- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Koppelstangen
Koppelstangen
Hallo Forum
Habe vor dem Winter noch vor, die Koppelstangen vorne zu wechseln.
Welche Marke könnt ihr empfehlen ?
Danke
Ähnliche Themen
52 Antworten
Also hinten ist das größte Problem mit dem Vielzahn in die Koppelstange rein zu kommen, da evtl die Federwindung im Weg ist.
Zweites Problem könnte sein, das die Mutter so fest ist das sie nicht abgeht. War bei meinem so, beim Stabiwechsel. Die Rechte ging nicht ab, die war so festgegammelt.... ok halt ne neue dran gemacht, kostet auch nicht die Welt.
Komische Sache, die rechte Seite konnte ich auch nicht lösen . Linke Seite ging auf Anhieb.
Habe mir für hinten einen Winkelschlüssel gekauft. https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...
Sorry
hat jemand mal ein Bild wie die koppelstange hinten verbaut ist
komme zur Zeit nicht dazu mal Rad zu demontieren oder drunter zu krichen
ist das vom Passat identisch ?
https://www.youtube.com/watch?v=-PbtEYbE50c
Zitat:
ist das vom Passat identisch ?
https://www.youtube.com/watch?v=-PbtEYbE50c
Nein, im Golf 7 ist sie anders verbaut.
Die Koppelstange ist mittig im Querlenker verbaut.
Danke R300 für das Bild.
Vorne habe ich die Koppelstangen erneuert und der Wagen läuft wieder ruhig.
von hinten verspüre ich noch ein leichtes poltern auf schlechter Straße.
Ich kann leider nicht mit
Sicherheit behaupten das es von den hinteren Koppelstangen kommt.
Hoffe aber nicht das es die Stoßdämpfer oder die Domlager sind.
Werde das mal beim Wechsel auf Winterreifen näher kontrollieren.
Wenn du hinten die Koppelstangen erneuerst, nimm welche wo du einen Maulschlüssel zum kontern ansetzen kannst.... das macht die Montage einfacher. Ist bei den Meyle HD vorne ja auch so.
Meyle bietet die aber hinten so leider nicht an
Ich überlege gerade, ob ich hinten nicht auch solche wie vorne verbaue, sprich aus Metall...hat das schon einer gemacht?
Habe gestern auf Winterreifen gewechselt und auch gleich nach den Koppelstangen geschaut.
entweder ich bin zu sehr sehbehindert oder zu blöde.
konnte keine entdecken
So wie auf dem oberen Foto verbaut ist bei mir nicks !
gibs Unterschiede bei den früheren Baujahren mit der Achse ?
Keine Ahnung
fahr am 15.10 erst mal ne Woche in den Herbsturlaub . hoffe das der vorher nicht noch stoniert würd.
Danach schau ich mir das noch mal ! von unten an
Nur die verbundlenker Achse ,Die ich auch habe,hat keine Koppelstangen,nur die mehrlenker achse hat die.
1.6 TDI hat keine Koppelstagen hinten.
Danke für die Aufklräung.
Hab schon an mich gezweifelt .
Dann brauch ich nicht weiter suchen
Werde dann mal die Domlager und die Stoßdämper prüfen lassen.
Federn sind i.O
Hab meine Koppelstangen vorn letzte Woche auch gewechselt. Eher aus der Not heraus weil ich blöderweise den falschen Bit benutzt haben zum gegenhalten der Mutter.
Grund war Stoßdämpferwechsel nach 320tkm. Die Koppelstangen waren an sich noch nicht verschlissen.
Hab jetzt auch de Meyle HD verbaut, da macht sich das wesentlich besser zum gegenhalten.