Kopfstützen ausbauen

Mercedes C-Klasse W204

Damit die trivialen Textanleitungen zum Thema Kopfstütze ausbauen aufhören habe ich mich entschlossen diese kurze Anleitung zu schreiben.

Die Bilder wurden an einer 2007er C180K Elegance Limousine ohne elektr. verstellbarer Kopfstütze aufgenommen. Bei Fahrzeugen mit dieser sinnbefreiten Einrichtung müssen die Führungen der Kopfstütze aus einem „Plastikkäfig“ ausgeclipst werden.

Bitte berichtet ob die Anleitung hilfreich war.

Beste Antwort im Thema

Damit die trivialen Textanleitungen zum Thema Kopfstütze ausbauen aufhören habe ich mich entschlossen diese kurze Anleitung zu schreiben.

Die Bilder wurden an einer 2007er C180K Elegance Limousine ohne elektr. verstellbarer Kopfstütze aufgenommen. Bei Fahrzeugen mit dieser sinnbefreiten Einrichtung müssen die Führungen der Kopfstütze aus einem „Plastikkäfig“ ausgeclipst werden.

Bitte berichtet ob die Anleitung hilfreich war.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Dann erzähl mal

Danke für die Anleitung, bitte aber um Hilfe.
Besitze einen S204. Habe die Kopfstütze vorne rechts (Beifahrersitz) zwecks Transport eines längeren Teiles ausgebaut. Nun erscheint auf dem Tachodisplay nach Einschalten der Zündung das rote Airbag-Signal und die Aufforderung: Vorne links Störung, bitte Werkstätte aufsuchen, danach vorne rechts Störung, bitte Werkstatt aufsuchen.
Meine Fragen: Ist dadurch nun der Airbag des Fahrersitzes auch ausser Funktion? Kann ich mit dieser Fehlermeldung
2000km fahren ohne dass mein Fahrzeug durch Nichtaufsuchen einer Werkstatt gänzlich blockiert wird oder verschwindet diese Fehlermeldung wieder nach Einbau der Kopfstütze.
Danke

Hallo Leute,
Anbei ein Bild wie ich das Problem mit der Kopfstütze gelöst habe.

Mit einer M12 Gewindestange ca. 75mm, zwei Kabelbinder und ein bisschen Schrumpfschlauch.

Leider muss die ks ausgebaut werden und die Polsterung muss auch ab.

Danke für die Anleitung, sie war mir sehr Hilfreich. *****

Ähnliche Themen

Frage eines S204 - Neulings: hat jemand ein Foto einer "ausgelösten Neck-PRO" Kopfstütze. Ich kann mir unter der Beschreibung im Handbuch so garnichts vorstellen und wüsste gerne, wie das denn aussieht. Vielleicht habe ich ja auch so ein Problem....

Vielen Dank

In YouTube gibts ein Video das es genau erklärt.
Neck-Pro Lebensretter beim heckaufprall

Sehr gute Bedeutung von Themenstarter... keine 5 Minuten und die Stütze ist getauscht... habe jetzt eine übrig, bei der die Neigungsmechanik gebrochen ist... wer möchte sie haben? 🙂

Zitat:

@Saschkas schrieb am 15. November 2017 um 19:10:55 Uhr:


Hallo Leute,
Anbei ein Bild wie ich das Problem mit der Kopfstütze gelöst habe.

Mit einer M12 Gewindestange ca. 75mm, zwei Kabelbinder und ein bisschen Schrumpfschlauch.

Leider muss die ks ausgebaut werden und die Polsterung muss auch ab.

Zwei Bohrungen müssen auch rein!

MfG.Alexei

Deine Antwort
Ähnliche Themen