Kosten 1.Service intervall beim GOLF 6 GTI
Hallo GTI-Freunde, ich habe nichts passendes gefunden und wollte mal was wissen.
Ich habe mein GTI im januar zum ersten Service Intervall gebracht. Ölwechsel war ja der Hauptgrund. KM Stand 17.000! Fahre viel Kurzstrecken!
Kostenpunkt: 240 Euro! Da der GTI mein erster richtiger Wagen ist, wollte ich mal wissen ob der Preis dafür normal ist oder ob ich einen teuren VW Händler erwischt habe? So zum Vergleich, was habt ihr so bezahlt?
Beste Antwort im Thema
Mit jeden Beitrag macht du dich hier mehr zum Affen! 🙄
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gttom
stehe grad auf dem schlauch ... aber ich meine in der betriebsanleitung des GTI steht die norm 504 00 bzw. 507 00.Zitat:
Original geschrieben von Maguse
... Öl empfohlen und zwar Motul 8100 X-Cess 5W40.
Das hat die VW Freigabe 50200,somit verfällt auch nicht die Herstellergarantie.wie passt da jetzt die 502 00 rein???
ganz einfach, nach 504 bzw. 507 sind die Longlifeöle für max. 30.000km oder nach 2 Jahren, welches sehr abhängig ist vom Fahrprofil, heißt; es kann, muß aber nicht zwangsläufig möglich sein. Öle nach 502 sind für Fahrleistungen bis ca. 15.000km oder einmal jährlich ein fester Ölwechsel. Beides entspricht bzw. genügt den Anforderungen von VW
Mir ist nur nicht ganz klar, warum man alle 12 Monate das Öl wechseln soll. Was passiert mit dem Öl? Ob es in der Ölflasche gelagert wird oder in der Ölwanne dürfte doch ziemlich egal sein? Wer garantiert denn, dass das gekaufte Öl nicht auch schon älter ist?
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Mir ist nur nicht ganz klar, warum man alle 12 Monate das Öl wechseln soll. Was passiert mit dem Öl? Ob es in der Ölflasche gelagert wird oder in der Ölwanne dürfte doch ziemlich egal sein? Wer garantiert denn, dass das gekaufte Öl nicht auch schon älter ist?
Weil das Öl in der Ölwanne durch die Kurzstreckenfahrten schon "versaut" ist durch Gase/Säuren/Wasser/Treibstoff die wohl auch weiter "arbeiten" auch wenn man nicht fährt, gerade bei Steuerkettenmotoren ist da nicht zu spaßen...
Gehen wir davon aus, dass jemand einen Motor mit Keilriemen besitzt und nur 1500 km im Jahr fährt. Da sind aber keine Kurzstrecken bei, sondern alle zwei Wochen wird mal das Auto bewegt. Ist ein Wechsel dann wirklich so wichtig?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Gehen wir davon aus, dass jemand einen Motor mit Keilriemen besitzt und nur 1500 km im Jahr fährt. Da sind aber keine Kurzstrecken bei, sondern alle zwei Wochen wird mal das Auto bewegt. Ist ein Wechsel dann wirklich so wichtig?
Dann also alle 2 Wochen ~60km, nö da würde ich das Öl nach 2 Jahren wechseln(das LL sollte das mitmachen), nach der Garantie vermutlich alle 3 Jahre...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Dann also alle 2 Wochen ~60km, nö da würde ich das Öl nach 2 Jahren wechseln(das LL sollte das mitmachen), nach der Garantie vermutlich alle 3 Jahre...
Danke für die Info. Die Garantie vom Corsa ist gerade abgelaufen.
Zitat:
Original geschrieben von diehappy_dortmund
mh ok... 🙁also ich habe mir vor meinem Kauf natürlich ein paar Angebote eingeholt. Habe dabei auch nach den Insp. Preisen gefragt und jeder Händler war so bei 300 - 450 € pro Boxenstop. (Dortmund - Sauerland)
Ich weiß ja nicht ob die regionalen Unterschiede so gravierend sind aber das ist natürlich schon ein GROßER unterschied.
Vllt. sollte ich mich da noch mal ein wenig genauer mit beschäftigen. So locker sitzt die Kohle nicht. Zu Not wird der Vertrag gekündigt. (Wenn das noch möglich ist)Welche Erfahrungen haben die anderen gemacht??
Gruß
Sebastian
Moin..Erster Service ca. 240-250.-€ mit Öl,Filter etc.. der nächste wie zwei0 sagt etwa 100€ mehr.Dortmund oder Sauerland, wird "soviel" Unterschied nicht machen. MfG
Da wird "diehappy_dortmund " aber happy sein, wenn jemand nach 20 (!) Monaten auf seine Frage eingeht. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Da wird "diehappy_dortmund " aber happy sein, wenn jemand nach 20 (!) Monaten auf seine Frage eingeht. 🙄
Wenn dann dieser noch ncht einmal weiss, wieviel(ca) er für seinen ersten Boxenstop bezahlt hat. Und offensichtlich scheint es sich nicht bis zu ihm herumgesprochen zu haben, daß es sehr wohl ein Unterschied finanzieller Art ist, wo man zum Freundlichen fährt, da die Stundenverrechnungssätze sich sehr stark unterscheiden.
Ja ja ....Regional abhängig😁 Von Nord nach Süd von west nach OST,hatte ich keine 50 € Unterschied.😁
Und ja doch hast recht, mal kostet die Ablassschraube 1,32.-€ und mal 1,52€ jeweils plus Märchensteuer.
Im "Pott " ist eben vieles anders😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von mwb73
Affen ? 😉ja,wenn ich dein Kennzeichen Account sehe!
Mit solchen Aussagen solltest du vorsichtig sein, sonst müssen wir in deinem Fall vom Westerwälder Bau.er sprechen, und seine dünnen Ergüsse.
Juw.Gut das das mit dem Affen nicht von mir stammt, und ich Siegerländer bin😁😁 Geld u Angst nie gekannt !
Gruss@all