Kopfhörer im XC90

Volvo S60 1 (R)

Liebe Eltern unter den XC90 Fahrern,

ihr werdet sicherlich schon bei Fahrten > 10 Min. den unschätzbaren Vorteil der Kopfhöreranschlüsse an den C-Säulen bemerkt haben. Allerdings hat "Mutter Volvo" uns nicht verraten, wohin wir die Kopfhörer nach Ende der Fahrt hängen sollen, zumal "im-Ohr-Knöpfe" nicht von allen Kids geliebt werden - meine Mädels ziehen ganz eindeutig die normalen "Ohrpuschel" mit Bügel vor.

Nachdem diese Dinger bisher irgendwo im Wagen rumgeflogen sind ("Ups, da hab ich mich wohl draufgesetzt; Glück gehabt, war nur der Kopfhörer von ..." 😉), habe ich jetzt in unserer Haushaltsgrabbelkiste relativ kleine, kristallklare Klebehaken mit ebenfalls durchsichtiger Klebefolie von Tesa gefunden. It works great!! Lt. Tesa sind die Klebedinger rückstandsfrei wieder zu entfernen.

Bei Bedarf kann ich auch ein Foto einstellen. Montiert/geklebt habe ich übrigens etwas unterhalb der Kopfhörerausgänge.

Gruß, Frank - entspannt zurück vom Brückentagsausflug zur Nordsee (auch Dank KopfstützenDVD von Medion 😁 )

15 Antworten

Und die Kopfhörer klappern jetzt immer gut sichtbar in Deinem Wagen rum?

Ich habe (leider nur einen) klappbaren Kopfhörer von TCM, der (und evtl. 1-2 weitere?) passt super in das Fach zwischen den hinteren Sitzen oder in die Fächer links und rechts daneben.

Gruß

Martin

Sucht noch eine Trennwand vom Fahrerraum zum Rückraum, damit er auch die Kopfhörer nicht mehr hört 😉

Zitat:

Und die Kopfhörer klappern jetzt immer gut sichtbar in Deinem Wagen rum?

Sichtbar ja (durchsichtig ist ja nur der Haken 😉) - klappern nein.

Zitat:

Sucht noch eine Trennwand vom Fahrerraum zum Rückraum, damit er auch die Kopfhörer nicht mehr hört 😉

Meine OHL träumt seit einem Aufenthalt in London auch von einer Trennscheibe hinter den vorderen Sitzen 😁

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Meine OHL träumt seit einem Aufenthalt in London auch von einer Trennscheibe hinter den vorderen Sitzen 😁

genau! da fallen einem die eingekauften Schuhe und Klamotten nicht ins Genick 😁

Hallo Frank!
Super Idee! Bei uns flogen die Dinger auch immer irgendwie herum, hatte mal welche mit Hinter-Ohr-Bügeln, die konnte man an die hinteren Kopfstützenstreben hängen, was ein wenig Gefummel war}>für Kiddies zu umständlich. Kabelsalat in den Vordersitztaschen ist auch Käse und für meinen 16 jährigen ist das ordentliche Aufwickeln des Kabels in eine passende Box eh total uncool.
Frage: Welches Medion DvD-Modell hast Du, wie klappte die Befestigung, Zufriedenheitsgrad? Stand in E-Kray auch schon mal vor den Dingern, konnte mich aber nicht entscheiden.

Der Scheibenwischer-Dauertest ist dann am Brückentag-Wochende offensichtlich positiv ausgegangen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Frage: Welches Medion DvD-Modell hast Du, wie klappte die Befestigung, Zufriedenheitsgrad? Stand in E-Kray auch schon mal vor den Dingern, konnte mich aber nicht entscheiden.

