Konkurrenz zum Q2

Audi Q2 GA

https://www.volkswagen.de/.../30365?page=trim
Es geht los, hat sich jemand schon eine vergleichbare Konfiguration erstellt?🙂
Ich muss sagen, interior sieht etwas mager aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Menschen die nur etwas schlecht reden, weil sie es schlecht reden möchten .................

Gruß Tom

Das ist halt die übliche Neiddebatte. Das der Q2 - verhältnissmäßig - ein recht teures Auto ist steht außer frage. Für mich war es einfach so das er genau in meine Anforderungen gepasst hat was grösse(innen wie außen),abmessung, optik usw. gepasst hat. Ich konnte und wollte mir das Auto leisten. Und hier liegt -vermutlich-das problem. Diejenigen denen der Q2 zu teuer ist müssen ihn schlechtreden als ausrede/rechtfertigung ein anderes Auto gekauft zu haben. Mir ist das wurscht. Ich finde auch den Skoda Fabia meines bekannten ein tolles Auto.
Ich könnte auch den Porsche Macan schlechtreden. Wenn ich das Geld hätte stände aber einer in der Garage😎

207 weitere Antworten
207 Antworten

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 20. September 2017 um 08:53:34 Uhr:


Warum sieht beim GLA der Innenraum gestaltet aus während er beim Q2 offensichtlich nicht fertig geworden ist.
Allein die Gestaltung der Lüftungsdüsen sollte einen Sticker „under Construction“ erhalten.
Ich werde mir den T-Roc anschauen, ob dort das Plastik erträglicher ist. Dort gefällt mir die Integration des Info-Displays deutlich besser. Wenn ich mich damit auch nicht anfreunden kann, wird es vermutlich ein junger Gebrauchter, allerdings weder VW oder Audi, auch wenn eventuell mehr Euros verbrannt werden.
[/quote

Moin,

sprechen wir jetzt vom gla Facelift?
Den habe ich noch nicht gesehen.

Aber:
Ohne Facelift hatte ich mir mal innen angesehen.
Und festgestellt, das überall, wo es nach Chrom aussah, und ich dagegen mit dem Finger geschnippt
hatte, hatte es sich nicht nach Chrome sondern nach Plastik angehört.

Jetzt nicht falsch verstehen!
Will damit nur sagen, das bei Mercedes auch nur mit Wasser gekocht wird.
Und Stern ist noch teurer als Ringe!!

Hier auch noch ein Vergleichstest von 2016:

http://www.autobild.de/artikel/audi-q2-mercedes-gla-test-10802907.html

Ich wollte den GLA auch nicht als das Maß der Dinge hinstellen, auch bei Porsche ist einiges aus Plastik was nach Metall oder Chrom aussieht, und ja der ist grundsätzlich teurer.
Aber dafür sieht das dort auch schon deutlich anders aus. Am meisten stört mich eigentlich das Armaturenbrett im Q2. Das sieht so aus als wenn nach dem Staubwischen noch mehr Staub drauf zu sehen ist.
Wahrscheinlich muss ich jetzt nach einem Q5 oder dem neuen Q3 schauen. Der neue Q5 sieht ja nicht schlecht aus, ist mir aber schon zu groß und noch teurer.
Ich bin mal auf die Volvo xc40 Vorstellung gespannt.
Vielleicht muss ich mich auch nur lange genug in den Q2 setzen und auf die Amaturen schauen...

Hallo liebe A 3 Besitzer.
Ich würde mir nie einen A3 kaufen. Aber ich würde auch niemals im A3-Forum mich darüber auslassen, dass der 2200€ teurer ist, der Bildschirm nur 7Zoll hat, keine elektrsche Heckklappe gibt und der Kofferraum auch noch kleiner ist. Für 2200€ ein Stück Stoff in der Türverkleidung, ich verzichte gerne. Ich meine es reicht wenn jemand schreibt, dass ihm etwas nicht gefällt. Aber dann immer wieder darauf rumhacken. Wir, die ihn gekauft haben, haben das auch gesehen und akzeptieren das. Ich habe genau das was ich wollte.
hinterhuber9

Also abgesehen von diesem 3-Zylinder-Thread finde ich die Kritik-Äußerungen bisher eingentlich akzeptabel und meistens sachlich.

Senf!
Wollen wir doch mal ehrlich sein:
Es gibt kein Auto zu kaufen, was jedem zu 100% entspricht.
So ist es auch mit dem Q2.
Ja, er hat auch seine "Schwachstellen".
Das ist wie im richtigen leben!
Diese wurden hier im Forum schon auf zig Seiten gut durchgekaut
Das Zauberwort heißt Kompromisse machen.

Wenn ich denn also in ein Auto steige, und es fehlen mir diese paar qcm Stoff in den Türen,
und das ist mein entscheidendes Element beim Auto Kauf, dann steige ich sofort wieder aus, und ich sage:
Auf wiedersehen!
Andere Hersteller haben auch schöne Auto`s!

Wobei ich für mich sagen maß: Ist das nicht schon ein wenig krank, wenn einem das Auto sonst gefällt,
nur der Stoff fehlt?

Das nur billige Kunststoffe verbaut wurden, kommt aus dem Reich der Fabel

Der Q2 wurde nun mal für das ganz junge "potente" Publikum entwickelt.

Und die jungen Leute heutzutage wollen anscheinend keine muffigen Stoffelemente mehr im Auto haben.
Die legen eben Wert auf "Bling-Bling" und Sachen aus dem Elektronikbereich: (Stichwort connect Dienste / online/ Musik etc.).
Und da ist der Q2 gut aufgestellt, wie ich finde!

Entweder das gefällt einem oder nicht.

Ich war letztes Jahr auch in einem Mercedes gesessen, und war von der Innenraumanmutung enttäuscht.
Bin ausgestiegen und gegangen.
Habe mich aber nie im Mercedes Forum darüber negativ geäußert

Ähnliche Themen

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 20. September 2017 um 18:00:39 Uhr:



Wollen wir doch mal ehrlich sein:
Es gibt kein Auto zu kaufen, was jedem zu 100% entspricht.
So ist es auch mit dem Q2.
Ja, er hat auch seine "Schwachstellen".

Nö, sehe ich nicht so.
Meine letzten Fahrzeuge haben wie Faust aufs Auge gepasst und auch der Q2 wäre es für mich, wenn er etwas mehr Leistung hätte.

Deshalb habe ich mich auch für was anderes entschieden und da pass absolut alles.
Also ich suche mir nur Fahrzeuge aus, wo auch alles passt, sonst würde ich mir den nicht holen.

Sonst aber zum Q2 selber, alles Geschmacksache und ein schönes kleines Fahrzeug finde ich.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 20. September 2017 um 18:09:26 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 20. September 2017 um 18:00:39 Uhr:



Wollen wir doch mal ehrlich sein:
Es gibt kein Auto zu kaufen, was jedem zu 100% entspricht.
So ist es auch mit dem Q2.
Ja, er hat auch seine "Schwachstellen".

Nö, sehe ich nicht so.
Meine letzten Fahrzeuge haben wie Faust aufs Auge gepasst und auch der Q2 wäre es für mich, wenn er etwas mehr Leistung hätte.

Deshalb habe ich mich auch für was anderes entschieden und da pass absolut alles.
Also ich suche mir nur Fahrzeuge aus, wo auch alles passt, sonst würde ich mir den nicht holen.

Sonst aber zum Q2 selber, alles Geschmacksache und ein schönes kleines Fahrzeug finde ich.

Bist DU. Jeder/ Jede?😁😕😁😕

Autos kosten allgemein viel Geld heute, man sollte sich nur für das Auto entscheiden welches auch wirklich paast.

