Konkurrenz zum Q2
https://www.volkswagen.de/.../30365?page=trim
Es geht los, hat sich jemand schon eine vergleichbare Konfiguration erstellt?🙂
Ich muss sagen, interior sieht etwas mager aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Menschen die nur etwas schlecht reden, weil sie es schlecht reden möchten .................
Gruß Tom
Das ist halt die übliche Neiddebatte. Das der Q2 - verhältnissmäßig - ein recht teures Auto ist steht außer frage. Für mich war es einfach so das er genau in meine Anforderungen gepasst hat was grösse(innen wie außen),abmessung, optik usw. gepasst hat. Ich konnte und wollte mir das Auto leisten. Und hier liegt -vermutlich-das problem. Diejenigen denen der Q2 zu teuer ist müssen ihn schlechtreden als ausrede/rechtfertigung ein anderes Auto gekauft zu haben. Mir ist das wurscht. Ich finde auch den Skoda Fabia meines bekannten ein tolles Auto.
Ich könnte auch den Porsche Macan schlechtreden. Wenn ich das Geld hätte stände aber einer in der Garage😎
207 Antworten
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 17. September 2017 um 13:36:46 Uhr:
Zitat:
@Bright_Light schrieb am 17. September 2017 um 13:26:25 Uhr:
So siehts aus, @clafisSo siehts bei mir aus, kein Hartplastik, auch kein angeschraubtes Navi am Armaturenbrett, etc., sehe hier keinen qualitativen Vorteil beim Q2, ist natürlich Geschmacksache...
Moin,
also das mit dem Navi / Radio ist doch jetzt nicht dein ernst?
Warum?
Wenn du im Golf auf die Karte sehen willst, musst du jedesmal nicken.
Das kostet wertvolle Zeit. Wie weit du dann im Blindflug fährst, kannst Du dir ausrechnen.
Beim Golf ist Navi/Radio ein Teil, und kann in Sekundenschnelle geklaut werden.
Das freut die Versicherungen. Und die danken es dir mit dementsprechende Beiträgen
Was nun schöner aussieht, sei gerne dahin gestellt.
Unter dem Strich aber wie ich finde, ganz klarer Vorteil Audi!
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 17. Sep. 2017 um 15:38:55 Uhr:
Beim Golf ist Navi/Radio ein Teil, und kann in Sekundenschnelle geklaut werden.
Quark...
Erst informieren, dann Behauptungen aufstellen.
MIB2 Unit sitzt genau so wie bei Audi und anderen VAG-Konzern Fahrzeugen im Handschuhfach. In der Mittelkonsole sitzen nur Display und Taster (wenn nicht das neue Discover Pro ohne Taster). Oder wo siehst du den Schlitz für DVD/CD bei VW? Habe schon einige Audis mit geklauten MMI Bildschirm und Bedienteil gesehen. Da ist keiner vor geschützt.
Hier fühlen sich wieder einige von Meinungen anderer auf den Schlips getreten... meidet doch einfach solche Threads oder lasst andere ihre Meinung sagen.
Ja, das mit dem Navi-Blidschirm sehe ich genauso.
Trotzdem: Die Materialanmutung ist bei den höherpreisigen Golf-Ausführungen nicht schlechter, als im Q2. Die Details unterschieden sich hier und da.
Die Verarbeitungsqualität finde ich beim Q2 jedoch besser.
In einigen Details, z.B. Anzahl Ablagen, sowie dem Bedienkonzept liegt der Golf sogar vorne.
Trotzdem ist das Q2-Pendant der T-Roc. Und der liegt offensichtlich unter Golf-Niveau. Hier ist also der Abstand VW-Audi gewahrt.
Allerdings finde ich es unverständlich, dass der Q2 unter A3-Niveau liegt und der T-Roc unter Golf-Niveau. Als ob jeder für eine gute Ausstattung gleich ein deutlich größeres Auto will (neuer Q3 bzw. Tiguan).
Ähnliche Themen
Zitat:
@dlorek schrieb am 17. September 2017 um 15:48:46 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 17. Sep. 2017 um 15:38:55 Uhr:
Beim Golf ist Navi/Radio ein Teil, und kann in Sekundenschnelle geklaut werden.Quark...
Erst informieren, dann Behauptungen aufstellen.
MIB2 Unit sitzt genau so wie bei Audi und anderen VAG-Konzern Fahrzeugen im Handschuhfach. In der Mittelkonsole sitzen nur Display und Taster (wenn nicht das neue Discover Pro ohne Taster). Oder wo siehst du den Schlitz für DVD/CD bei VW? Habe schon einige Audis mit geklauten MMI Bildschirm und Bedienteil gesehen. Da ist keiner vor geschützt.
Hier fühlen sich wieder einige von Meinungen anderer auf den Schlips getreten... meidet doch einfach solche Threads oder lasst andere ihre Meinung sagen.
Ist das neu?
Dann ziehe ich alles zurück, und behaupte das Gegenteil!
Fühle mich nicht auf den Schlips getreten.
Hier bei uns gab es eine Zeit, da wurden die Geräte von VW reihenweise in Sekundenschnelle geklaut,
und in den Ostblock verbracht...
