Konkrete Fragen zum Halten eines 316

BMW 3er E36

Hallo an alle Bmw Freunde,

ich hab jetz schon fast ein Jahr mein Führerschein und durfte den VW Lupo 1.0 Benziner Bj99 vom Opa fahren.
Der wurde nun verkauft und durch die Zwischenzeit konnte ich etwas Sparen. Ich mache eine Ausbildung und verdiene c.a 500€ auf Hand. Nun ist soweit, ich darf mir ein eigenes Auto kaufen. Mein Traum war es schon immer einen Bmw zu besitzen. Nun hab ich durch die Sufu erfahren dass es ganz schön teuer für einen Neuanfängling wäre.

Ich hab da so an einen Bmw 316, e36, ab Bj 95, am liebsten Coupe gedacht. Mit wieviel Euro müsste ich Monatlich rechnen allein um die Versicherung + Steuer zu zahlen wenn ichs auf Papi versichern lasse. Dann kommt auch noch der Verbrauch dazu, der Lupo hat im durchschnitt 7l verbraucht. Ist das realisierbar auch noch nebenbei mein Leben zu geniessen? d.h Party,Klamotten usw.

Oder könnt ihr mir zu einem anderen finazierbaren auto raten dass beim halten günstiger is aber dennoch mehr zieht als der Lupo 😉?

Vielen Dank schonmal!

Beste Antwort im Thema

Ich bin 20, Schüler und mache grad mein Abi. Da dachte ich mir bevor mein Studium in 2Jahren anfängt,l erfülle ich noch mein Traum und kaufe mir ein E36 Cabrio. Denn in der Studiumszeit wäre das Geld etwas zu knapp für ein E36 Cab und danach hätte ich vllt kein Freude am Fahren, da ich höchstwarscheinlich keine gut erhaltene Examplare hätte finden können.

Mit den Gedanken habe ich mir vor knapp 2 Monaten den 3er Cab endlich geholt. Wie gesagt bin ich noch ein Schüler und finanziere meine Bedürfnisse mit einem 400Euro-Basis-Job, wobei ich nie auf die Summe komme und meistens nur 300Euro monatlich zur Verfügung habe.

Und ja, ich kann mein Auto ohne Probleme finanzieren. Versicherungen laufen auf Papas Namen. Zahle jährlich 700Euro mit HF und Vollkasko. Steuern "nur" 136Euro, da es ein 318i mit Euro2 ist und danke monatlich mindestens 2mal voll (62Liter super).

Meiner verbraucht auf Autobahn bei 160-170kmh seine 7.8Liter, womit ich eigentlich sehr zufrieden bin. In der Stadt bzw auf Schulweg ( 15km hin,15km zurück) verbraucht er 11liter auf 225er 17Alus....Habe seit einer Woche die 185er Winterreifen auf Stahlfelge drauf. Da verbraucht meiner schon seine stolze 13Liter. War zwar selbst etwas erstaunt, da 185er bei gleicher Fahrweise knapp 2Liter mehr als die 225er verbraucht haben, obwohl es ja meistens das Gegenteil ist.

Naja, was ich damit sagen will ist, wenn ein 318i Cab mit 300Euro monatlich zu unterhalten ist, sollte es für dich kein Problem sein mit 500Euro ein 316i QP zu unterhalten, da du erstens mehr als das 1,5fache monatlich zur Verfügung hast und zweitens wesentlich weniger Kosten haben wirst. Sei es Benzinkosten, Versicherungskosten oder Steuern.

Und nein, ich lebe nicht nur für meinem Auto. Ich gehe auch feiern und trage auch meine Markenklamotten. Also wenn du Prioritäten setzt dann sollte es für dich kein Problem sein den 3er zu unterhalten.

Natürlich ist es nicht so billig im Unterhalt wie ein Polo, aber große Unterschiede gibt es da nicht. Spreche aus Erfahrung da ich von einem Polo 6n auf den 3er umgestiegen bin. Aber dafür ist er auch 10mal so geil wie ein Polo oder Lupo. Also es lohnt sich auf jeden Fall 🙂

Das Auto zu warten ist bei einem 3er natürlich etwas kostenspieliger aber mMn ist auch dies zu bezahlen, da eine Schraube des 3ers schließlich nicht vergoldet ist.

Also bleib auf jeden Fall bei BMW und hab deine Freude am Fahren🙂 Wenn es nicht unbedingt ein 316i QP sein muss, würde ich an deiner Stelle verschiedene Motorisierungen auf Versicherungs- und Benzinkosten vergleichen.

Hoffe mein Beitrag hat dich etwas weitergebracht. Wünsche dir jetzt schonmal viel Spass mit deinem 3er 🙂

Bol sans 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

ich fahr meinen 316i Compact auch schon seit ich mit der ausbildung angefangen habe und komme mit den 500€ pro monat auch ganz gut zurecht. steuern zahl ich ca 108€ im jahr, versicherung 85€ monatlich und dann eben recht viel für benzin, weil ich den wagen brauch, um zur arbeit zu kommen^^
da das aber überwiegend autobahn ist, hab ich nen durchschnittsverbrauch von ca. 6,8l. wenn man mal n bissl die sau rauslässt wirds aber natürlich mehr😉

Zitat:

Original geschrieben von Fifo187


araba iyi beyeniyorsan al! korkmana gerek yok!

Einmal mit alles und scharf! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tribute


ich fahr meinen 316i Compact auch schon seit ich mit der ausbildung angefangen habe und komme mit den 500€ pro monat auch ganz gut zurecht. steuern zahl ich ca 108€ im jahr, versicherung 85€ monatlich und dann eben recht viel für benzin, weil ich den wagen brauch, um zur arbeit zu kommen^^
da das aber überwiegend autobahn ist, hab ich nen durchschnittsverbrauch von ca. 6,8l. wenn man mal n bissl die sau rauslässt wirds aber natürlich mehr😉

Danke Tribute 🙂 und Vielen Dank an alle im Forum!

Zitat:

Original geschrieben von M336


Einmal mit alles und scharf!

Der Kommentar war äußerst Kindisch.

die 108€ steuern im jahr bezahl ich aber auch nur dank des nachgerüsteten kaltlaufreglers, sonst wären es afaik knapp über 200€ pro jahr...ab nem bestimmten bj müsste der 316i den klr auch serienmäßig haben aber dazu könn die anderen vllt noch genaueres sagen.
ansonsten würde sich die nachrüstung in jedem fall lohnen! kostet so an die 90€ und das geld hat man nach einem jahr dann schon wieder raus😉

Ähnliche Themen

Ich weiss nicht, ob du die Suche schon benutzt hast ?! Aber dieser Thread dürfte für dich interessant sein:
** klick **

Grüße

Ich bin 20, Schüler und mache grad mein Abi. Da dachte ich mir bevor mein Studium in 2Jahren anfängt,l erfülle ich noch mein Traum und kaufe mir ein E36 Cabrio. Denn in der Studiumszeit wäre das Geld etwas zu knapp für ein E36 Cab und danach hätte ich vllt kein Freude am Fahren, da ich höchstwarscheinlich keine gut erhaltene Examplare hätte finden können.

Mit den Gedanken habe ich mir vor knapp 2 Monaten den 3er Cab endlich geholt. Wie gesagt bin ich noch ein Schüler und finanziere meine Bedürfnisse mit einem 400Euro-Basis-Job, wobei ich nie auf die Summe komme und meistens nur 300Euro monatlich zur Verfügung habe.

Und ja, ich kann mein Auto ohne Probleme finanzieren. Versicherungen laufen auf Papas Namen. Zahle jährlich 700Euro mit HF und Vollkasko. Steuern "nur" 136Euro, da es ein 318i mit Euro2 ist und danke monatlich mindestens 2mal voll (62Liter super).

Meiner verbraucht auf Autobahn bei 160-170kmh seine 7.8Liter, womit ich eigentlich sehr zufrieden bin. In der Stadt bzw auf Schulweg ( 15km hin,15km zurück) verbraucht er 11liter auf 225er 17Alus....Habe seit einer Woche die 185er Winterreifen auf Stahlfelge drauf. Da verbraucht meiner schon seine stolze 13Liter. War zwar selbst etwas erstaunt, da 185er bei gleicher Fahrweise knapp 2Liter mehr als die 225er verbraucht haben, obwohl es ja meistens das Gegenteil ist.

Naja, was ich damit sagen will ist, wenn ein 318i Cab mit 300Euro monatlich zu unterhalten ist, sollte es für dich kein Problem sein mit 500Euro ein 316i QP zu unterhalten, da du erstens mehr als das 1,5fache monatlich zur Verfügung hast und zweitens wesentlich weniger Kosten haben wirst. Sei es Benzinkosten, Versicherungskosten oder Steuern.

Und nein, ich lebe nicht nur für meinem Auto. Ich gehe auch feiern und trage auch meine Markenklamotten. Also wenn du Prioritäten setzt dann sollte es für dich kein Problem sein den 3er zu unterhalten.

Natürlich ist es nicht so billig im Unterhalt wie ein Polo, aber große Unterschiede gibt es da nicht. Spreche aus Erfahrung da ich von einem Polo 6n auf den 3er umgestiegen bin. Aber dafür ist er auch 10mal so geil wie ein Polo oder Lupo. Also es lohnt sich auf jeden Fall 🙂

Das Auto zu warten ist bei einem 3er natürlich etwas kostenspieliger aber mMn ist auch dies zu bezahlen, da eine Schraube des 3ers schließlich nicht vergoldet ist.

Also bleib auf jeden Fall bei BMW und hab deine Freude am Fahren🙂 Wenn es nicht unbedingt ein 316i QP sein muss, würde ich an deiner Stelle verschiedene Motorisierungen auf Versicherungs- und Benzinkosten vergleichen.

Hoffe mein Beitrag hat dich etwas weitergebracht. Wünsche dir jetzt schonmal viel Spass mit deinem 3er 🙂

Bol sans 😉

Zitat:

Original geschrieben von StinkeBear


Ne kannst mM nach nicht so sehen denn der BMW ist enfach viel teurer zu warten (wenn du nicht alles selber machst).
Würde mich an deiner stelle eher für nen kleinwagen entscheiden, sowas wie nen Lupo oder nen 206.

Nun übertreibts aber mal nicht!

Sicher ist BMW teurer als VW - aber so viel liegt da eben doch nicht dazwischen! Beide sind nicht zu unterschätzen bei den Kosten.

Übrigens: Audi-Teile sind noch teurer als BMW-Teile, obwohl es da öfters mal Parallelen zu VW-Teilen gibt/gab.

Im anderen Forum hat einer festgestellt, dass sein 320d E46 in der Inspektion billiger war als ein Passat 1.9 TDI. Der Passat befindet sich
in der gleiche Fahrzeugklasse wie der BMW. (Mittelklasse)
Außerdem haben die meisten VW wie schon weiter oben erwähnt einen Zahnriemen, der a) ins Geld geht und b) wenn er reißt, einen Motorschaden
mit sich zieht!

Ich empfehle dem Threadersteller einen 316 Compact. Schönes Auto, günstig im Unterhalt und auch nicht wirklich lahm.

Übrigens kann man die Versicherungskosten für z.B. Haftpflichtversicherung oder Haftplicht+Teilkasko sehr wohl ohne eine Berechnung ungefähr
vergleichen. Threadersteller, schau doch mal bei www.typklasse.de nach, dort kannst Du nach dem entsprechenden Modell suchen und verschiedene
von der Einstufung her miteinander vergleichen. Ich glaube nicht, dass der Compact bei der Versicherung viel teurer ist als ein Lupo.

MfG
Felix

Zitat:

Original geschrieben von ZeitGeist81



Zitat:

Original geschrieben von StinkeBear


Ne kannst mM nach nicht so sehen denn der BMW ist enfach viel teurer zu warten (wenn du nicht alles selber machst).
Würde mich an deiner stelle eher für nen kleinwagen entscheiden, sowas wie nen Lupo oder nen 206.
Nun übertreibts aber mal nicht!
Sicher ist BMW teurer als VW - aber so viel liegt da eben doch nicht dazwischen! Beide sind nicht zu unterschätzen bei den Kosten.
Übrigens: Audi-Teile sind noch teurer als BMW-Teile, obwohl es da öfters mal Parallelen zu VW-Teilen gibt/gab.

Im anderen Forum hat einer festgestellt, dass sein 320d E46 in der Inspektion billiger war als ein Passat 1.9 TDI. Der Passat befindet sich
in der gleiche Fahrzeugklasse wie der BMW. (Mittelklasse)
Außerdem haben die meisten VW wie schon weiter oben erwähnt einen Zahnriemen, der a) ins Geld geht und b) wenn er reißt, einen Motorschaden
mit sich zieht!

Ich empfehle dem Threadersteller einen 316 Compact. Schönes Auto, günstig im Unterhalt und auch nicht wirklich lahm.

Übrigens kann man die Versicherungskosten für z.B. Haftpflichtversicherung oder Haftplicht+Teilkasko sehr wohl ohne eine Berechnung ungefähr
vergleichen. Threadersteller, schau doch mal bei www.typklasse.de nach, dort kannst Du nach dem entsprechenden Modell suchen und verschiedene
von der Einstufung her miteinander vergleichen. Ich glaube nicht, dass der Compact bei der Versicherung viel teurer ist als ein Lupo.

MfG
Felix

Du hast vollkommen recht, die leute erschrecken die immer ab ej..... BMW ist nicht so teuer, ich kann mir mein 318is mit 310 euro im monat finanzieren. aber nur fürs auto. hab aber dann noch 50 euro übrig. und da er 500euro zur verfügung hat, kann er ein 316 compact oder coupe locker leisten und sich noch jeden monat was holen oder auf partys gehen,

Deine Antwort
Ähnliche Themen