Kosten 60.000km Inspektion

Audi A3 8V

Mahlzeit,

vorhin habe ich meinen A3 aus der Werkstatt geholt und da es das Thema noch nicht gibt:
Kosten der 60.000km Inspektion:

Fahrzeug:
A3 2.0 TDI / 150PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb

Das wurde gemacht:

Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 169,65€
Filtereinsatz (Ölfilter) 14,04€
Schraube f. Ölfilter 2,16€
Staub- und Pollenfilter 27,06€
Schraube (K.A. wofür) 2,76€
S + P-Filter wechseln 12,05€
Wasserkasten gereinigt 51,80€

Summe Netto 279,52€
Summe Brutto 332,63€

Alles in Allem ca. 40€ mehr als die 30tkm Inspektion.

Dazu kommen noch 5l Öl. Ich habe mal das billigste genommen was sich auftreiben ließ:
TP AUTO LongLife3 für 26,95€ / 5l

Was bei mir abseits der Inspektion noch gemacht wurde:

- Neue Frontscheibe (Spiegelungen)
- Neuer Tankstutzen (Klappe entriegelte nicht mehr)
- Neue MMI Mainunit (sporadische Probleme mit DAB und Radiosteuerung übers MFL)
- Neuer Schaltknauf (Aludekor an der Manschette löste sich und war scharfkantig)

Soviel von meiner Seite

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit,

vorhin habe ich meinen A3 aus der Werkstatt geholt und da es das Thema noch nicht gibt:
Kosten der 60.000km Inspektion:

Fahrzeug:
A3 2.0 TDI / 150PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb

Das wurde gemacht:

Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) 169,65€
Filtereinsatz (Ölfilter) 14,04€
Schraube f. Ölfilter 2,16€
Staub- und Pollenfilter 27,06€
Schraube (K.A. wofür) 2,76€
S + P-Filter wechseln 12,05€
Wasserkasten gereinigt 51,80€

Summe Netto 279,52€
Summe Brutto 332,63€

Alles in Allem ca. 40€ mehr als die 30tkm Inspektion.

Dazu kommen noch 5l Öl. Ich habe mal das billigste genommen was sich auftreiben ließ:
TP AUTO LongLife3 für 26,95€ / 5l

Was bei mir abseits der Inspektion noch gemacht wurde:

- Neue Frontscheibe (Spiegelungen)
- Neuer Tankstutzen (Klappe entriegelte nicht mehr)
- Neue MMI Mainunit (sporadische Probleme mit DAB und Radiosteuerung übers MFL)
- Neuer Schaltknauf (Aludekor an der Manschette löste sich und war scharfkantig)

Soviel von meiner Seite

Gruß
Frank

391 weitere Antworten
391 Antworten

da lohnt sich doch 25 euro im monat mit dieser dienstleistungspauschaule.
mit enthalten ist auch die 5 jahres garanite.
wir zahlen 25 euro im monat fuer 4 jahre. spricht 1200 euro.
aber in den 4 jahren geht man ja mindestens zwei mal zur inspektion.. leihwagen bekommt man auch kostenlos
rechnet man die 5 jahres garantie raus kostet die dienstleistungspauschale vielleicht um die 800 euro in den 4 jahre

Ist die Dienstleistungspauschale auf eine maximale jährliche Fahrleistung begrenzt? Wenn nicht, wäre das ein mehr als nur interessantes Angebot, welches ich heute bei der Abholung gerne ansprechen würde. 3 Jahre Garantieverlängerung bis 100k KM habe ich beim Gebrauchtwagenkauf dazu bekommen.

Ichglaube die KM spielen da ein rolle.spreche es am besten mal an und berichte uns dann

Habe mit meinem TDI 2.0. und DSG vor kurzem meine 60000 km Inspektion gehabt. Folgende Arbeiten wurden erledigt:

Inspektion mit Ölwechsel INSPEKTION MIT ÖLWECHSEL (FLEXIBEL) .
FILTEREINS
SCHRAUBE
Zusatzarbeit DSG-Ölwechsel
GETRIEBEÖL ERSETZT
OEL
FILTER
DICHTRING
DICHTRING
Zusatzarbeit Pollenfilter
STAUB-U.POLLENFILTER
U.EINGEBAUT STAUBFILT.
WAGENPFLEGE

Motoröl habe ich selbst mitgebracht (5L für 30 €).

Für die Inspektion habe ich 502 € gezahlt plus eben noch die 30 € für das mitgebrachte ÖL so dass ich auf 532 € komme. PLZ 6xxxx.

Ähnliche Themen

Ich habe gestern meine "60000 km" Inspektion gehabt bei 51287 und fast 4 Jahren.

Gekostet hat sie 416 Euro, mitsamt Zündkerzen, 4 Liter Öl, Ölfilter, Staubfilter, euen Scheibenwischern vorne und einer neuen Schlüsselbatterie.