Die DVD-Player sind aus E-Kray, genaue Bezeichnung kann ich nachliefern. Hat pro Stck. "runde" 99,99 gekostet. Befestigung ist absolut unproblematisch. Es wird eine Art Tasche mitgeliefert, die das Display und die Lautsprecher freiläßt, auf der Rückseite sind über Kreuz befestigte, in der Länge veränderbare Gurte. Hält auch an den Volvokopfstützen prima und läßt sich mit einem Handgriff abnehmen (montierte mobile DVD-Player wecken die Begehrlichkeiten der Anderen und sind in der Teilkasko nicht enthalten 😉)

Zufriedenheitsgrad meiner Mädels über jeden Zweifel erhaben. Die mitgelieferte Scheckkarten FBen stören sich auch nicht gegenseitig. Einen der Player haben wir für meine OHL zweckentfremdet. Wenn der Elch nicht über Land fährt, ist in der Küche eine DVB-T Receiver an den Monitor angeschlossen. Der Klang ist dann zwar eher gräßlich, aber man wird auf dem Laufenden gehalten.

Zitat:

Der Scheibenwischer-Dauertest ist dann am Brückentag-Wochende offensichtlich positiv ausgegangen 😁

Ne, ne - kein Regen 😁 😁

Den gab´s nur in der Nacht von Freitag auf Samstag und hat mich da nicht weiter gestört. Tagsüber bestes Nordseewetter - windig bis stürmisch und bewölkt - aber trocken !!

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Wenn der Elch nicht über Land fährt, ist in der Küche eine DVB-T Receiver an den Monitor angeschlossen. Der Klang ist dann zwar eher gräßlich, aber man wird auf dem Laufenden gehalten.

Ich habe kürzlich einen DVD-Player mit integriertem DVB-T-Receiver erstanden, der klingt auch im TV-Modus passabel.

Im Auto getestet habe ich den allerdings noch nicht.

Gruß

Martin

Für die, die´s interessiert noch schnell ein Foto.

@nephro-doc: die tragbaren DVD-Player heißen MD41691

Gruß, Frank

Kopfhörerausgänge

find ich echt eine tolle idee,die haken dürften echt praktisch sein.
doch weil wir gerade von diesen köpfhörerausgängen sprechen will ich nur fragen warum diese bei mir nicht funktionieren??? liegt das an der ausstattung?? oder bin ich einfach zu dumm um sie zu bedienen?? würde mich echt freuen für hifreiche antworten.

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Für die, die´s interessiert noch schnell ein Foto.

... mich interessierts, meine sind z.Zt. auch in den Taschen der Sitze.

Klappt das so noch problemlos mit dem Anschnallen?

Viele Grüße
Jürgen
vorm Urlaub auf jeden Fall noch Häkchen kaufend...

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


ein Foto.

Naja, Premium sieht anders aus 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Klappt das so noch problemlos mit dem Anschnallen?
Das

habe ich mich auch gefragt.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Naja, Premium sieht anders aus 😁 😉

 

passt doch super zum Parkscheibenhalter.... 😛

Ja ja, als wir den XC90 neu hatten, kam auch die Frage nach dem Parkplatz für die Kopfhörer. Heute werden die Kopfhörerausgänge nicht mehr gebraucht - zu langweilig. Heute läuft dauernd Musik über MP3 / iPod und als schönes nebengeräusch ein permanentes Tick-Tick von den Handytasten. Waren das noch schöne, gute alte Zeiten als Junior mit den Volvo-Kopfhörerausgängen zufrieden war 🙁

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Klappt das so noch problemlos mit dem Anschnallen?

Völlig problemlos. Kopfhörerkabel und Gurt kommen sich bei entsprechender Anbringung des Hakens nicht ins Gehege.

Noch was zu dem "Premiumansatz": Es stört nicht der Haken, sondern der Kopfhörer. Wenn jemand eine bessere Stelle für den Haken kennt, bitte melden. Der Tesahaken soll sich ja rückstandsfrei entfernen lassen.

Gruß, Frank - der es "Premium" fände, wenn uns Volvo eine Lösung geliefert hätte

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


der es "Premium" fände, wenn uns Volvo eine Lösung geliefert hätte

... nennt sich RSE - RearSearEntertainment. 😁😁

Da gibt es Infrarot-Kopfhörer mit dazu. Wo man die allerdings lässt...???

Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen