Kosten 2. Inspektion

Opel Insignia B

Hallo,

mein ST 170PS, 8AT muss morgen zur 2. Inspektion (41000km). Der Freundliche meinte was von 300 bis 400€. Find ich etwas hoch, wenn man bedenkt das man jedes Jahr hin muss. Was gemacht werden muss findet man ja auch nicht mehr im Servicebuch. Wie waren bei euch die Kosten?

Gruß
Extiler

Beste Antwort im Thema

@BMWizzle @Omegabesitzer Könnt ihr mir bitte sagen, wo genau ich euch um eure Meinung zum Thema selbst mitgebrachtes Motoröl gebeten habe? Wenn ihr die in meinem Beitrag gestellte Frage beantworten könnt, wäre ich dankbar, ansonsten behaltet doch Eure an der Frage verbeigehenden "Weisheiten" für euch.

433 weitere Antworten
433 Antworten

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 28. Januar 2021 um 09:05:13 Uhr:


Warum tauschst du die nicht selber?

Weil ich keine Ahnung habe wie man ohne Zündschloss die Fernbedienung anlernt.

Mit Zündschloss war es Zündung an Türen am Schlüssel Türen verriegeln, entriegeln, fertig.

Für was anlernen? Der Schlüssel funktioniert doch auch ohne Batterie. Zumindest zum Starten. Für die restlichen Funktionen (z.B. Auto auf und zu) muss ich die dann wieder anlernen? OK, dann ist das bei Opel so. Bei meinem letzten Wagen musste ich das nicht.

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 28. Januar 2021 um 09:08:39 Uhr:



Zum Starten brauche ich die Schlüsselbatterie nicht und wenn wirklich nichts mehr geht, kommt man zur Not auch so ins Auto.

Nach meiner Meinung wirst Du ohne Schlüsselbatterie nicht starten können. denn ich glaube, der Transponder für die Wegfahrsperre braucht auch Strom, weshalb das Fahrzeug dann nicht startet. Bin mir aber keinesfalls sicher, weiss nicht wie das heute gelöst ist.

So wie es schon immer gelöst ist. Du brauchst keinen Strom. Normalerweise reicht Schlüssel ins Schloss und los. Bei meinem letzten Wagen bin ich zwei Jahre ohne Batterie gefahren, da mir auch der zweite Schlüssel (bzw ich) beim Angel mal ins Wasser gefallen ist und mir ein neuer zu teuer war. Somit Batterie zur Sicherheit raus und weiter ging es.
Beim Insignia (ohne Schloss) musst du den Schlüssel vorne in die Ablage legen. Ist auch so im verbotenen Buch beschrieben.

Ähnliche Themen

Also bei meinen anderen Opel Vectra, Astra, Insignia A ging nach einen Batteriewechsel die Fernbedienung nicht mehr. Da gehörte der Schlüssel ins Zündschloss, Zündung an und man musst nacheinander am Schlüssel die Tasten Verriegeln und Entriegeln drücken.
Ein Zündschloss hat mein B nicht.

Ich musste noch nie die FFB nach Batteriewechsel neu anlernen

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 28. Januar 2021 um 10:32:55 Uhr:


Ich musste noch nie die FFB nach Batteriewechsel neu anlernen

Beim Opel, oder andere Marken. Ich kenne das ja auch nicht, aber ist ja jetzt erst mein zweiter Opel.

Nachdem die Meldung mit der leeren Batt. ständig kam & die Reichweite der FB nachließ habe ich die einf. alleine gewechselt ohne neu anzulernen.

Zitat:

@LineaBlue schrieb am 28. Januar 2021 um 12:11:20 Uhr:


Nachdem die Meldung mit der leeren Batt. ständig kam & die Reichweite der FB nachließ habe ich die einf. alleine gewechselt ohne neu anzulernen.

So ist auch mein Plan.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 28. Januar 2021 um 10:26:53 Uhr:


Also bei meinen anderen Opel Vectra, Astra, Insignia A ging nach einen Batteriewechsel die Fernbedienung nicht mehr. Da gehörte der Schlüssel ins Zündschloss, Zündung an und man musst nacheinander am Schlüssel die Tasten Verriegeln und Entriegeln drücken.
Ein Zündschloss hat mein B nicht.

So kenne ich das auch von meinem Vectra B - ist allerdings nur notwendig, wenn der Schlüssel bzw. die FFB zu lange ohne Batterie ist. Wenn man schnell genug wechselt (Voraussetzung ist natürlich, dass die alte Batterie noch etwas Saft hat), ist ein Anlernen nicht notwendig.

Wie das beim Insignia B gehen soll, ohne Zündschloss, weiß ich nicht. Da wüsste ich aber auch nicht, wie ich den Schlüssel aufbekommen soll. Beim Vectra B ist das kein Probelm, da ist die FFB für die ZV ja noch separiert, beim Astra G ging der Schlüssel auch einfach auf, beim J hab ich es schon nicht mehr selbst gemacht... beim Insignia B werd ich's wohl auch den FOH machen lassen...

Steht sogar in der BA drin,wow er auf geht.

Zitat:

@LineaBlue schrieb am 28. Januar 2021 um 12:59:07 Uhr:


Steht sogar in der BA drin,wow er auf geht.

Ah ja, jetzt wo du es schreibst. Seite 21. Ich hab die BA nur überflogen und das sah mir seinerzeit nur nach der Anleitung aus, wie man diesen kleinen Behelfsschlüssel rausbekommt, um die Tür im Fall der Fälle manuell zu entriegeln!

Zitat:

@Astra1.6_16V schrieb am 28. Januar 2021 um 12:57:22 Uhr:


So kenne ich das auch von meinem Vectra B - ist allerdings nur notwendig, wenn der Schlüssel bzw. die FFB zu lange ohne Batterie ist. Wenn man schnell genug wechselt (Voraussetzung ist natürlich, dass die alte Batterie noch etwas Saft hat), ist ein Anlernen nicht notwendig.

Hatte das wohl noch nie in der Zeit geschafft, musste die Fernbedienung immer anlernen.

Alle zwei Jahre werde ich mir das schon leisten können das die zwei Batterien der Schlüssel bei der Inspektion gewechselt werden. 😁

Zitat:

@LineaBlue schrieb am 28. Januar 2021 um 12:59:07 Uhr:


Steht sogar in der BA drin,wow er auf geht.

Und bei YouTube gibt es auch ein Video dazu. Alles ja kein Hexenwerk

Ist schon lustig, zweite Inspektion Kosten 0,-€ Ersatzfahrzeug Kosten 0,-€ aber für die zwei Schlüsselbatterien eine Rechnung.

20210128-144054804-ios
Deine Antwort
Ähnliche Themen