Bei uns war es der Q2. Klar die "Türverkleidungen", man kann sie sich schönreden, schlecht reden, oder einfach akzeptieren. Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist, da schenken sie die meisten (bezahlbaren Autos) nicht viel. Der neue VW Sharan von meinem Kumpel, bei dem ich von der Verarbeitung recht angetan war (nachdem wir für ihn den Skoda Kodiaq gefahren sind), haben die Türen im oberen Bereich eine ca. 8-10 cm breite unterschäumte Fläche, die restliche Tür sieht qualitativ schlechter aus als die vom Q2. Der Sharan ist nun aber auch kein billiges Auto, die Kiste von meinem Kumpel hat einen Listenpreis über 60 000,- €.

Gruß Tom

Wie gesagt eine individuelle Anpassung gegen Einwurf von kleinen und mehreren grossen Münzen bei einem externen Sattler wäre auch eine Option. Aber bei einem Neuwagen nachbessern???
Gestern habe ich einen weissen Q2 mit Panoramdach gesehen, ist schon chic. Heute zum ersten mal den T-Roc auf der Strasse, leider nur kurz. Da muss ich morgen mal einen Abstecher zum VW Händler machen.
Ich habe auch nicht den Eindruck, das es sich minderwertige Materialen handelt, die schlecht verarbeitet. Im Gegenteil, die werden die Nutzungsdauer der meisten Käufer deutlich überleben.
Wir haben uns zum Vergleich mal in einen Renault Capture gesetzt, die Erkenntnis war einfach.
Du bekommst was Du bezahlst, deswegen hadere ich ja mit den Kröten die da zu schlucken wären.
Zuwenig Leistung? Ok, mit 150PS fährt er sich nicht wirklich aufregend, ist aber ausreichend motorisiert. Mir würden die 190PS reichen, für mehr Leistung steht etwas anderes in der Garage.

@marc4177

Meine bisherigen Fahrzeuge haben für mich auch immer 1A gepasst. Vor gut 4 Jahren war der Leon mit der Ausstattung, die ich ihm verpasst habe ganz genau das was ich wollte, aber für das nächste Auto stelle ich mir eben schon ein wenig "mehr" vor, sei es von der technischen Seite her, qualitativ oder einfach in Sachen Design. Ich denke der Q2 wird in meiner Konfiguration zu 90% genau das sein was ich wollte bis auf zwei Dinge, die mir fehlen: Matrix-LED Scheinwerfer und eine Frontscheibenheizung. Das sind dann 2 x 5% die zu den 100 fehlen, aber ganz ehrlich - ich bin recht sicher, dass ich auch ohne beides (zumal die Frontscheibenheizung ja ohnehin nur im Winter benötigt wird, bzw. je nach Wetterlage wenn die Scheibe mal beschlägt) gut leben kann. Matrix LED wäre seeehhhr nice, aber ich hoffe, dass auch die "einfachen" LED Scheinwerfer gutes Licht liefern. Ansonsten ist der Q2 "mein" Auto, ich finde ihn etliche male besser als einen Golf oder A3.

Da ich mir einfach um mal einen Vergleich zu haben beide, also A3 und Q2 so konfiguriert habe, wie ich sie jeweils gerne hätte und bei beiden bis auf ein paar hundert €uro beim gleichen Listenpreis gelandet bin, hätte es auch ohne Probleme der A3 werden können, der dann immerhin schonmal die Matrix-LED Scheinwerfer gehabt hätte. Aber er gefällt mir einfach deutlich weniger gut als der Q2, somit fiel die Entscheidung auf letzteren. Die Entscheidung wollte ich nicht von den Scheinwerfern allein abhängig machen, was schon etwas merkwürdig wäre 🙄

Die LED im Q2 sind ok. Die Ausleuchtung ist sehr breit und die Fahrbahnränder hell ausgeleuchtet, was das Fahren bei schlechtem Wetter angenehm macht. Praktisch alles im Sichtfeld im nahen bis mittleren Bereich ist ausgeleuchtet, man hat keine störenden Schatten. Die Ausleuchtung ist auch recht homogen. Die Helligkeit auf größere Entfernungen könnte etwas besser bzw. präziser sein, ist aber immer noch ok. Von der Helligkeit her können sie sicher nicht mit den Doppel-LED-Schweinwerfern von Daimler mithalten, welche ich als "alltägliche" Referenz ansehe. Außerdem können sogar Halogen-Scheinwerfer einzelner Fahrzeuge lokal heller sein, aber das dann bei einer ausgeleuchteten Fläche, die vielleicht 1/3 der des vom Q2 entspricht und deutlichen Abschattungen.