Bei mir steht der Service auch an und bin aktuell dabei alles zusammen zu kaufen.
Teilenummer für den Öl Filter sowie den den Innenraum Filter und das Öl habe ich. Schraube und Dichtung kommt vom Händler.
Bremsen sind nu oke... bräuchte nur die VW Nummer bzw. Bosch Nummer für die Zündkerzen 4 Stück habt ihr die für mich.
Hab den 1.4er mit 140 PS

Die bekommst Du gratis in jedem Autoteile-Konfigurator.

Hallo motortalker,
Gibt es eine Möglichkeit, an den Namen der Werkstatt/Autohaus und Ort zu kommen?

Gruß

ralliranger

Zitat:

@a3-thomas schrieb am 6. April 2016 um 22:42:02 Uhr:


Habe heute 274€ für die 60.000 Inspektion mit Ölwechsel bezahlt.
Fahrzeug ist ein 2.0 TDI Handschalter.

Hallo,

echt günstiger Preis!

Steht bei mir jetzt auch an!

Gibt es eine Möglichkeit, die Kontaktdaten dieses Autohauses zu bekommen?

Wäre sehr nett!

Gruß

ralliranger

Zitat:

@Puma3 schrieb am 16. April 2016 um 09:48:23 Uhr:


Kosten für die 60.000 km Inspektion:

A3 Limo 2.0 TDI
150PS, Frontantrieb
Handschalter

Servicepaket Inspektion, inkl. Longlife Service u. Ölwechsel
- Filtereinsatz
- Schraube
167,78€

Staub- und Pollenfilter inkl. Ein- und Ausbau
37,32€

- Gleitmittel 8,10€
- Kühlerschutz, Menge 0.5 4,16€
- Destilliertes Wasser 0,15€

Gesamtbetrag 217,51 + Mwst= 258,84€

Das Öl habe ich selbst mitgebracht, Kostenpunkt 45€/5L.

Ich habe meinen A3 gerade zur Inspektion gebracht. Ich habe zwar bisher wirklich immer faire preise bekommen und ihn deswegen auch trotzdem dort gelassen.

Ich soll für meine Inspektion, bei 60000km, 520 euro zaheln.
Hier kommen zusammen:
-Ölwechsel
-Ölfilter
-Pollenfilter
- alle Wischblätter
- Leihwagen 16euro
- und da mein Auto demnächst 3 Jahre alt wird, wurde mir ein Bremsflüssigkeitswechsel nahegelegt.
..
..
Bei der 30000 hatte ich nur 265 Euro gezahlt. Natürlich war hier auch nur ein Ölwechsel fällig.
Sind die 520 Euro gerechtfertigt? Danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 8v inspektion 520Euro?' überführt.]

Schaue mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../kosten-60-000km-inspektion-t5282921.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 8v inspektion 520Euro?' überführt.]

Zitat:

@Tom0808 schrieb am 2. Februar 2017 um 11:18:28 Uhr:


Ich habe meinen A3 gerade zur Inspektion gebracht. Ich habe zwar bisher wirklich immer faire preise bekommen und ihn deswegen auch trotzdem dort gelassen.

Ich soll für meine Inspektion, bei 60000km, 520 euro zaheln.
Hier kommen zusammen:
-Ölwechsel
-Ölfilter
-Pollenfilter
- alle Wischblätter
- Leihwagen 16euro
- und da mein Auto demnächst 3 Jahre alt wird, wurde mir ein Bremsflüssigkeitswechsel nahegelegt.
..
..
Bei der 30000 hatte ich nur 265 Euro gezahlt. Natürlich war hier auch nur ein Ölwechsel fällig.
Sind die 520 Euro gerechtfertigt? Danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 8v inspektion 520Euro?' überführt.]

Benzin oder Diesel?

Frontkratzer oder Quattro?

Handschalter oder DSG?

@Ravenous666

2.0 TDI - 150PS - Front - Manuel

Hmm.

Deine Einzelposten werden wahrscheinlich so in etwa aussehen:

Inspektion inkl Ölwechsel, Filter und Öl: 320,-
Bremsflüssigkeit gewechselt: 50,-
Pollenfilter gewechselt inkl Material: 50,-
Scheibenwischer gewechselt inkl Material: 50,-
Luftfilter gewechselt inkl Material: 50,-

Ist jetzt nicht wirklich übertrieben teuer, sondern total üblich.

Sparen kannst Du da nur, wenn Du Pollenfilter, Luftfilter und Scheibenwischer selber machst. Aber da kostet Dich das Material auch schon 60,- bis 100,- je nach dem, ob Zubehör oder Audi Teile genommen werden.

Bleibt also nur wie üblich das Motoröl selber mitzubringen. Dadurch spart man so 100,-

Wenn man das mal einzeln rechnet, fallen 120€ für Bremsflüssigkeitswechsel, 384€ für Inspektion, Ölwechsel und Öl und 16 für dein Mietwagen an. Der Preis ist für den Umfang völlig in Ordnung, wenn du noch etwas sparen willst, kauf das Öl selber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen