Konkurrenz für den Caddy - Dacia MCV
Also wir sind absolute Caddy-Fans.
Aber - wir schauen auch auf jeden Cent. Und der neue Dacia MCV mit seinem Einstandspreis von 8400 Euro macht uns doch nachdenklich.
Wahrscheinlich hätten wir den genommen, statt dem VC, wäre er anderthalb Jahre früher gekommen.
Er bietet alles was wir brauchen. Die preiswerte Möglichkeit auch mal wahlweise 7 Personen zu transportieren. Vertrauen in die Renault-Technik haben wir allemal.
Und meine Frau und ich finden, der sieht auch noch gut aus.
Markendünkel haben wir ja nicht. Aber nun haben wir den Caddy, und der bleibt ein paar Jahre. Doch wenn mein Kangoo mal altersschwach ist, weiß ich schon, wer Nachfolger wird.
211 Antworten
ich würde sagen 2:1 für den caddy.
natürlich ist der dacia eine konkurrenz für den caddy. ebenso wie ein T5 für den caddy konkurrenz ist. oder auch ein renault kangoo. oder ein golf plus. oder ein polo variant oder ein skoda oktavia kombi. alle (bis auf den dacia, der käme für mich nicht in frage, da er nicht meinen ansprüchen an ein auto entspricht und es ihn damals auf dem markt noch nicht gab) haben wir uns angesehen und in der wahl gehabt. aber nur der caddy bot uns das was wir wollten. einzig ein opel combo wäre direkt mit dem caddy ecofuel vergleichbar.
jens
Zitat:
Original geschrieben von zom-nrw
ESP in einem neuem Auto ist in meinen Augen Pflicht,
ESP hat ja auch nicht jeder VW serienmäßig. Und manche Leute bestellen es auch nicht.
Wer es also sowieso nicht will, für den ist das dann auch kein Ausschlussgrund des Dacia.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Ich würde sagen, das es 1:0 für den Caddy steht 😉
CU Markus
Ich hab extra vorher nochmal geguckt. Und ich mein den 7-Sitzer! Und da sinds nur 2.239l.
Achja, bei Test wird oft beim Touran, das Volumen angegeben, was er hätte, wenn alle Sitze ausgebaut sind. Aber wer hat da schon Lust drauf.
Ok, das ist richtig, aber hättest du dir vor 20 Jahren Sicherheitsgurte bestellt???(die du hoffentlich nun serienmäßig hast und auch nutzt, ESP kann man auch ausschalten wenn
man es bestellt hat...)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Ich hab extra vorher nochmal geguckt. Und ich mein den 7-Sitzer! Und da sinds nur 2.239l.
Die 2850l sind die Angabe aus dem VW Prospekt.
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Achja, bei Test wird oft beim Touran, das Volumen angegeben, was er hätte, wenn alle Sitze ausgebaut sind. Aber wer hat da schon Lust drauf.
Und was faselst du da ständig vom Truthahn? Hier gehts um den Caddy, falls du das noch nicht bemerkt haben solltest.
Hm, ich kenn nur die PDF aus dem Internet, da fehlt ne Angabe für den 7-Sitzer.
Aber hier stehts dafür.
http://de.cars.yahoo.com/050113/348/4dga3.html
http://www.lycos.de/.../...-golf-mobil-f%C3%BCr-den-ganzen-verein.html
http://www.eskildsen-center.de/test/nutzfahrzeuge/caddyneu.htm
ESP und Sicherheitsgurte sind zwei verschiedene Dinge!
ESP kann helfen Unfälle zu verhindern, Sicherheitsgurte helfen die Unfallfolgen zu vermindern.
Ohne ESP muss man keinen Unfall bauen (fahre ca. 25 Jahre unfallfrei OHNE ESP).
Aber ohne Sicherheitsgurte sieht es beim Unfall meistens schlecht aus.
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Hm, ich kenn nur die PDF aus dem Internet, da fehlt ne Angabe für den 7-Sitzer.
Steht auch im Prospekt und zwar die 190l. Die 2850l beziehen sich natürlich auf den 7 Sitzer mit ausgebauter zweiter Rückbank, wie man es in der Praxis ständig antreffen kann. Ich denke mal, das niemand so schwachsinnig ist und immer mit der zusammengeklappten Rückbank im Kofferraum spazieren fährt wenn er sie nicht braucht.
Es kann natürlich auch sein, das die bei diesem komischen Test die Wickelfunktion nicht entdeckt haben 😉
Man kann die beiden Autos gar nicht vergleichen ! Der Caddy ist ein HDK und was ist der Dacia ? Schon was der Caddy wiegt und was er laden kann ist der Logan meilenweit enfernt , jeder Vergleich hingt hier , von der Sicherheit und und allen drum und dran ganz zu schweigen .
Nachdem mein Kangoo mal wieder muckt, hat mein Renault Dealer auch mal den Dacia erwähnt.
Aber von wegen Billig-Auto ist der mir auch noch eine Spur zu teuer. Allerdings fand ich ihn vom Aussehen und vom Eindruck gar nicht so übel.
Was mir etwas fehlt wäre auch die Höhe, da es schon gut ist, wenn man was sperriges laden will.
Die Sitze fand ich gar nicht schlecht, ich könnte mir schon vorstellen, dass er gar nicht so übel wäre.
Und die Technik scheint voll und ganz Renault zu sein, was nicht unbedingt von Vorteil sein muss.
Naja, ich will mich nicht wegen ein paar Litern streiten. Ca 100kg mehr für den Caddy, nun gut.
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich wohl den Dacia nehmen. Muss ich aber nicht.
Wie Übermaßkolben schon richtig sagt, spielen sie in der gleichen Liga. Nur wollen die Caddy-Fahrer nicht wahr haben für ein ähnliches Fahrzeug den doppelten Preis bezahlt zu haben. Aber niemand muss sich hier rechtfertigen, warum er was gemacht hat.
Außerdem ist mir im Caddy zuviel lackiertes Blech. Da lehn ich mein Kopf lieber gegen stinkendes Plaste.
Wenn das fehlende ESP beim Dacia so an die große Glocke gehängt wird, dann mal Folgendes: Ich fahre seit 20 Jahren Auto, bisher ohne ESP. Ich habe es noch nie vermisst oder gar gebraucht. Und der Dacia ist in den meisten Motorversionen so sparsam motorisiert, dass ein Leistungseingriff aufgrund der doch eher behäbigen Fahrweise (ich habe es ja weiter oben gesagt: ein dicker Nachteil ist, dass ein wirklich starker Diesel fehlt!) eigentlich eher sehr selten erforderlich ist.
Und viele "alte" Tugenden gibt es beim Dacia noch: der hat z.B. nicht die Unsitte von lackierten Spiegeln. Wenn Dir ein Radfahrer oder Kind daran hängenbleibt ist der Schaden viel größer als bei unlackierten Spiegeln. Solche Dinge werden ganz gerne aus den Augen verloren. Weniger ist eben manchmal doch mehr.