1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Konstruktionsfehler im Golf und Passat, oder was ist das?

Konstruktionsfehler im Golf und Passat, oder was ist das?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich habe mir von meinem Nachbarn nen neuen Passat ausgeliehen um eine anderes Auto abzuschleppen.
Beim Versuch den Abschlepphacken hinten reinzuschrauben stellte ich nach öffnen der kleinen runden Abdeckung in der Stoßstange fest, das das Ding dort nicht rein passt, weil keine Bohrung/Gewinde vorhanden war. VW Händler war an dem Samstag nicht mehr erreichbar und dann habe ich das auch nicht weiter nachverfolgt. (Mein Nachbar auch nicht)
Jetzt habe ich bei meinem neuen GTD auch einfach mal die kleine runde Kappe geöffnet, und siehe da, auch keine Bohrung oder Gewinde vorhanden.
Drum hier meine Frage: Wo mache ich den Abschlapphacken hinten am Golf (und auch Passat ;-)) fest?
Oder soll ich mit dem Auto kein anderes abschleppen?
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass VW das vergessen hat, hier ein Gewinde am FZG. reinzuschneiden...
Viele Grüße erst mal
T

Beste Antwort im Thema

bedienungsanleitung lesen!!!

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

bedienungsanleitung lesen!!!

vorne die Abdeckung entfernen und die Abschleppöse aus dem Kofferraum einschrauben

Zitat:

Original geschrieben von thomasRacht


Hallo zusammen,
ich habe mir von meinem Nachbarn nen neuen Passat ausgeliehen um eine anderes Auto abzuschleppen.
Beim Versuch den Abschlepphacken hinten reinzuschrauben stellte ich nach öffnen der kleinen runden Abdeckung in der Stoßstange fest, das das Ding dort nicht rein passt, weil keine Bohrung/Gewinde vorhanden war. VW Händler war an dem Samstag nicht mehr erreichbar und dann habe ich das auch nicht weiter nachverfolgt. (Mein Nachbar auch nicht)
Jetzt habe ich bei meinem neuen GTD auch einfach mal die kleine runde Kappe geöffnet, und siehe da, auch keine Bohrung oder Gewinde vorhanden.
Drum hier meine Frage: Wo mache ich den Abschlapphacken hinten am Golf (und auch Passat ;-)) fest?
Oder soll ich mit dem Auto kein anderes abschleppen?
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass VW das vergessen hat, hier ein Gewinde am FZG. reinzuschneiden...
Viele Grüße erst mal
T

Mein Tipp: beide Fahrzeuge haben eine AHK...

(in diesem Fall passt dann auch die Empfehlung, die Bedienungsanleitung zu lesen)

Worin besteht eigentlich der Sinn für diese Einschränkung bei Fahrzeugen mit Anhängerkupplung?
Oft ist es dann praktisch ja so, dass das Fahrzeug mit AHK als Zugfahrzeug ausfällt, weil eben keine passende Abschleppstange zur Hand ist. Und das Seil an die AHK zu knoten ist ja auch nicht gerade optimal.

Nur falls jemand was über die Suchfunktion finden will:
einen Abschlepp"hacken" gibt es bei keinem Auto, eine Abschlepphaken schon eher....;)
http://www.schreibn.de/schreibweise/hacken.html
Gruß
electroman

Zitat:

Original geschrieben von electroman


Nur falls jemand was über die Suchfunktion finden will:
einen Abschlepp"hacken" gibt es bei keinem Auto, eine Abschlepphaken schon eher....;)

www.schreibn.de/schreibweise/hacken.html

Gruß
electroman

Wenn schon Korrektur, dann aber auch richtig.
..........einen Abschlepphaken.........:D

Zitat:

Original geschrieben von electroman


Nur falls jemand was über die Suchfunktion finden will:
einen Abschlepp"hacken" gibt es bei keinem Auto, eine Abschlepphaken schon eher....;)
http://www.schreibn.de/schreibweise/hacken.html
Gruß
electroman

Wo wir gerade bei Fehlern sind...

Die Beschreibung im genannten Link hat auch nen Fehler

:D

Zitat aus dem Link

Wer Holz hacken will, bernötigt ein Beil.

Das Wort " bernötigt " kenn ich nicht.

:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von la_corriente


Worin besteht eigentlich der Sinn für diese Einschränkung bei Fahrzeugen mit Anhängerkupplung?
Oft ist es dann praktisch ja so, dass das Fahrzeug mit AHK als Zugfahrzeug ausfällt, weil eben keine passende Abschleppstange zur Hand ist. Und das Seil an die AHK zu knoten ist ja auch nicht gerade optimal.

...wäre aber für die gleichmäßige Aufnahme der Zugkräfte über beide hinteren Längsträger vermutlich besser als die alte Variante, vor eben nur hinten auf einer Seite die Abschleppöse war und das Zugfahrzeug immer schräg zog bzw. vom abgeschleppten schräg gezogen wurde (also aus der Spur raus).

Deitschen Schprak, schweren Schprak...:D:D:D
Gruß
electroman

Zitat:

Original geschrieben von acmilan1899


vorne die Abdeckung entfernen und die Abschleppöse aus dem Kofferraum einschrauben

es ging um hinten

:p

BTW: mir kommt das aus Zeiten meines seligen AUDI TT 8n noch bekannt vor. Bin mit nem geplatzten Ölkühlerschlauch liegen geblieben und Bekannte wollten mich mit einem Hänger abschleppen. Der Hänger hatte ne Winde. Dummerweise konnten wir aber die Öse vorne nicht einschrauben, weil in der Bohrungen kein Gewinde drin war

:confused:

Hinten ebenso nicht. Haben ihn dann von Hand mit 4 Leuten und unter Ächzen und Stöhnen auf den Hänger geschoben und dabei an einer Radhausschale vom Hänger auch noch eine Felge zerkratzt. Ganz großes Kino

:(

Bin dann, als der Wagen wieder lief, zu AUDI/VW gefahren und die sagten doch glatt völlig ohne Erstaunen: jaaa, das haben viele. Garantie ist abgelaufen, also gibt´s da auch nix kostenlos von AUDI. Wir können Ihnen da gerne gegen einen Obulus ein Gewinde rein schneiden. Blöd war nur, dass dann der Anruf kam, dass das nicht ginge, weil der Stahl zu hart seie um ein derart großes Gewinde von Hand zu schneiden. Habe eine Mail an AUDI geschickt und nie eine Antwort erhalten. Der Wagen wurde dann kurze Zeit später verkauft und das Thema hatte ich zwischenzeitlich ehrlich gesagt vergessen.....

Ich hab ne AHK, aber mein Nachbar hat keine, auch keine abnehmbare...

Servus,
sorry - jetzt bin ich verwirrt. Ich kenne jetzt zwar den Unterschied zwischen hacken und harken, weiß aber immer noch nicht, ob da ein Gewinde geschnitten ist oder nicht.
G
simmu

Beim TE fehlt das Gewinde offenbar planmäßig (weil AHK vorhanden), beim Nachbarn scheint es ein Fehler zu sein.

Ist da ernsthaft kein Gewinde drin?
Ihr scherzt nur, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen