ForumInsignia B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Kosten 2. Inspektion

Kosten 2. Inspektion

Opel Insignia B
Themenstarteram 18. Februar 2020 um 18:47

Hallo,

mein ST 170PS, 8AT muss morgen zur 2. Inspektion (41000km). Der Freundliche meinte was von 300 bis 400€. Find ich etwas hoch, wenn man bedenkt das man jedes Jahr hin muss. Was gemacht werden muss findet man ja auch nicht mehr im Servicebuch. Wie waren bei euch die Kosten?

Gruß

Extiler

Beste Antwort im Thema

@BMWizzle @Omegabesitzer Könnt ihr mir bitte sagen, wo genau ich euch um eure Meinung zum Thema selbst mitgebrachtes Motoröl gebeten habe? Wenn ihr die in meinem Beitrag gestellte Frage beantworten könnt, wäre ich dankbar, ansonsten behaltet doch Eure an der Frage verbeigehenden "Weisheiten" für euch.

433 weitere Antworten
Ähnliche Themen
433 Antworten

Die Rechnung bei mir, Vectra C Limo Erstzul. 06. 2002, 13 Monate alt. 21 000km auf dem Tacho = 11500€. gekauft bei Dat Autohus in Bockel. Verschleisteile waren 3x Endschalldämpfer, 1X Federbeine vo. kompl. 1x Dämpfer hi. mit Federn, 2x Bremsbeläge vo./hi. u. 1x Bremsscheiben Vo/hi mit Belägen, Bremsleitungen nach hinten ab Anschluß (vo. Re.) und Bremsschläuche rundum. Alle ET. im Zubehör gekauft und sämtliche Reparaturen selbst ausgeführt ( da Kfz-Mech von Beruf), nur den Klimakompressor der bei 287000km undicht geworden war, wurde bei einer Boschwerkstatt ersetzt. Das Fahrzeug wurde 08.2019 TÜV fällig, mit einem Kilometerstand von 346000km abgemeldet. Mein Omega A Kombi ( 1988 als Jahreswagen gekauft) hatte 430 000km auf der Uhr, da war der Rost der Scheidungsgrund. mfg.

Die Rechnung ist doch gut 3.5 Cents Abschreibung pro gefahrenem km. Früher sagte ich das mir auch mal 10 Cents Abschreibung pro km als maximum....da werd ich jetzt aber mit dem Insi nicht hinkommen... es sei denn er macht so viele km. Wechsel ist ja erst dann wirtschaftlich, sobald Abschreibung und Reparaturen pro km in etwa die Höhen dieser Kosten bei einem „Neuen“ erreichen

Zitat:

@GermanTwath schrieb am 9. Februar 2021 um 16:24:44 Uhr:

Die Rechnung bei mir, Vectra C Limo Erstzul. 06. 2002, 13 Monate alt. 21 000km auf dem Tacho = 11500€. gekauft bei Dat Autohus in Bockel. Verschleisteile waren 3x Endschalldämpfer, 1X Federbeine vo. kompl. 1x Dämpfer hi. mit Federn, 2x Bremsbeläge vo./hi. u. 1x Bremsscheiben Vo/hi mit Belägen, Bremsleitungen nach hinten ab Anschluß (vo. Re.) und Bremsschläuche rundum. Alle ET. im Zubehör gekauft und sämtliche Reparaturen selbst ausgeführt ( da Kfz-Mech von Beruf), nur den Klimakompressor der bei 287000km undicht geworden war, wurde bei einer Boschwerkstatt ersetzt. Das Fahrzeug wurde 08.2019 TÜV fällig, mit einem Kilometerstand von 346000km abgemeldet. Mein Omega A Kombi ( 1988 als Jahreswagen gekauft) hatte 430 000km auf der Uhr, da war der Rost der Scheidungsgrund. mfg.

Hat natürlich alles nichts gekostet und mit deiner unter dem Auto verbrachten Freizeit sparst du zusätzlich weil keine Zeit zum Geldausgeben gehabt. ;)

Meinen Vectra B hab ich auch mit 1 Jahr gekauft und 11 Jahre gefahren.

Wäre doch schön, wenn es wieder ums Thema Kosten der Inspektion gehen würde...

Hatte heute den Termin zur 4. Inspektion. Kostenpunkt ca. 567€+Klötze hinten 150€

Gesamt ca. 717€

Hatte eigentlich mit um die 400€ gerechnet wie es auch bei A der Fall gewesen ist.

