Kosten 1. Inspektion
Hallo.
wie hoch sind wohl die Kosten der 1. Inspektion incl. Ölwechsel (Longlife).
Ich hab hier ein Angebot einer Freien über 170.- Die würden aber wohl festgestellte Mängel nicht auf Herstellergarantie beseitigen, stimmts? Oder... was spräche gegeb eine Freie oder ATU etc?
Danke
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hawsk
Also ich persönlich finde das etwas dreist mit eigenem Öl beim Händler anzukommen, immerhin verdient er damit ja auch Geld. Ihr geht doch auch net ins Restaurant und bringt euer eigenes Fleisch mit nur weils billiger ist ?
ICH finde es dreist, 27,55 EUR zu nehmen!
Wie an anderer Stelle schon geschrieben, hinkt der Vergleich mit dem Restaurant. Dabei gibt es tatsächlich Besenwirtschaften u.Ä., wo man sein Grillgut selber mitbringt usw..
Dem Händler gönne ich auch seinen Verdienst, ich komme aus einer Handwerkerfamilie und bin auch gerne bereit für Leistung zu bezahlen. Klar ist auch, dass das Öl teurer als bei ATU oder anderen großen Ketten sein muss. Doch es stimmt einfach das Verhältnis nicht mehr: 6,90 zu 27,55! Ich wäre gerne bereit, dem Händler das doppelte zu bezahlen, aber das fast vierfache vom Strassenpreis? Da braucht er sich nicht wundern, wenn man das Öl selber mitbringt.
Mich würde sehr interessieren, WARUM die 🙂 beim Öl so zulangen. Wenn ein Bäcker seine Brötchen das Stück für 2,- EUR verkauft, würde sich auch keiner wundern, warum er die Dinger nicht los wird.
Zitat:
Original geschrieben von zett78
Staub-u. Pollenfilter aus- u. eingebaut ( 10 ZE ) 9,20 EUR
Warum geht der Arbeitslohn denn extra? Ich denke das gehört in das Inspektionspaket rein....
Zitat:
Original geschrieben von royjones
ich hoff nur für dich das du oder der 🙂 sich nicht vertan haben!!! 5,3 lt. Bordbuch!!!! Ich hab doch selber schon einen Wechsel hinter mir 😉 gut , da nicht alles rauskommt muss auch nicht alles rein 4,6-5,0l
GT Diesel 3,8l!!!
schau bitte ins handbuch...3,6L !!! bei einem Ölwechsel.
noch dazu hab ich meinem 🙂 4 L castrol Longlife mitgebracht und davon eine wieder zurückbekommen 3/4 leer.
ölstand hab ich grad kontrolliert,ein wenig sogar über max.
Ähnliche Themen
du hast recht!
Die Idioten haben doch echt falsche angaben in mein Boardbuch gedruckt!! Vollidioten!!!
Is zwarsch schon was her, aber bin mit 5l im Motor 2 Tage lang gefahn, habe auch direkt gemerkt, das mein Auspuff angefangen hat zu rußen also dunkler wurde, habe gehört das auch der Luftfilter bei diesem ölstand öl abekommen kann..
Kann mir jemand freundlicherweise ne Anleitung geben wie man am besten den Luftfilter öffnet. Danke
Zwischenfrage zum selbstersteigerten Öl:
Warum seid Ihr so sicher bei eBay kein FAKE Öl zu erwischen?
Ich meine mit Autoteilen usw. wird genau so gefälscht wie mit anderen Sachen.
Ich würde auch nie auf die Idee kommen Cohibas (obwohl bei eBay eigentlich verboten) zu steigern.
Hier weiss ich auch dass ich Fakes bekomme.
Soll natürlich jeder für sich selbst entscheiden woher er das Öl bezieht.
Ich mach Ölwechsel prinzipiell selbst, kaufe aber bei ATU, weil ich es dort auch wieder entsorgen lasse.
Gruß
Toby
Zitat:
Original geschrieben von 328cabrio
Warum seid Ihr so sicher bei eBay kein FAKE Öl zu erwischen?
Weil ich bei meinem E***-Verkäufer zuhause war. Er war seeehr nett, ich bekomme ne Rechnung und es ist orginal versiegelte Ware....
Und so ein wenig Vertrauen in die Menschheit sollte man doch haben.....
Habe bei Ölwelt24.de mein CastrolEdge 5W30, 5L für 45 Euro bestellt. Heute erste Inspektion bei 21200km. Kosten 102,80 Euro mit angelieferten Öl.
Zitat:
Original geschrieben von 328cabrio
Zwischenfrage zum selbstersteigerten Öl:
Warum seid Ihr so sicher bei eBay kein FAKE Öl zu erwischen?
Ich meine mit Autoteilen usw. wird genau so gefälscht wie mit anderen Sachen.
Ich würde auch nie auf die Idee kommen Cohibas (obwohl bei eBay eigentlich verboten) zu steigern.
Hier weiss ich auch dass ich Fakes bekomme.Soll natürlich jeder für sich selbst entscheiden woher er das Öl bezieht.
Ich mach Ölwechsel prinzipiell selbst, kaufe aber bei ATU, weil ich es dort auch wieder entsorgen lasse.Gruß
Toby
na die 1L flaschen sind ja noch schön versiegelt...und ich kaufs nicht privat sondern von einem großen shop
Ich kaufe es auch von einem Shop. Ein Händler mit fast 7000 Bewertungen, Powerseller Status der seine Ware mit Rechnung verschickt, kann kein Betrüger sein.
Es wird viel Schrott bei Ebay verkauft, aber der überwiegende Teil ist ja nunmal seriös. Sonst wäre dieses Unternehmen nicht so erfolgreich!
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
So lange Du Garantie hast, fahr zum 🙂 !
Ich hab 180,- bezahlt. Mit Bremsflüssigkeitswechsel (nach 2 Jahren) kommst Du auf 240,-.
Wegen 10,- in ne Freie ?!?!
Das Öl beim 🙂 kostet normal 22 und nicht 17 Euro !
Oh gott.......mir ist soeben schlecht geworden...
Ein hoch auf VW North America...
5000 Meilen 67 Dollar incl. Öl 0W40
10.000 Meilen 117 Dollar incl. Öl 0W40
Gelle ?? Nicht nur das super Auto ist günstig nein auch der Unterhalt dessen...
Ist aber wirklich nur einer von wenigen Vorteilen hier...Rechnung stelle ich morgen mal ein.. 😁
Hallo,
waren gestern mit unserem Plus 1.6 FSI zur 1. Inspektion beim 🙂.
Durchgeführt wurde bei Kilometerstand - 25.103 folgendes:
Service Paket Longlife Inspektion mit Pollenfilterwechsel incl. kostenloser Fahrzeugwäsche und Fußraum gesaugt.
Preis: 147 €
Motoroil wurde von mir angeliefert und vom Meister akzeptiert.
Mobil Longlife (nach neuester VW Norm), 4 Liter Kanister zu 40,50€ (vom Kollegen besorgt).
Es wurden 3,6 Liter verwendet und der Rest wurde mir wieder mitgegeben.