Kosten 1. Inspektion

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.

wie hoch sind wohl die Kosten der 1. Inspektion incl. Ölwechsel (Longlife).

Ich hab hier ein Angebot einer Freien über 170.- Die würden aber wohl festgestellte Mängel nicht auf Herstellergarantie beseitigen, stimmts? Oder... was spräche gegeb eine Freie oder ATU etc?

Danke

83 Antworten

So war heute da und das ganze hat 70€ gekostet ...
Öl habe ich selber mitgebracht ...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von webflash


Ölwechsel mit einem Benziner alle 8047 km? Fährst Du nur in der Wüste Nevada?

Nö das nicht nur in Ohio und Nachbarstaaten. 😁 Das Serviceheft sieht nunmal diese Intervalle vor das es kein Longlife gibt. Ich halte mich dran da ich die 3 Jahre Garantie behalten möchte.

Mein GTI hat heute nach 22 Monaten und 21.000 km die
1. Inspektion bekommen.

331 € inkl. Öl, Pollenfilter und neuer Bremsflüssigkeit bei VW.

Ging doch noch, hatte mit mehr gerechnet.

War heute nach 22 Monaten und 23500km zur ersten Inspektion. Öl hatte ich mir billig im Großmarkt geholt und zum 🙂 mitgebracht.

AI hat mich der Service inkl. Bremsflüssigkeit, Ölwechsel, Öl- und Pollenfilter 87 EUR gekostet.

Ähnliche Themen

War am Mittwoch nach 23 Monaten und 26000km zur ersten Inspektion. Das Motoröl habe ich aus dem Internet bezogen und zum Händler mitgebracht.

Der Service inkl. Bremsflüssigkeit, Ölwechsel, Öl- und Pollenfilter 197 EUR gekostet. Zudem wurde der Wagen noch kostenlos von innen und außen gereinigt. Als Leihwagen wurde mir ein EOS 2.0 TFSI kostenlos zur Verfügung gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von zett78


War am Mittwoch nach 23 Monaten und 26000km zur ersten Inspektion. Das Motoröl habe ich aus dem Internet bezogen und zum Händler mitgebracht.

Der Service inkl. Bremsflüssigkeit, Ölwechsel, Öl- und Pollenfilter 197 EUR gekostet. Zudem wurde der Wagen noch kostenlos von innen und außen gereinigt. Als Leihwagen wurde mir ein EOS 2.0 TFSI kostenlos zur Verfügung gestellt.

Naja, wenn du für die gleiche Leistung 110 EUR mehr gezahlt hast als ich, dann waren die Reinigung und der EOS aber nicht kostenlos 😁

87 EUR für die gesamte Inspektion halte ich für utopisch, da allein der Bremsflüssigkeitswechsel bei VW um die 50 EUR kostet! Und da gibt es von Händler zu Händler auch keinen großen Unterschied! Da kannst du mir erzählen, was du willst!

Oder gibt es da so gravierende Unterschiede was die verschiedenen Modelle angeht?

Scanne doch mal die Rechnung ein, die würde mich interessieren!

Gruß

Hab mir auch einen Kanister mobil1 esp bei Ebay eingetan (30€)! Mehr als 100€ dürfte ja die Geschichte bei VW somit nicht kosten, oder haun die dann extra nochmal was drauf!

Komme heut vom Service, bin ja mal gespannt ob das mit den 83€ voranschlag hinhaut! Die Rechnung wird zugeschickt! Der Wagen war sogar gewaschen! Hoffentlich gehört das zum Service. Obwohl der Behälter für die Waschanlage von mir am Vortag aufgefüllt wurde ist es denen Gelungen noch einen virtel Liter unterzubringen und die Kühlflüssigkeit wurde auch großzügig aufgefüllt obwohl da alles i.O. war, das Ausgleichsgefäß ist jetzt zum dreivirtel voll! Warum? Naja, hab ja das Öl mitgebracht, die wollen ja auch leben😁!

Hab vor nem Monat meine 1. Inspektion machen lassen und habe 320 Euro gezahlt für die Longlife Inspektion.

Eine genau Rechungsaufschlüsselung werde ich noch in den nächsten paar Tagen posten aber ich find das ganze schon sehr heftig muss ich sagen...

Habe NICHTS mitgebracht also kein Öl oder so von Ebay...

FRAGE???

Welches ist den von denen hier das Beste??

http://www.mapodo.de/.../118?osCsid=344473860fd60fc55818e651f03b798e

Habe gestern nach 24 Monaten und 26000km den 1.Service incl. Bremsflüssigkeit machen lassen. Öl (Castrol SLX Longlife III, 7,60 Euronen pro Literflasche bei E..y) selbst mitgebracht. Hat alles zusammen 155,50 Euronen gekostet. Finde es schon sehr günstig. Hätte sogar noch 1600km gehabt bis zur Inspektion, ist aber schon 2 Jahre alt geworden.

Zitat:

Original geschrieben von Wicked2007


FRAGE???

Welches ist den von denen hier das Beste??

http://www.mapodo.de/.../118?osCsid=344473860fd60fc55818e651f03b798e

Das erste ist auch direkt das richtige!

Habe auch dort eingekauft, funktioniert einwandfrei.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zett78


Das erste ist auch direkt das richtige!

Habe auch dort eingekauft, funktioniert einwandfrei.

Gruß

Okay aber was ist den dann der Unterschied zwischen:

1. Castrol SLX III, LongLife 3 | 5W-30 |?

2. Castrol EDGE Turbo Diesel | 0W-30 |?

Bei dem einen sind es 5W und bei dem anderen 0W ist jetzt 0W Besser?? Oder was sagt es aus??

Das 0W-30 ist insofern besser, da es eine höhere Viskositätsklasse als das 5W-30 besitzt. Das bedeutet, dass das 0W-30 Öl bis zu einer noch niedrigeren Temperatur der Ölpumpe als bei einem 5W-30 Öl zuläuft.

Gruß

Was bekommt denn ein Golf 5 1,6FSI an Öl?
Auch das gleiche Castrol Öl wie ein Diesel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen