Koni rot einstellen?
Moin Zusammen, wer kann mir sagen wie genau ich koni rot einstellen? Hab da einen Satz gebrauchte und keine Beschreibung. Was ich schon weiss ist, ganz rein, dann drehen bis es einrastet. Nur... wo ist der Anfang? Wie oft kann ich drehen? Wenn die Stange ganz drin ist und einrastet kann ich nicht weiter drehen. Wohin ich ich überhaupt drehen? Links weicher - rechtsrum härter???
Beste Antwort im Thema
Links weich,rechts hart.
Nur die Zugstufe ändert sich (auseinander) ,Druckstufe (zusammen )nicht.
-Ganz auseinander ziehen
-Weiße Scheibe(Kunststoff ) entnehmen
-zusammenschieben und am Anschlag drehen,du merkst ein einrasen und es geht noch 3mm zusammen,jetzt hast du die Einstellmutter erwischt.
-ganz nach links drehen ist offen weich.
-jede halbe rechts rum zählt
-4 oder 5 halbe bis Anschlag rechts(hart)
-2-3 halbe zu sollten reichen je nach Ausstattung des Käfer,hinten eine halbe weiter zu als vorne(mehr Gewicht)
Vari
39 Antworten
Das wird ein kurzer sein.
Das Schaumzeug ist nur so ein Notfalldämpfer damit er selber nicht voll auf unteren Anschlag geht und ihn innerlich zerstört.Unten ist ja die Einstellmutter drin.
Zumal ist es ja egal bei dir ob du nu mit ohne Schaum fährst,er ist ja nicht lang genug zum ausfedern.
Vari
Aber dann hatte ich ja davor auch schon gekürzte drin oder wie ? Das passt ja irgendwie nicht ^^
Meine Fahrgestellnumemr ist 110 302 8060
Demnach ist meiner von August 69. Aber dann müssten doch meine bestellten Dämpfer passen. Bist du dir sicher, dass das gekürzte sind ? Ich muss ja die Staubkappe die schwarze noch montieren, ist es nicht normal, dass man n Stück von der Kolbenstange sieht wenn diese Kappe noch weg ist ?
Nein,bin ich nicht.
Hatte wie schon gesagt die Maße nicht.
Aber wenn Ludibug schreibt das das die Maße von kurzen sind glaub ich das.
Die Kolbenstange ist/sollte nicht zu sehen sein wenn der Wagen auf den Rädern steht,denn das obere ist eine Staub oder Dreckschutzkappe,aber wie soll sie schützen wenn sie die Kolbenstange frei lässt ?
Hat ev jemand dieMaße von langen Dämpfern ?
Vari
Ich habe zuhause neue lange liegen.
Bin aber noch unterwegs. Ich kann am WE mal messen.
Ähnliche Themen
...kann ja sein, dass ich schief gucke auf deinem bild & ich hab die vorderen Koni dämpfer noch nicht in den händen gehabt, aber kann es sein, dass du die dämpfer ohne befestigungssatz da rein genagelt hast???
dann isses kein wunder, dass das viel zu kurz ist? da kommt das hier noch dazwischen
Link, oder steh ich aufm schlauch???
Zitat:
Original geschrieben von buggyfisch88
Hi, ich hab mal so nebenbei auch noch ne Frage zu den roten Konis. Habe die normale (ungekürzte) Version natürlich bei mir eingebaut. (beim Buggy) Jetzt ist es vorne aber so, dass wenn das Auto ganz normal dransteht die Dämpfer soweit auseinandergezogen sind, dass man schon die weiße Scheibe und Schaumstoff sieht. Normalerweise sollten die doch vom Eigengewicht noch weiter als so zusammengedrückt werden oder ? 🙂 Ich hab mal n Bild angehängt. Vielen Dank.Grüßle
Moin, wir haben ja gestern telefoniert🙂 nach der arbeit check ich mal das.
Für die anderen: Es war bei den Konis n kleiner befestigungssatz (2 Gummis, 2 Scheiben und 2 Muttern je Dämpfer) dabei. diesen hab ich benutzt. Ich wusste nicht, dass da der originale Befestigungssatz noch dazukommt, aber da sind ja die gleichen Gummis abgesehen von dem großen dicken dabei, von dem her bin ich mir zu 99 % sicher, dass Jan recht hat und ich ne Pappnase bin *g*
@Ludibug als du die 350 gemossen hast, hast du das Schaumstoffteil dabei draußen gehabt oder drin ?
Hmmm.....deine Befestigung sieht meiner Meinung nach korrekt aus.
Den Schaumstoff kenne ich so garnicht.Ich geh mal nacher in der Kaffeepause in die Garage und setze den Dämpfer in die VA ein und mach nen Foto.Nach dem Schaumteil schau ich auch nochmal.
...weiss das denn einer von euch? werden die koni dämpfer mit dem originalen Anbausatz eingebaut oder ohne?
wenn mit, das würde das doch die fehlenden zentimeter erklähren...
Genau SO hab ich meine auch eingebaut. Danke für das Bild. Ist das auch wirklich richtig so ? Weil meine passen definitiv zum Baujahr was ich bestellt hab, auf der Verpackung war auch nix vermerkt, dass es kurze sind. Ich mein n Staubschutz kann man sich ja basteln aber ich muss halt auf nummer sicher gehen, dass es die richtigen sind. Sonst wirds schwer mitm zurückgeben ^^
Laut Anleitung muss dieser Schaumstoff definitiv rein, genauso wie die weiße Nylonscheibe. Wie gesagt passt er von den Maßen dann ja auch zu meinen vorherigen.
Also jetzt weiß ich schonmal, dass die gekürzten 50 mm kürzer sind als die normalen. Das ist wohl mit jedem Bauteil n ewiges hin und her bei mir ich glaubs ja nicht... Wär echt super, wenn jemand schauen könnt.
Hier sind noch paar Bilder.
Auf dem Bild sieht man ja genau die Länge von alten und neuen, wenn ich n Staubschutz mach dann dürft das ja sicher gehen oder meint ihr nicht ?
Zitat:
Original gesagt von Flip Fusel
Hi,wir haben heute die bei mir die Dämpfer vorne eingebaut.
Hat alles super geklappt, außer, dass die alten Hülsen sich geweigert haben vom Bolzen zu springen.Der mitgelieferte Befestigungssatz kann selbstverständlich verwendet werden. Dieie KONI's haben an der Stange 10 x 1 Gewindesteigung! Die Orginalen M10 X 1,5!.
Deshalb kann man den Befestigungssatz von den originalen Dämpfer nicht verwenden.Die Länge haben wir auch gemessen, siehe Bild.
Bei mir ist nun auch alles rund herum eingebaut, habe aber noch n zusätzlichen Staubschutz rumgemacht weil mir das nicht geheuer war ^^
Danke für eure Hilfe.
Hallo, ich muss das Thema leider wieder aktivieren. Nach 5 jahren jetzt fällt mir auf, dass die vorderen reifen sehr einseitig abgefahren sind und zwar aussen. Sprich ich habe einen positiven sturz. Das steht doch sicher in verbindung mit diesem dämpferthema... den sturz direkt einstellen kann ich ja nicht sehe ich das richtig? Und daher glaub ich dass die dämpfer iwie doch falsch sind und das Auto vorn zu hoch ist...
Hey, jo Matze :-)
Die Hoehe beeinflussen die Roten Konis nicht - das wuerden nur Gasdruckdaempfer tun.
In Massen kann man den Sturz schon einstellen. Hast Du Dir mal die Position der Exzenterschrauben an der Vorderachsverstellung an geschaut? Eigentlich sind die ja fuer die Spureinstellung aber bei identischer Spur kann der Excenter jeweils auf der linken oder Rechten Seite sein und damit sind ggf. auch optimierungen beim Sturz fuer Dich moeglich. Ansonsten ist as wohl ein Buggy Breitreifenproblem, dass Du nur mit einem verstellbaren Vorderachskoerper beeinflussen kannst oder eben nicht mehr so in die Kurven ballern. 😛