Konkurrenz für den Caddy - Dacia MCV
Also wir sind absolute Caddy-Fans.
Aber - wir schauen auch auf jeden Cent. Und der neue Dacia MCV mit seinem Einstandspreis von 8400 Euro macht uns doch nachdenklich.
Wahrscheinlich hätten wir den genommen, statt dem VC, wäre er anderthalb Jahre früher gekommen.
Er bietet alles was wir brauchen. Die preiswerte Möglichkeit auch mal wahlweise 7 Personen zu transportieren. Vertrauen in die Renault-Technik haben wir allemal.
Und meine Frau und ich finden, der sieht auch noch gut aus.
Markendünkel haben wir ja nicht. Aber nun haben wir den Caddy, und der bleibt ein paar Jahre. Doch wenn mein Kangoo mal altersschwach ist, weiß ich schon, wer Nachfolger wird.
211 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Übermaßkolben
Mal Hand aufs Herz, Ihr habt Dacia doch nicht nur angeschrieben, sondern auch gleich Prospekte oder sogar den Wagen bestellt!
Ne,
erstmal "nur" ne Probefahrt gebucht, 😁 damit man wirklich den direkten Vergleich hat
Zitat:
Original geschrieben von Übermaßkolben
Mal Hand aufs Herz, Ihr habt Dacia doch nicht nur angeschrieben, sondern auch gleich Prospekte oder sogar den Wagen bestellt!
wo von träumst Du in der Nacht??
Bin das Ding gestern beim Freundlichen von
Renault Probe gefahren.
Also mein Standpunkt hat sich für mich
bestätigt.
Außerdem kostete das Ding mit Extras
10600€
Auch Extras die beim Caddy Serie sind.
Wieviel Provision bekommst Du eigentlich
für jeden verkauften Dacia??
Gruss Volker
Ich laß es jetzt wirklich, den negative Werbung
ist auch Werbung.
Also ich habe mir auch lange überlegt, was für ein größeres Auto ich mir kaufe und der Caddy war auch in meiner Überlegung drin. Ich habe mich letztlich doch für den Dacia entschieden (und ihn auch bestellt), weil es soviel Sitze und so viel Platz für das Geld bei VW nicht gibt. Und VW ist inzwischen - bekanntlicherweise - nicht unbedingt die Bank für Qualität (Mercedes ja auch nicht mehr).
Auch in der dritten Sitzreihe ist im Dacia noch sehr viel Platz (natürlich hat man dann kein Kofferraum mehr, aber wer einen Siebensitzer mit Kofferraum braucht, braucht dann entweder einen kleinbus oder den Renault Grand Espace oder Ähnliche). Und die 3 Sterne im Crashtest waren vor gar nicht allzulanger Zeit auch noch das Maß der Dinge. Und was das nicht lieferbare ESP angeht: Ich habe seit über 20 Jahren den Lappen und noch nie ein Auto mit ESP gefahren (und von den 20 Jahren auch nur 4 Jahre ein Auto mit ABS). Bei den 500.000 km in der Zeit war ich auch nicht einmal in einer Situation, wo ich solche Hilfen wirklich gebraucht hätte.
Aber das weicht zu sehr vom Thema ab.
Das ist wohl eine Philosophie und Prinzipienfrage, für welches Auto man sich entscheidet und die Wenigsten werden sich wohl durch Argumente umentscheiden.
Zitat:
Das ist wohl eine Philosophie und Prinzipienfrage
.... richtig ! Mir kommt z.B. kein Auto ohne Schiebetüren ins Haus und das schon seit 1988 ...
.... bei mir dürfen einige Dinge auch mal was teurer sein, (natürlich nur innerhalb meines Budgets) Geiz ist nicht immer Geil ...
.... Dacia hin, Dacia her, ....ich würde mich zum jetzigen Zeitpunkt gerade wieder für den Caddy EcoFuel entscheiden ...
Gruß LongLive
Ähnliche Themen
Hatte gestern die möglichkeit, mir den MCV einmal in Natura anzusehen und zu fahren ....
Muß zu meinem erstaunen leider sagen, dass der erste Eindruck doch besser war, als ich gedacht hätte.
Klar, für mich ist der MCV keine Konkurrenz zu meinem königsblauen Spielmobil, denke aber, dass seinen Weg machen wird und doch den ein oder anderen Käufer findet. Sieht man ja auch derzeit an die Zulassungszahlung und ob das alles Probewagen sind, mag ich kaum glauben.
Zitat:
Original geschrieben von Fluppen Jupp
Hatte gestern die möglichkeit, mir den MCV einmal in Natura anzusehen und zu fahren ....
Muß zu meinem erstaunen leider sagen, dass der erste Eindruck doch besser war, als ich gedacht hätte.
Klar, für mich ist der MCV keine Konkurrenz zu meinem königsblauen Spielmobil, denke aber, dass seinen Weg machen wird und doch den ein oder anderen Käufer findet. Sieht man ja auch derzeit an die Zulassungszahlung und ob das alles Probewagen sind, mag ich kaum glauben.
Die haben zur Zeit über 4 Monate Lieferzeit. Wenn die die aktuellen Bestellungen erstmal abgebaut haben, dann sehen die Zulassungszahlen noch ganz anders aus.
Back to Topic: Ich glaube eher kaum, dass ein eingefleischter Caddy-Fahrer auf den Dacia umsteigt. Das ist glaube ich auch - vorerst - gar nicht da Ziel von Dacia. Vor allem passt da auch gar nicht die Motorenpalette (z.B. ein ein richtig starker Diesel a´la TDi 1.9 etc.) Da braucht man gar nicht weiter drüber reden. Und da das Auto noch nicht so lange auf dem Markt ist, ist man fast schon ein Pionier, wenn man so ein Auto kauft.
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
.... richtig ! Mir kommt z.B. kein Auto ohne Schiebetüren ins Haus und das schon seit 1988 ...
Genau. Wenns mal soweit ist, kommt uns auch nur ein Kompaktvan mit Schiebetüren ins Haus. *guck links, guck rechts* Gibts da noch was anders als Mazda 5?
Alle negativen und positiven Meinungen zum Dacia Logan MCV zusammengefasst kann ich nur sagen:
Er IST ein Konkurrent für den VW Caddy!
(Natürlich nicht nur für den)
Zitat:
Original geschrieben von AS 93
...na ja...
Du hast es nicht verstanden!
Es gibt hier keine demokratische Abstimmung, ob es ein Konkurrent ist, oder nicht.
Er ist einer, Caddy und Logan MCV gehören in das gleiche Segment, und der Dacia WIRD dem Caddy den ein oder anderen Käufer wegnehmen!
Ob nun für den ein oder anderen die Wertigkeit des Caddy wichtiger als der Preis ist, ändert daran ja nichts.
Nicht jeder braucht die Vorteile des Caddy, für manch einen reicht der Dacia, um es mal vorsichtig auszudrücken!
Zitat:
Original geschrieben von Übermaßkolben
Er ist einer, Caddy und Logan MCV gehören in das gleiche Segment, und der Dacia WIRD dem Caddy den ein oder anderen Käufer wegnehmen!
Bist du dir da wirklich sicher? Der Dacia ist ja doch um einiges kleiner und dürfte daher eher ein Konkurenz zum Roomster sein.
CU markus
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Bist du dir da wirklich sicher? Der Dacia ist ja doch um einiges kleiner und dürfte daher eher ein Konkurenz zum Roomster sein.
CU markus
Ja, ich bin sicher. Denn nicht jeder Caddy-Käufer braucht wirklich diese Größe. Für viele dürfte es der Preis gewesen sein.
Der Caddy ist wohl der günstigste 7-Sitzer - GEWESEN!
Auch wenn der Caddy 100 mal besser, größer und sicherer sein sollte, der Dacia ist ein ernsthafter Konkurrent!
Wieso soll der Caddy größer sein?
Ich geh jetzt mal vom Caddy Life aus.
Länge Caddy 4,40m / Dacia 4,45m
Breite C 1,80m / D 1,74m
Höhe C 1,83m / D 1,64m
Kofferraum mit allen 7 Sitzen oben:
C 190l / D 200l
mit 5 Sitzen oben
C ? / D 700l
5 Sitze zusammen gepackt.
C 2.239l / D 2.350l
Ich würde sagen 1:0 für den Dacia.
Es werden auch beim Touran oft die Kofferraumangaben für den 5-Sitzer angegeben, obwohl der 7-Sitzer getestet wird.
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Wieso soll der Caddy größer sein?
Ich geh jetzt mal vom Caddy Life aus.
Länge Caddy 4,40m / Dacia 4,45m
Breite C 1,80m / D 1,74m
Höhe C 1,83m / D 1,64mKofferraum mit allen 7 Sitzen oben:
C 190l / D 198 l
mit 5 Sitzen oben
C 750l / D 700l
5 Sitze zusammen gepackt.
C 2850l / D 2.350l
Ich würde sagen 1:0 für den Dacia.
Es werden auch beim Touran oft die Kofferraumangaben für den 5-Sitzer angegeben, obwohl der 7-Sitzer getestet wird.
Ich hab mal in
rot
die richtigen Daten eingetragen und würde sagen, das es 1:0 für den Caddy steht 😉
CU Markus
Hallo,
nun ja, ich war auch neugierig und war mal auf Probfahrt, erstaunlicherweise muß ich sagen das das Auto für das Geld nicht schlecht ist, nun ja, der war neu und in sachen Sicherhiet absolut nicht akzeptabel(auch wenn es das vor 20 Jahren nicht gegeben hat ESP in einem neuem Auto ist in meinen Augen Pflicht, wenn man es nicht gebraucht ist das ok, aber vor 20 Jahren war nicht mal der Sicherheitsgurt Pflicht und selbst den hab ich ,Gott sei dank, noch nie gebraucht), von der Qualität ganz bestimmt nicht mit dem Caddy zu vergleichen,aber man kann ja auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen... ok, ist beides leckeres Obst, aber wer für wenig Geld wenig großes Auto ohne Sicherheit fahren möchte der auch noch gammelt(das tut der...), ok, ich bin mir sicher mit dem Hugo die richtige Wahl getroffen zu haben, den Bock kann ich in 6 Jahren für das Geld verkaufen was der Dancia neu kostet...klar ist der Caddy erst mal teurer, und selbst wenn ich die zusätzlichen Taler auf meinem Konto weiter Zinsbringend anlege, irgendwie möchte ich ja auch Spaß haben wenn ich morgens in mein Auto steige...Geiz ist nicht immer Geil😉
Gruß, Thomas