Hatte mir leider keinen KV eingeholt.

Bei der Werkstatt, wo ich zur Wildschaden rep. gewesen bin vor zwei Wochen haben die mir ein Angebot von 750€ inkl. beider Bremsen gemacht. Hatte aber abgelehnt, da ich noch nen 150€ OnStar Gutschein hatte. Nächstes mal vergleiche ich vorher.

Du hast 2 Preise die praktisch gleich sind - was willst Du den noch vergleichen? Das Dir die Freie evtl „noname“ Klötze eingebaut hätte ist Dir schon bewusst? Und ist auch fraglich warum die die Vorderen auch wechseln wollten.

 

Wieviele km hat er denn?

 

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 3. Juni 2021 um 20:06:06 Uhr:

Du hast 2 Preise die praktisch gleich sind - was willst Du den noch vergleichen? Das Dir die Freie evtl „noname“ Klötze eingebaut hätte ist Dir schon bewusst? Und ist auch fraglich warum die die Vorderen auch wechseln wollten.

 

Wieviele km hat er denn?

Laut Teilenummer auf dem KV wären es Originale Bremsklötze gewesen. Filter von Bosch, Öl von Castrol.

Jetzt alles GM und Aral.

 

Ich habe jetzt fast den selben Preis gezahlt, „muss“ vorne aber noch die Klötze machen lassen. Das schlägt beim freundlichen auch noch mal mit 250€ zu Buche.

Somit hätte ich beim freundlichen für alles ca. 970€ gezahlt zu 750€ bei der freien. Den Gutschein mal außen vor gelassen.

Habe jetzt ca. 64tkm. Der OH würde auch gerne die Scheiben vorne tauschen......

Wobei ich der Meinung bin, noch mindestens 2tkm mit den Klötzen fahren zu können ca. 4mm momentan. Hinten waren die aber auf.

 

Nur die Bremsen ist der OH ca. 80€ günstiger. 400€ zu 480€.

Aber dann ca. 220€ im gesamt Paket teurer.

 

Der nächste Service ist wieder ein kleiner und wo es danach hingeht, mal schauen. Bei nächsten großen werde ich mir dann KV‘s einholen, auch von mehreren OH‘s.

Die Zeit möchte ich haben…. Und dann stellt sich beim Service ein Problem heraus und der ganze KV ist für den A….;)

 

Aber jeder wie er will. Ich mach alles beim FOH wo ich den auch gekauft habe, ib der jetzt etwas teurer ist oder nicht: wenn ich mal auf rasche unkomplizierte Hilfe angewiesen bin krieg ich die und nicht die Frage: wieso waren Sie die letzten 3 Inspektionen einmal bes x, dann bei y und noch z?

3. Inspektion ohne Luftfilterwechsel, Innenraumfilter und original Öl selbst angeliefert 300€. Dabei waren noch Fehlerauslese wegen Fehlercode P2138 (Gaspedal) . Wenn ich das noch rausrechne sind es nur 270€. Neues Gaspedal hat Opel übernommen.

Grand Sport Dynamik 1.5

Benziner 165ps e.z 01.2018

Inspection no4 55.063km

725€ mit konstelose Eigangsvermessung

Ist die große

1.klein

2.Mittel

3.klein

4.große

Der Meister gesagt

Asset.JPG

@Super.

Vielen Dank, dann weiß ich, was im April auf mich zukommt. Zzgl. Bremsen wahrscheinlich...

Was kann man sich unter der "kostenlosen Eingangsvermessung" vorstellen???

Nichts, wahrscheinlich braucht ihr Computer 2 Seiten, um den Gesamtbetrag zu berechnen

Zitat:

@Super. schrieb am 8. Februar 2022 um 19:28:43 Uhr:

Nichts, wahrscheinlich braucht ihr Computer 2 Seiten, um den Gesamtbetrag zu berechnen

Ich hatte das auch mal. Vermessen wurde die Spur.

Stolzer Preis. Kommen die Bremsen noch dazu, wird es 4-stellig.....

Wenn da keine Garantie mehr drauf ist, nach 4 Jahren ist das idR so, würde ich mir mal Gedanken über eine gute freie Werkstatt machen.

Bei den Bremsen sowieso.

Ich habe für die 4. Inspektion beim 2.0 Benziner Ez. 11.2017 beim FOH 327€ gezahlt :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen