Kosten 1. Inspektion 1,2l TSI
Leider konnte ich über die Suchfunktion nichts zu den Kosten der ersten Inspektion des 1,2 l TSI finden, wird vielleicht auch von Werkstatt zu Werkstatt verschieden sein. Daher meine Frage: Was habt ihr für die erste Inspektion bezahlt? Mir kommt meine Rechnung mit über 300€ (für meiner Meinung nach nicht viel mehr als ein Ölwechsel) sehr teuer vor.
Zwei Sachen wundern mich zudem:
- Die Xenon-Scheinwerfer mussten neu eingestellt werden (das wurde schon bei der Anmeldung gesagt, also ohne zu wissen, ob die falsch eingestellt sind), das müsste immer alle 2 Jahre gemacht werden, hat mir der Meister mir erklärt, als ich nach dem Grund gefragt habe. Bisher dachte ich, dass sich das Xenon selbst einstellt. Kosten: ca. 30€ zusätzlich.
- Die Ölmenge beträgt nach den Informationen, die ich im Internet gefunden habe, bei diesem Motor 3,9l (früher wohl 3,5l). Abgerechnet wurden aber knapp 5l! Wie kann das sein? Stimmt die Angabe, oder hat der Händler zuviel abgerechnet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Also ein Auto kostet Geld, das ist ganz klar. Wer sich schon über die Kosten vom ersten Service aufregt sollte lieber Rad fahren oder auf den ÖV umsteigen.
Wieder einer der es nicht kapiert hat.
23 Antworten
Ich weiß schon wie das gemeint war, ich wollte damit auch nur sagen , dass ich bei der Auftragsvergabe klarstelle, dass ich kein Plus Service wünsche und ebenso wenig eine Einstellung der Scheinwerfer für 30 EUR.
Nicht schon wieder der gefühlt hunderteste Fred über die Kosten der Inspektion, denn wer ständig mit den geringen Kosten der Inspektion am hadern ist , sollte sich einen 10 Jahre alten Hocker kaufen und dann alles selber machen oder zu ATU fahren , kann auch keinen Maybach fahren und dann nach den Kosten der Inspektion fragen 🙄
Gratuliere! Auch wenn es schon mehrere Threads dazu gibt, dein Beitrag ist aber auf diesen zwei Seiten wieder der erste der Sinnfrei ist, besonders der Verglich mit einen Maybach. 🙄
Trotzdem ich kann die vielen Fragen zu den Kosten der Inspektion nicht nachvollziehen, wir reden hier über Summen weniger als 200 Teuros , frag mal nen BMW Fahrer , ob er schon einmal unter 500 Euro da weggekommen ist. Wer 30 Riesen für so einen Hocker übrig hat , muß auch die 200 Euro für die Inspektion haben 🙄
Ähnliche Themen
Ich verstehe nicht, weshalb du den TE unterstellst, dass er kein Geld für den Service hat! 😕
Wenn DU jede Positionen auf deiner Rechnung akzeptierst, auch wenn diese teilweise nicht korrekt sein können Respekt, Leute wie dich braucht jedes Unternehmen!
Es geht hier, aus meiner Sicht, um Abzocke, 5l Öl berechnet, obwohl nur 3,5l rein passen und 30 EUR für eine Leistung die definitiv zu diesen Zeitpunkt noch nicht nötig war. Zum letzten Punkt auch noch eine bewusste oder unbewusste Falschaussage des Händlers, um nicht zu sagen er lügt!
Zitat:
Die Xenon-Scheinwerfer mussten neu eingestellt werden (das wurde schon bei der Anmeldung gesagt, also ohne zu wissen, ob die falsch eingestellt sind), das müsste immer alle 2 Jahre gemacht werden
Leute, ich würde mal runterkommen. Wir geben Tips und Ratschläge, hauen uns die Köppe, und der TE äußert sich nicht einmal, man könnte das Thema auch ad acta legen.
Danke für die vielen Antworten.
Vorneweg, um das noch mal klarzustellen: Ich akzeptiere natürlich den Preis der Inspektion, wenn er denn gerechtfertigt ist. (Und natürlich ist der sehr gering in Relation zum Fahrzeugpreis - aber was sagt das aus?) Und dass der Preis gerechtfertigt ist - da hatte ich eben so meine Zweifel...
Jetzt aber zur Rechnung: In einem Punkt hatte ich dem Händler Unrecht getan, er hat nicht, wie von mir geschrieben 4,9 sondern 3,9l Öl abgerechnet, da hatte ich mich vertan. Das passt also soweit.
Die Postionen im einzelnen:
Intervall-Service: 76,05
Xenon-Einstellen: 28,77
Pollenfilter ersetzen 8,99
Material: Öl + Filter + Schraube = 105,66 + 13,37 + 1,82
Staubfilter: 23,05
Mit Steuern sind das dann zusammen die erwähnten knapp 307€.
Wenn ich das in der Diskussion richtig verstanden habe, dann kann das Einstellen der Xenons berechnet werden, muss aber nicht; der Termin dafür wäre aber erst nach 3 Jahren gewesen, und nicht wie mir erklärt wurde, zur Aufrechterhaltung der Garantie nötig gewesen.
Ob der Händler sich aber auf die Diskussion einlässt, wage ich zu bezweifeln....
Was ich daraus lerne (ist mein erster Neuwagen):
Das nächste mal werde ich
- diesen Händler nicht mehr aufsuchen
- vorher mehrere Händler anfragen
- evtl. das Öl selber mitbringen.
Also ein Auto kostet Geld, das ist ganz klar. Wer sich schon über die Kosten vom ersten Service aufregt sollte lieber Rad fahren oder auf den ÖV umsteigen.
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Also ein Auto kostet Geld, das ist ganz klar. Wer sich schon über die Kosten vom ersten Service aufregt sollte lieber Rad fahren oder auf den ÖV umsteigen.
Wieder einer der es nicht kapiert hat.