Zitat:
@GT-Hornet schrieb am 17. September 2017 um 15:54:49 Uhr:
Ja, das mit dem Navi-Blidschirm sehe ich genauso.Trotzdem: Die Materialanmutung ist bei den höherpreisigen Golf-Ausführungen nicht schlechter, als im Q2. Die Details unterschieden sich hier und da.
Die Verarbeitungsqualität finde ich beim Q2 jedoch besser.In einigen Details, z.B. Anzahl Ablagen, sowie dem Bedienkonzept liegt der Golf sogar vorne.
Trotzdem ist das Q2-Pendant der T-Roc. Und der liegt offensichtlich unter Golf-Niveau. Hier ist also der Abstand VW-Audi gewahrt.
Allerdings finde ich es unverständlich, dass der Q2 unter A3-Niveau liegt und der T-Roc unter Golf-Niveau. Als ob jeder für eine gute Ausstattung gleich ein deutlich größeres Auto will (neuer Q3 bzw. Tiguan).
Die beiden Autos sind ja nach Philosophie der Hersteller für junges Publikum gedacht,
und verzichten sicher deshalb auf Plüschelemente.??
In der Realität kommt es dann sicher zu den "Verwerfungen", wie:
Das ist ja noch nicht mal Stoff in den Türen. Nur Plastik...
Zitat:
@GT-Hornet schrieb am 17. September 2017 um 15:54:49 Uhr:
Ja, das mit dem Navi-Blidschirm sehe ich genauso.Trotzdem: Die Materialanmutung ist bei den höherpreisigen Golf-Ausführungen nicht schlechter, als im Q2. Die Details unterschieden sich hier und da....
Allerdings finde ich es unverständlich, dass der Q2 unter A3-Niveau liegt und der T-Roc unter Golf-Niveau. Als ob jeder für eine gute Ausstattung gleich ein deutlich größeres Auto will (neuer Q3 bzw. Tiguan).
Sehe ich genau so, und sollte sich VW jetzt die selbe Frechheit wie Audi erlauben, indem man versucht die Gewinnspanne auf Kosten der Innenausstattung zu erhöhen, dann bin ich einfach nicht dabei, was weder VW, noch mich besonders stören wird. Obwohl die Sparproblematik ganz einfach z.B. mit unterschiedlichen Varianten in der Aufpreisgestaltung lösbar wäre.
@Wuff1 "Obwohl die Sparproblematik ganz einfach z.B. mit unterschiedlichen Varianten in der Aufpreisgestaltung lösbar wäre."
Absolut!
Uns stört stark, dass es keinen elektr. verstellbaren Fahrersitz gibt.
Wir sind von unserem Skoda gewöhnt, einfach in das Auto zu steigen und der Sitz stellt sich auf den Fahrer(Schlüssel) ein. Den Aufpreis für diesen Komfort hätten wir gerne gezahlt.
Wir lieben unseren Q2. Aber manches ist schon grenzwertig. Wir haben uns bspw. eine kleine LED Lampe mit Bewegungsmelder ins Handschuhfach gelegt, weil kein Licht eingebaut. Was spart eine weggelassene LED-funsel? 50 cent? Stattdessen werden Leselampen mit Schalter und Berührungssensor ausgestattet. Wir würden gern tauschen.
Ob das Plastik im Innenraum weich oder hart ist, ist uns egal. Tatschen das ja nicht ständig an.
Gefallen tut der Q2 uns auf alle Fälle besser als die VW Optik. Und auch wenn es nicht ganz stimmig ist, dass der Bildschirm deutlich höher ist, ist das während der Fahrt sehr angenehm.
Zitat:
@Fenq schrieb am 17. September 2017 um 18:59:43 Uhr:
@Wuff1 "Obwohl die Sparproblematik ganz einfach z.B. mit unterschiedlichen Varianten in der Aufpreisgestaltung lösbar wäre."Absolut!
Uns stört stark, dass es keinen elektr. verstellbaren Fahrersitz gibt.
Wir sind von unserem Skoda gewöhnt, einfach in das Auto zu steigen und der Sitz stellt sich auf den Fahrer(Schlüssel) ein. Den Aufpreis für diesen Komfort hätten wir gerne gezahlt.Wir lieben unseren Q2. Aber manches ist schon grenzwertig. Wir haben uns bspw. eine kleine LED Lampe mit Bewegungsmelder ins Handschuhfach gelegt, weil kein Licht eingebaut. Was spart eine weggelassene LED-funsel? 50 cent? Stattdessen werden Leselampen mit Schalter und Berührungssensor ausgestattet. Wir würden gern tauschen.
Ob das Plastik im Innenraum weich oder hart ist, ist uns egal. Tatschen das ja nicht ständig an.
Gefallen tut der Q2 uns auf alle Fälle besser als die VW Optik. Und auch wenn es nicht ganz stimmig ist, dass der Bildschirm deutlich höher ist, ist das während der Fahrt sehr angenehm.
Nicht zu vergessen:
Das Fach unter der Mittelarmlehne hat noch nicht einmal einen "Deckel"
Bildschirm:
Ich finde, das ist nicht nur sehr angenehm, sondern auch viel sicherer!
