Konstruktionsfehler Steuerkette
Hallo Forum.
Es scheint, als ob die Steuerketten und Steuerkettenspanner der im Corsa C verbauten Motoren einen Konstruktionsfehler haben.
Steuerketten werden seit 100 Jahren verbaut und Opel beherrscht diese Technologie immer noch nicht.
Heute wurde auch bei mir, 1.4TP, 28tkm, festgestellt, dass Steuerkette, Spanner und Führung ersetzt werden müssen. Zum Glück bei mir noch während der Garantie. Aber wer zahlt in 2 Jahren nach 56tkm? Gibt es eine Fehlerfreie Steuerkette bei der Reparatur?
Ich möchte alle Betroffenen bitten, sich hier in diesem Beitrag zu melden.
Zur Diagnose: Bei heißem Motor ist die defekte Steuerkette durch eine Tickern zu erkennen. Es ist allerdings nicht besonders laut. Sie ist auch defekt, wenn dieses Tickern nur beim Ausschalten des Motors auftritt.
Gruß, Oliver
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum.
Es scheint, als ob die Steuerketten und Steuerkettenspanner der im Corsa C verbauten Motoren einen Konstruktionsfehler haben.
Steuerketten werden seit 100 Jahren verbaut und Opel beherrscht diese Technologie immer noch nicht.
Heute wurde auch bei mir, 1.4TP, 28tkm, festgestellt, dass Steuerkette, Spanner und Führung ersetzt werden müssen. Zum Glück bei mir noch während der Garantie. Aber wer zahlt in 2 Jahren nach 56tkm? Gibt es eine Fehlerfreie Steuerkette bei der Reparatur?
Ich möchte alle Betroffenen bitten, sich hier in diesem Beitrag zu melden.
Zur Diagnose: Bei heißem Motor ist die defekte Steuerkette durch eine Tickern zu erkennen. Es ist allerdings nicht besonders laut. Sie ist auch defekt, wenn dieses Tickern nur beim Ausschalten des Motors auftritt.
Gruß, Oliver
251 Antworten
Also Steuerkett klackert normal nur im Warmen Zustand.Das Geräusch von Dir ist schon etwas Komisch ich müßte das mal hören und dann könnte ich sagen was es sein könnte.So wie Du es beschreibst könnte der Anlasser hängen geblieben sein.Aber 100% Sicher bin ich mir nicht.
@ Schraubibaer.
Hallo!Vielen Dank für deine Information.Vielleicht hilft das ja schon weiter.Werde mir heute einen Termin beim FOH geben lassen. Schoenen Tag.Gruss Knullerich.
Mein Corsa ist auch von Ende 2003, aber Modelljahr 2004.
Ich hatte vor meinem Steuerkettenaustausch auch einige merkwürdige Geräusche. Nicht nur im warmen Zustand, so fing es an, sondern auch beim Anlassen. Nach dem Tausch konnte ich es kaum glauben, der Wagen ist jetzt superleise und ich bin wieder vollkommen zufrieden mit dem Wagen.
Ich kann also nur den Austausch dringend empfehlen!
sooo, ich hab meinen steuerkettenwechsel jetzt auch durchgeboxt...
der FOH hat sich wirklich angestellt... ist wohl deswegen, weil es ein Re-Import war...
Ähnliche Themen
Steuerkette ausgetauscht
Hallo!
Also ich habe einen Corsa C 1,4 16v Twinport!
Wenn ich Auto starte tackert es wie ein Traktor, sobald man etwas Gas gibt, ist das Geräusch weg!
Habe nur neue Steuerkette ausgetauscht bekommen (nicht Spanner usw.) bei 27tkm.
Warum ist das Geräusch noch immer nicht weg!?
Ich verzweifle schon schön langsam, ich will, dass das Auto fährt und nicht in der Garage herumsteht!
Kann mir jem. einen Rat geben, was ich noch machen soll?
lg
mbigott: Hat man bei dir auch nur Steuerkette getauscht oder auch Spanner usw.???
Das Tackern kommt sicher von den Ventiel oder Einspritzventielen.Das ist aber normal
Hallo!
Danke für die rasche Antwort!
Was verstehst du unter normal?
Wenn ich bei einer Kreuzung stehe ist mir das wahnsinnig peinlich, weil das so laut ist, das ist ja bei anderen Automarken auch nicht der Fall!
Soll ich nun diese Ventile tauschen lassen?!
Wie teuer wird das werden!?
lg
Die neuen Ventiel tackern genauso das ist normal das Geräusch.Es ist das öffnen uns schließen der Ventiele und das erzeugt so ein klackern.Also keine Angst das ist normal.
Zitat:
Original geschrieben von Schraubibaer_1
Die neuen Ventiel tackern genauso das ist normal das Geräusch.Es ist das öffnen uns schließen der Ventiele und das erzeugt so ein klackern.Also keine Angst das ist normal.
Ich habe auch einen 1,4er Twinport. Da tickert nichts im Leerlauf.
Das Tickern kenn ich noch von den alten Audimotoren. Mein Corsa macht dieses Geräusch nicht.
hallo bei mir ist das auch mit der Steuerkette ist ausgeleiert und das grad mal bei 90000 tausend km und dann verlangt Opel 600€ für ne neue wahrnsinn.Hätte sie die lieber beim Zahnriehmen gelassen und das wäre nicht so teuer wie das jetzt.Wer soll das heut noch so bezahlen.
Hallo
hab mir zwar fast alles in diesem und in anderen Threads durchgelesen und wollt nur noch einmal "Sicherheitshalber" nachfragen,bevor die Steuerkette reisst etc.
Unszwar sind die letzten 8 Zahlen meiner Fgst-Nr. folgendermaßen: 36 106 178
So weit ich es hier gelesen und verstanden habe,ist meiner nicht von der Rückrufaktion betroffen,stimmts?!
Ich hab meinen 1,2er/Bj. 2003 bei nem Gebrauchtwagenhändler gekauft(momentaner KM-Stand 103.000km) und wollt wissen ob Opel die Kosten für die Steuerkette komplett übernimmt,falls meiner davon betroffen ist...Garantie etc. hab ich natürlich net mehr bei Opel...Wird das trotzdem übernommen?
Vielen Dank schon mal!
Mfg
Alex
Richtig,
der Nummer nach ist Deiner nicht von diesem Problem betroffen. Dadurch sollten sich die Fragen zum Kettentausch eigentlich erübrigen.
Ich habe diesen Fred auch erst vor kuzem studiert - meine Fahrgestellnummer entschlüsselt und mit schrecken festgestellt, daß meiner auch davon betroffen ist (4 6 110917)😠.
Hallo,
ich habe gestern mein Auto beim Opel-Händler geholt und es wurde die Steuerkette gewechselt und die Sachen die dazu gehören... meine Rechnung beträgt 1200 €. Super geil, das nach 59.000 km. Super Qualität muss ich sagen! Wenn die doch wissen, dass die damit ein Problem haben, versteh ich es nicht, wieso sie da nichts machen!! Ich könnte immer noch kotzen und hoffe das FFH meine Rechnung bezählt :O)
Ich kaufe nie wieder einen Opel!!! Eher fahre ich Fahrrad :O)
Schönen Tag noch
das ist n batzen geld. wie alt ist der wagen? meine wurde auf kulanz gewechselt, war 2jahre außerhalb der garantie und der kulanzantrag wurd angenommen...
ich denke aber, in den schwierigen zeiten momentan, sind die eh nicht so spendabel...
ja das ist sehr viel Geld... mein Auto ist jetzt 5 Jahre alt! Jdem den ich das erzähle, geht davon aus, dass ich ca. 100.000 km drauf habe, aber wenn ich denen dann erzähle: Neeeee 59.000 schütteln die nur mit dem Kopf! Es ist ja auch ein Witz! Kulanzantrag??
lg