Das Kreuzungslicht ist ein netter Gag, das die Ausleuchtung von Kreuzung verbessert, auch ohne das man abbiegt. Wirklich lebensnotwendig wäre es aber nicht, da die Ausleuchtung an sich schon sehr breit ist.
Beim Schlechtwetterlicht wird ebenfalls das Kreuzungslicht zu geschaltet und die Helligkeit des nach vorne gerichteten Lichts etwas reduziert.
Kurvenlicht ist aufgrund der ausgeleuchteten Breite komplett überflüssig.
Vorher hatte ich Xenon im Golf, mit DLA. Diese waren auf Entfernung präziser, vielleicht sogar etwas heller, aber im nahen bis mittleren Bereich bei weitem nicht so breit und hell ausgeleuchtet. Von deren DLA-Funktion (ähnlich Matrix-Licht) war ich anfangs auch begeistert, aber schlußendlich kommt so eine Funktion nur auf wenig befahrenen Landstraßen zum Tragen. Ansonsten ist sie einfach zu oft abgeschaltet. Technologisch ist es ja toll, wenn die Baumkrone in 300m Entfernung trotz Gegenverkehr noch Licht abbekommt, aber der Nutzen ist höchst fraglich... Außerdem nervt das Gezappel des Lichts auf Dauer dann auch etwas.

In Summe würde ich ne 2 vergeben, mit Abweichungen: 3 für die Helligkeit auf Entfernung, 1 für die ausgeleuchtete Breite.

@GT-Hornet

Vielen Dank für den sehr ausführlichen Bericht zum Thema LED Scheinwerfer 🙂 Das klingt doch alles in allem recht gut und auch wenn das "non plus ultra" in Sachen Licht bei Audi momentan das Matrix-LED Licht ist, muss man natürlich auch in der richtigen Umgebung fahren (vorzugsweise Landstraßen), damit es etwas bringt. Auf der Autobahn ist der nutzen des Matrix LED Lichts kaum bis gar nicht spürbar und in der Stadt ist Fernlicht ja ohnehin tabu und damit auch das Matrix Licht nicht verwendbar.

Ich persönlich fahre nicht sehr viel auf Landstraßen, meistens Autobahn/innerorts. Somit wäre das Matrix LED Licht zwar "nice to have", aber ich bewege mich überwiegend nicht in der richtigen Umgebung, in der es seinen Vorteil voll ausspielen kann. Somit ist es nicht allzu tragisch, dass der Q2 keine Matrix im Scheinwerfer hat.
Trotzdem sehr gut zu wissen, dass für den Fall dass es doch mal länger über Land geht, eine gute und breite Ausleuchtung gegeben ist.

@GT-Hornet Danke für den Bericht und das Fazit, das beantwortet einige offene Fragen!

@clafis
Sieht so aus als würden wir uns im Vgl. zum Leon mit dem Q2 in praktisch jeder Hinsicht steigern, auch was das Licht betrifft 😉

Fahre auch nicht viel Landstraße, daher werde ich mir den Fernlichtassi nun doch nicht bestellen. Auch wenn er nur 135,- kostet, würde ich kaum wohl nutzen können.

Sehe ich genau so @vilafor
Ich nutze meinen Fernlichtassi so gut wie gar nicht, im Vergleich meine ich ohnehin schneller abblenden zu können, als der Assi. Wenn z. B. auf eine Kuppe zugefahren wird und man den Schein des Lichts eines entgegenkommenden Fahrzeugs hinter der Kuppe sieht, würde ich bereits abblenden. Dem Assi reicht das bisschen Licht, zu dem Zeitpunkt allerdings nicht aus und er blendet erst ab, wenn das Fahrzeug über die Kuppe kommt. Somit wird der Gegenverkehr kurz geblendet. Daher schalte ich das Fernlicht fast immer selbst, gerade in so einer Situation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen