Kopfdichtung?
Hallo, hab da son kleines problem.....ich habe einen vw polo 86c mit 45 ps. seid heute raucht er im stand ziemlich arg weiß nach hinten raus. auf einmal wurde es während der fahrt kalt im auto und die motortemparatur stieg an auf gute 100 °C. nachdem ich nachschauen wollte ob kühlerwasser da ist, war keines mehr drinne. habe nun schon oft gehört das bei sowas die kopfdochtung kaputt ist. weiß jemand wie teuer sowas ist? rentiert es sich? habe erst tank, zahnriemen, wasserpumpe ect. wechseln lassen :-(........
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
wie läuft er denn ,auf allen 4 zyl, oder nur 3 zyl ??
hi tom, ich hab das gleiche problem aber meiner läuft häufig ( nicht immer) auf 3zyl. hast du ne ahnung was es damit auf sich haben könnte? also die kopfdichtung denk ich mal ist in aber das mit den 3zyl. versteh ich nicht ganz..
grüße
Zitat:
Original geschrieben von HaZeMaN
hi tom, ich hab das gleiche problem aber meiner läuft häufig ( nicht immer) auf 3zyl. hast du ne ahnung was es damit auf sich haben könnte? also die kopfdichtung denk ich mal ist in aber das mit den 3zyl. versteh ich nicht ganz..Zitat:
Original geschrieben von max.tom
wie läuft er denn ,auf allen 4 zyl, oder nur 3 zyl ??grüße
wenn er nur auf 3 Zyl.läuft =Kopfdichtung meistens der 1te Zyl.betroffen läuft Wasser oder öl rein ,das verrusst/Verdreckt die Zündkerze ,und nach einer kurzen zeit weden weitere Bauteile im Mitleidenschaft gezogen = verteilerkappe ,Zündkerze /zündkerzenstecker /Koben und so weiter
...=das heisst der Motor hat keine Leistung mehr....
gruss
So,heut hat sich meine ZKD in weißen rauch aufgelöst,rückfahrt von der arbeit huckepack mit ADAC.Teile sind bestellt,nun hoffe ich,das ich am dienstag alles da habe.
wird mein erster wechsel an einem westauto werden,am wartburg hab ich es schon gemacht.
LG
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Saxonier
So,heut hat sich meine ZKD in weißen rauch aufgelöst,rückfahrt von der arbeit huckepack mit ADAC.Teile sind bestellt,nun hoffe ich,das ich am dienstag alles da habe.wird mein erster wechsel an einem westauto werden,am wartburg hab ich es schon gemacht.
LG
Micha
wenn was unklar iss meldest dich dann...🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
wenn was unklar iss meldest dich dann...🙂Zitat:
Original geschrieben von Saxonier
So,heut hat sich meine ZKD in weißen rauch aufgelöst,rückfahrt von der arbeit huckepack mit ADAC.Teile sind bestellt,nun hoffe ich,das ich am dienstag alles da habe.wird mein erster wechsel an einem westauto werden,am wartburg hab ich es schon gemacht.
LG
Micha
mach ich umgehend
am montag ist erstmal demontage dran,gaaanz in ruhe und dann am Dienstag,wenn die teile da sind der einbau.
am wartburg hab ich für den wechsel der ZKD mit bordwerkzeug am strassenrand ne knappe stunde gebraucht.
LG
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Saxonier
wird mein erster wechsel an einem westauto werden,am wartburg hab ich es schon gemacht.LG
Micha
Der Mehraufwand zwischen dem
3 Zyl 2-TakterWartburg- (DKW-) Motor ist aber unvergleichlich höher!
a.) von der Technik
b.) vom "rankommen" an diverse Schräubchen
(es sei denn Du hattest schon den Wartburg mit VW - Motor, dann kennst Du eigentlich schon Alles ! )
Viel Erfolg !
Zitat:
Original geschrieben von Saxonier
ich hatte beide Wartburg-Typen,sowohl den 353er als auch den 1.3er.LG
Micha
Und Dein 33 KW - Motor (vermutlich AAU) ist genauso aufgebaut wie der 1,3er im Wartburg.
(War der da quer (mit Polo-Getriebe) oder längst wie der 2-Takter drin ? )
Im 1.3er Wartburg war der Motor quer eingebaut,quasi identisch zum Polo
LG
Micha
anbei mein ehemaliger 1.3er Wabu
ChickZitat:
Original geschrieben von Saxonier
Im 1.3er Wartburg war der Motor quer eingebaut,quasi identisch zum PoloLG
Michaanbei mein ehemaliger 1.3er Wabu
,nehme an, der weiße ist der 1,3er, der grüne 2 - T.
Das mit der ZKD kannst Du ruhig in Angriff nehmen, die paar Kabel mehr haben eigentlich nicht vertauschbare Stecker, die paar Schläuche mehr . . . na und ! ?
Für`s NoWeRad lösen brauchst Du was als Gegenhalter (für Schraube lösen / anziehen) NICHT KW festhalten und Zug auf ZR ausüben! Markiert ist Alles (Beides), Verteiler bleibt dran und ansonsten kocht VW auch nur mit Wasser.
Don`t Fear !