Kosten 2. Inspektion
Hallo,
mein ST 170PS, 8AT muss morgen zur 2. Inspektion (41000km). Der Freundliche meinte was von 300 bis 400€. Find ich etwas hoch, wenn man bedenkt das man jedes Jahr hin muss. Was gemacht werden muss findet man ja auch nicht mehr im Servicebuch. Wie waren bei euch die Kosten?
Gruß
Extiler
Beste Antwort im Thema
@BMWizzle @Omegabesitzer Könnt ihr mir bitte sagen, wo genau ich euch um eure Meinung zum Thema selbst mitgebrachtes Motoröl gebeten habe? Wenn ihr die in meinem Beitrag gestellte Frage beantworten könnt, wäre ich dankbar, ansonsten behaltet doch Eure an der Frage verbeigehenden "Weisheiten" für euch.
433 Antworten
Zitat:
@domdom81 schrieb am 25. September 2020 um 12:07:10 Uhr:
Zitat:
Schon mal was von Globalisierung gehört? Oder vielleicht auch davon, dass Deutschland sehr stark vom Export abhängig ist?
Jetzt erklär doch bitte was das mit Export für D zu tun hat wenn man sein Auto im Ausland reparieren lässt? Das ist für das Ausland und nicht D ein Export🙄
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 25. September 2020 um 12:40:17 Uhr:
Zitat:
@domdom81 schrieb am 25. September 2020 um 12:07:10 Uhr:
Schon mal was von Globalisierung gehört? Oder vielleicht auch davon, dass Deutschland sehr stark vom Export abhängig ist?
Jetzt erklär doch bitte was das mit Export für D zu tun hat wenn man sein Auto im Ausland reparieren lässt? Das ist für das Ausland und nicht D ein Export🙄
😁 Da ich Arbeit ins Ausland Importiere ist wohl eher Import. 😁
Keine Ahnung, davon aber viel. 🙄
Da das bearbeitete Material (hier also der Insi) aber in D immatrikuliert ist erklärt sich dass es ein Export ist.
„Keine Ahnung davon aber viel“ gefällt mir😉
Von Ungarn aus betrachtet importiere ich Arbeit. Von Deutschland aus betrachtet exportiere ich Arbeit.
So Lehrstunde beendet ich hoffe es war keine Leerstunde. 😁
Ähnliche Themen
die legen bei defekt einfach alles unnötige still wie dpf, agr, scr. stört in der Puszta niemanden….😁
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 25. Sept. 2020 um 13:28:51 Uhr:
Da das bearbeitete Material (hier also der Insi) aber in D immatrikuliert ist erklärt sich dass es ein Export ist.
Das man Fahrzeuge an einer Hochschule einschreiben kann ist mir neu. Naja, oder sind wir hier in der Schweiz? 😁
Zitat:
@slv rider schrieb am 25. September 2020 um 13:49:11 Uhr:
die legen bei defekt einfach alles unnötige still wie dpf, agr, scr. stört in der Puszta niemanden….😁
Eine Inspektion und darum geht es hier bringen die schon noch hin. 😉
@domdom81
Richtig, bei uns heisst das nun mal so
Interessant, zwei Filter und ein Filtereinsatz. Einen habe ich als Innenraumfilter identifiziert. Der andere der Kraftstofffilter? Aber keiner zu weit über 100 Euro. Bremsflüssigkeitswechsel war bei mir übrigens nicht dabei.
Anbei mal meine Rechnung.
Ohne Öl und ohne Bremsflüssigkeit ist das auch schon heftig. Ich habe ja nichts gegen gute Arbeit und die sollen ja auch Geld verdienen. Aber die Preise für die Filter sind mehr als überteuert.
Aber wir fahren ja nun einmal Premium und müssen dann auch Premium bezahlen.