Was auch interessant ist:
einfach mal so aus verschiedenen Konfigurationen rauskopiert....
Q2:
2.0 TFSI quattro S tronic Leistung: 140(190) kW(PS)
Super schwefelfrei ROZ 95
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,4 l/100 km
CO2-Emission kombiniert: 146 g/km (EU6)
Höchstgeschwindigkeit: 228?km/h
Tankinhalt, ca. 55 l
T-Roc Sport:
2,0 TSI 4MOTION Leistung: 140(190) kW(PS)
Super Plus 98
Kraftstoffverbrauch Kombiniert: 6,7 l/100km*4
CO2-Emission Kombiniert: 153 g/km
Höchstgeschwindigkeit: 216 km/h
Kraftstoffbehälter ca. 50 l
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 17. September 2017 um 20:57:54 Uhr:
Zitat:
@Fenq schrieb am 17. September 2017 um 18:59:43 Uhr:
@Wuff1 "Obwohl die Sparproblematik ganz einfach z.B. mit unterschiedlichen Varianten in der Aufpreisgestaltung lösbar wäre."Absolut!
Uns stört stark, dass es keinen elektr. verstellbaren Fahrersitz gibt.
Wir sind von unserem Skoda gewöhnt, einfach in das Auto zu steigen und der Sitz stellt sich auf den Fahrer(Schlüssel) ein. Den Aufpreis für diesen Komfort hätten wir gerne gezahlt....Gefallen tut der Q2 uns auf alle Fälle besser als die VW Optik. Und auch wenn es nicht ganz stimmig ist, dass der Bildschirm deutlich höher ist, ist das während der Fahrt sehr angenehm.
Nicht zu vergessen:
Das Fach unter der Mittelarmlehne hat noch nicht einmal einen "Deckel"Bildschirm:
Ich finde, das ist nicht nur sehr angenehm, sondern auch viel sicherer!
Angenehmer ja, aber im normalen Fahrbetrieb ist der wirklich benötigte Informationsgehalt am Bildschirm sehr gering, und wenn ich z.b. mehr vom think blue trainer oder sonstigem Blingbling fasziniert wäre als was sich 10 Meter vor mir abspielt, dann tragen 20 cm höher oder niedriger sehr wenig zur Sicherheit bei, abgesehen davon man sich ja alle relevanten Anzeigen ins Info Display holen könnte. Die Sicherheit liegt ganz alleine beim Fahrer, keine noch so ergonomische Anordnung kann ihm die abnehmen.
Angenehmer ja, aber im normalen Fahrbetrieb ist der wirklich benötigte Informationsgehalt am Bildschirm sehr gering, und wenn ich z.b. mehr vom think blue trainer oder sonstigem Blingbling fasziniert wäre als was sich 10 Meter vor mir abspielt, dann tragen 20 cm höher oder niedriger sehr wenig zur Sicherheit bei, abgesehen davon man sich ja alle relevanten Anzeigen ins Info Display holen könnte. Die Sicherheit liegt ganz alleine beim Fahrer, keine noch so ergonomische Anordnung kann ihm die abnehmen.
Bei Auto Mobil beim Sender Vox ,war vor wenigen Wochen Vergleich,da wurde die Navigation mit VW Golf und einem Handy verglichen,Fazit war ,dass der Golf mehr ablenkte
Ich finde die Bedienung via Controller auch besser
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 17. September 2017 um 23:48:05 Uhr:
Angenehmer ja, aber im normalen Fahrbetrieb ist der wirklich benötigte Informationsgehalt am Bildschirm sehr gering, und wenn ich z.b. mehr vom think blue trainer oder sonstigem Blingbling fasziniert wäre als was sich 10 Meter vor mir abspielt, dann tragen 20 cm höher oder niedriger sehr wenig zur Sicherheit bei, abgesehen davon man sich ja alle relevanten Anzeigen ins Info Display holen könnte. Die Sicherheit liegt ganz alleine beim Fahrer, keine noch so ergonomische Anordnung kann ihm die abnehmen.
Finde ich nicht, gerade bei Navi-Nutzung ist die hohe Anordnung im Q2 deutlich besser, als die tiefe im Golf. Die Blickwege sind einfach viel kürzer.
[/quote
Angenehmer ja, aber im normalen Fahrbetrieb ist der wirklich benötigte Informationsgehalt am Bildschirm sehr gering,
Moin,
ja wenn man nur auf dem flachen Lande, und dann noch auf einem Feldweg unterwegs ist, den man auch noch kennt, stimme ich dir zu!
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 18. September 2017 um 09:07:24 Uhr:
[/quote
Angenehmer ja, aber im normalen Fahrbetrieb ist der wirklich benötigte Informationsgehalt am Bildschirm sehr gering,
Moin,
ja wenn man nur auf dem flachen Lande, und dann noch auf einem Feldweg unterwegs ist, den man auch noch kennt, stimme ich dir zu!
Servus,
oder wenn ich zuhause im Auto sitze und Radio höre, da stimme ich dir auch zu !