Kontrolliert die KFZ-Papiere (A3 3,2 quattro)!

Audi A3 8P

Ich wollte gestern meinen A3 3,2 quattro anmelden, da aber in den Fahrzeugpapieren eine Winterreifendimension angeführt wurde, die gar nicht erhältlich ist, wollte ich mir den Ärger einer erneuten Zulassung sparen und habe reklamiert. Es liegt der Fehler bei Audi, die mir die Papiere neu schicken müssen und so warte ich eben bis nächste Woche.

Falsch:

205/50 R17 94V MS

Richtig:

205/50 R17 93H MS

Also an alle A3 3,2 quattro-Besitzer:

Kontrolliert eure Papiere!!!!!!!!!

26 Antworten

Hallo Havrix,
erklär mir doch bitte mal dein Problem,ich hab zwar schon direkt den H-Reifen eingetragen,aber das ist doch sowieso egal. Das einzige Problem sehe ich höchstens in der Traglast Angabe.Ansonsten kannst du auch Q-Reifen fahren (falls die irgenwann mal gefertigt werden sollten (glaub ich zwar nicht). Einen Aufkleber wirst du sowieso reinmachen müssen!!!

Gruß Frank

hy ..

aufkleber ? du kannst doch im FIS deine höchstgesdhwindigkeit eingeben ! so das er dich warnt !

gruß floh

Jo,

Zum Händler hinfahren, der hat nen Schreiben vom KBA, und da steht die Änderung schon drin.

Hallo Frank!

Genau die Tragfähigkeitszahl ist der Fehler. Rein rechtlich könnte die Polizei bei Abweichung von den in den Papieren eingetragenen Reifentypen eine Anzeige erstatten, ebenso wenn Du in einen Unfall verwickelt bist. Bezüglich V der H Reifen hast Du natürlich recht.

Gruß Havrix

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FLOH16380


hy ..

aufkleber ? du kannst doch im FIS deine höchstgesdhwindigkeit eingeben ! so das er dich warnt !

gruß floh

Hallo Floh,

wie kann man den die Höchstgeschwindigkeit im FIS eingeben?

hallo at all

@Floh, der Aufkleber ist trotzdem Pflicht,da er permanent sichtbar sein muß.Einstellung im FIS gilt für den Gesetzgeber nicht.Wahrscheinlich auch weil der Alarm später losgeht.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Daefner_1


wie kann man den die Höchstgeschwindigkeit im FIS eingeben?

Zu Deinem A3 hast Du so ein Heftchen mitbekommen. Nennt sich "Bedienungsanleitung". Schon mal reingeschaut? Nein? Vielleicht solltest Du das mal tun. Steht nämlich da drin.

Manfred

@ Daefner 1

Mit den Memüknöpfen im Kombiinstrument,steht in der Bediehnungsanleitung genau beschrieben.
Zündung aus knopf kurz drücken danach mindestens 3 Sekunden und dann mit dem Fisslenkstockschalter in 10KM/H schritten ändern dann hast du die Anzeige 2 eingestellt.
Lampe geht aber erst circa 10 kmh später an.

So hab ich es jetzt zumindest im Kopf.
Genaueres halt in der Bedienungsanleitung...

Gruß Frank

@ Havrix,

o.k. hast ja recht,ich hatte dein posting mehr auf die die Geschwindigkeit gedacht als auf die Traglast.Da könnten dann wirklich Probleme entstehen,welche dan aber durchg Audi`s Infos egalisiert werden würden,was aber sicherlich erstmal ne menge Rennerei, Arbeit und Streß wäre.

Aber mal kurze andere Frage,Warum willst du unbedingt die 205er,sind zwar schmaler aber auch deutlich teurer als die 225er. Ich hab mich aufgrund der Folgekosten und der besseren Auswahl für die 225er entschieden.

Beispiel:
205/50 hr 17 conti 790 185.-Euro
205/50 vr 17 conti 790 205.-Euro
225/45 vr 17 GoodYear GW3 178.-Euro (mein Liebling-gibts in 205 nicht) und V wollte ich schon.
Aber auch die günstigste V-Decke in 205 ist nicht billiger als der 225 Good Year.

Gruß Frank

@ frank

Ich muß die 205/50 R17 93 H verwenden, da ich gelegentlich Schneeketten montiere und nur Felgen mit 6 x 17 Zoll ET 48 (nur Audi liefert diese Größe) dafür geeignet sind. Ausserdem sind V-Reifen bei Näße miserabel - siehe Tests des ADAC.

Gruß havrix

@ havrix

Diese Aussage ist aber komplett falsch.Selbst der ADAC hat das so nicht geschrieben. Richtig ist das du anscheinend 195/65R15 mit 225/45r17 im ADAC-Test vergleichst.
Das geht so nicht auf. Vom Prinzip her sind die Reifen mit höherem Geschwindigkeitsindex eher für Nässe geeignet da sie weicher sind . Die Breite macht da den unterschied wegen Kg pro cm Aufstandsgewicht. Das ist das gleiche wie bei Sommerreifen. Daher kommt ja auch die Urtheorie das Winterreifen immer schmal sein müssen. Dies wurde aber inzwischen durch weiterentwicklungen deutlich reuziert.

Schneeketten,in den Papieren gibt es für die 225er keine Einschränkung was Schneeketten angeht.da müßte es doch aber drinstehen,oder????

Nun ja das ist natürlich für mich nicht Alpenbesucher(schneekettenpflicht) auch eher uninteressant.

Gruß Frank

@frank

Bei 225er kannst Du keine Schneeketten montieren, da sie am Fahrwerk streifen. Das steht nicht in den Papieren, das hat mir der Audi-Service mitgeteilt.

Gruß havrix

hy...

wie ist es aber da ich H reifen drauf habe und das auto ja nur mit 207 eingetragen ist ! also trotzdem aufkleber ? oder nicht ?

gruß floh

...nein, dann brauchst Du keinen Aufkleber, da ja die Bauartgeschwindigkeit nicht überschritten wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen