzt eine Zusatzinfo oder ein Widerspruch zu meiner Aussage?

Du warst zu schnell🙂 respektive ich zu langsam.
Es war als Zusatzinfo gedacht. Die eSIM ist eigentlich nur bei der Googleansicht von Vorteil, weil dort große Datenmengen anfallen.
Für den 'normalen Kram' reichen 500 MB im Monat dicke aus.

OK, ich glaube du hattest nochmal editiert und dann habe ich deine Aussage auch besser verstanden 🙂 ^^
500MB im Monat wäre ich ja bereit abzugeben. Leider bin ich (noch) zu geizig 5€ im Monat (für die Partnerkarte) für paar Verkehrsdaten (ich fahre nur ca.15Tkm im Jahr) auszugeben + die Connect-Dienst Gebühren.

Die Aussage vom Freundlichen war übrigens noch, dass ich mit dem kleinen Navi keine Google-Maps/Earth Daten anzeigen lassen kann. Auch hierzu habe ich hier im Forum eine anderslautende Aussage bekommen...

145€ für weitere 3 Jahre finde ich angemessen. Dachte hier schon an vermessene 300€ oder sowas.

Zitat:

@Bacchus85 schrieb am 2. November 2016 um 18:50:44 Uhr:



Die Aussage vom Freundlichen war übrigens noch, dass ich mit dem kleinen Navi keine Google-Maps/Earth Daten anzeigen lassen kann. Auch hierzu habe ich hier im Forum eine anderslautende Aussage bekommen...

Was hast Du nur für einen "Freundlichen"...?!
Natürlich geht das auch mit dem kleinen Navi!

Ist nicht das einzige "Seltsame" an meinem Service-Partner.
Beim KVA für meine Heckstoßstange sagte er mir, die Stoßstangen von dem neuen Modell seien noch nicht im System, er müsse mal mit den Menschen vom Teilehandel sprechen.
Das Auto ist jetzt ein Jahr auf dem Markt, oder länger und da kriegen die es nicht hin, dass in das Programm für die KVA einzubinden?

Hoffe wenigstens das mit dem Preis für das Connect stimmte, aber da hat er sich auch beim Teilehandel erkundigt

Hallo, habe einen A4B9 MJ17 geliefert im Februar mit großem MMI Connect mit eSim. Entgegen allem Gesagten funktioniert mit der eSim der Wlan Hotspot, Internetradio und Napster. Auch Google Earth, Online Verkehrsinfo und diverese Connected Dienste. Was nicht funktioniert ist die Zieleinspeisung über myAudi, Onlineziele und Kartenuptate. Hier verlangt das MMI die Handykopplung oder die eigene Sim. Ich weiss nun nicht ob ich mich freuen soll oder nicht. Kostenlosen WLan Hotspot und Internetradio ist ja toll, doch für die wichtigen Connect Dienste wie Onlineziele und Zieleinspeisung benötige ich dann doch eine eigene Sim, über die bekanntlich dann alle Daten laufen.....Alles sehr seltsam. Viele Grüße

Komisch, ich hatte in den ersten wochen das gleiche Phänomen. Webradio lief, dafür kein Google Earth und keine my.audi Dienste. Ich hab das dann beim Händler reklamiert. Er sagte mir dass er nichts tun konnte und das Problem an Audi geschickt hatte. Einen Tag später ging dann zuerst GE, jedoch beim verbinden mit My.audi gab es Fehlermeldungen. Weitere 3-4 Tage später ging dann my. audi, Twitter und der ganze Kram. Ich hab dann erst später gemerkt dass keine Webradio Dienste mehr gehen. Ich hab mich dann hier eingelesen dass es normal ist, weil die mobilen Daten wegen der WLAN Kopplung mit dem Auto nicht verfügbar sind. Allerdings bin ich mir sicher das ich das WLAN schon am ersten Tag aufgebaut hab.
Einzig logische Erklärung wäre für mich dass die bei Audi zuerst eine Konfiguration hatten, die Internet Daten zulässt. Nach dem beheben der falschen Einstellungen war dann alles normal, dadurch halt Webradio nicht mehr möglich.

ja....Technik, die begeistert ;-)

Zitat:

@partx schrieb am 2. November 2016 um 22:24:46 Uhr:


145€ für weitere 3 Jahre finde ich angemessen. Dachte hier schon an vermessene 300€ oder sowas.

Das würde ja bedeuten, wenn ich nur die 3 Gratis-Monate ab Werk bestelle, und dann um 36 Monate für 145€ verlängere (also effektiv dann 39 Monate habe), komme ich mehr als die Hälfte günstiger als wenn ich 36 Monate ab Werk (350€) nehme? Das würde mich jetzt aber wundern... Oder was habe ich jetzt nicht verstanden?

mfg, Schahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen