Koppelstange vs. Star Diagnose Tieferlegung Luftfeder
Hallo zusammen,
ich möchte meinen Dicken in Waage bringen. Also HA um ca.3 tiefer legen.
Der Viano ist ja vom Werk aus keilförmig.
Nun gibt es ja unter anderem die Möglichkeit das mit einer verstellbaren Koppelstange oder anhand einer Um Programmierung zu tuen. Was würdet ihr eher empfehlen? Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen? Wie habt Ihr das mit der Tieferlegung gelöst?
Ich würde mich über Tipps eurerseits freuen 🙂
Beste Antwort im Thema
Ein V ist kein Viano mit Luftfederung und auch kein Vito von deinen Bildern mit Allradantrieb. Der TE hat einen 639er Viano mit Luftfederung hinten.
Beim 639 mit Allrad geht nichts tieferzulegen, technisch nicht möglich aufgrund andere Vorderachse, die Platz lässt für den Vorderachsantrieb..
Beim 639 mit Luftfederung hinten kann man über die StarDiagnose die Höhe einstellen, wie man möchte. ABER zu tief sollte es nicht werden, er wird deutlich härter dadurch. Vorne dann andere Federn rein oder es ist schon ein Mopf mit Sportfahrwerk.
Am besten 639 mit H&R Federn oder eben Bilstein Gewinde.
49 Antworten
@Biber1588: Danke für deine Unterstützung 🙂
Mich würde noch interessieren was an Tiefe anhand dieser Verstellstange beim W639 rauszuholen ist.
Ähnliche Themen
Hab mal bei vpresser auf der Seite geschaut. Die geben an das der 639 mit den koppelstangen bis zu 30mm hinten abgesenkt werden kann
Würde in Sachen Systemunterschiede gerne noch dazulernen um ggf. nicht noch jemanden durch meinen Beitrag zu verunsichern
@GT-Liebhaber
Du hast eine Aussage getätigt die ich nicht ganz nachvollziehen kann und klärst uns nun nicht auf.
Hallo zusammen,
hier nochmal zur Info.
Ich hatte mir die Stangen vor ca. 1 Woche bestellt und gleich nach Erhalt der Ware eingebaut.
Das Prinzip ist recht simpel und funktioniert einwandfrei. (Montagezeit: 10-15min)
Konnte die Hinterachse um 40mm senken. 🙂
Konnte den Viano bis dato nur im Stadtverkehr und auf der Landstraße testen. Autobahnfahrt ist für morgen eingeplant.
Das Fahrwerk ist leicht straffer geworden, fährt sich aber nach wie vor sehr komfortabel.
Ich möchte die Vorderachse gern 20-30mm tieferlegen. Habe einen Allrad der leider sehr hoch liegt, und diesen schon mit H&R Federn 30mm gleichmäßig tiefergelegt. Vorderachse soll aber noch etwas tiefer...geht das mit Koppelstangen? Wie genau ist denn die Funktion der Teile, kann mir das nicht so richtig vorstellen. Wie hat denn das bei Dir mit 70mm funktioniert?
Zitat:
@Biber1588 schrieb am 20. Januar 2016 um 22:04:23 Uhr:
Das kann ich nicht genau sagen. Ich habe meinen Hobel an der VA um 70mm tiefer gelegt und die HA nur etwas angeglichen. Das waren etwa 30mm die den Betrieb nicht stören. Ich behaupte sogar das es hinten komfortabler geworden ist da dort nun mehr einfach geschluckt wird. Durchschlagen Aufschaukeln o.ä. kann ich auch nicht im beladenen Zustand feststellen.
Hast Du ev eine Idee wie ich vorne ein wenig tiefer komme?
Zitat:
@erster83 schrieb am 26. April 2017 um 19:09:17 Uhr:
Nein das geht nicht mit koppelstangen so kann man nur die Hinterachse mit Luftfederung tieferlegen