Koni FSD Dämpfer
Hallo, weiss schon einer etwas von den neuen Koni FSD Dämpfern....sollen ja für den A3 8P verfügbar sein !!! Welchen Durchmesser haben denn die vorderen Dämpfer beim A3 8P 2.0 TDI ???
Gruss
Volker
81 Antworten
hallo Volker,
das dauert wirklich sehr lange! Koni hatte mir im letzten Jahr den Rückbau und eine vollständige Kostenerstattung angeboten.
Der Komfort ist aber so gut, dass ich lieber warte. Ein Zurück auf mein altes Fahrwerk möchte ich unter keinen Umständen.
Gruß
Georg
Schildere doch noch mal bitte Deine Erfahrungen. Stehe vor der Wahl S-Line FW oder Ambition mit FSD Dämpfern.
Danke
hallo,
ich dachte, das hätte ich auf 4 Seiten bereits gemacht 🙂
Ich habe das Normalfahrwerk mit Ambitionsfelgen (17 Zoll) und den Konis (FSD). Da es in der Zwischenzeit etliche Fahrwerksveränderungen bei Audi gegeben hat, ist es schwierig allgemein gültige Beschreibungen abzugeben.
Ich hatte zunächst 16 Zoll Räder und fand das Fahrwerk extrem unruhig. Die auditypische Stuckerneigung wurde zur Zitterpartie.
Mit nachgerüsteten 17 Zoll Ambitionsräder wurde dann alles noch erheblich schlimmer und für mich unerträglich.
Mit den Konis ist das Gezittere weg. Das Fahrwerk wirkt harmonischer, komfortabler. Die sportliche Härte bleibt unverändert.
Gruß
Georg
Hi, danke!
Ich habe gerade mit Sandtler Tuning telefoniert. Die meinten, die Koni FSD seien sehr sportlich. Besser wäre es, die B6 Sport von Bilstein zu verwenden. Die habe ich jetzt und bin zufrieden.
So werden meine Ellies wahrscheinlich die B6 Sport mit dem Normalfahrwerk und 17" bekommen und ich das ganze mit Ambitionfedern und evt. mit H&R Stabikit.
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von davidshoes
Hi, danke!
Ich habe gerade mit Sandtler Tuning telefoniert. Die meinten, die Koni FSD seien sehr sportlich. Besser wäre es, die B6 Sport von Bilstein zu verwenden.
hallo,
die FSD von Koni sind mit Sicherheit komfortabler als die B6 von Bilstein.
Gruß
Georg
Zitat:
Original geschrieben von georg23
hallo Volker,
das dauert wirklich sehr lange! Koni hatte mir im letzten Jahr den Rückbau und eine vollständige Kostenerstattung angeboten.
Der Komfort ist aber so gut, dass ich lieber warte. Ein Zurück auf mein altes Fahrwerk möchte ich unter keinen Umständen.
Gruß
Georg
Servus Georg,
hast Du schon einen Termin für den Austausch von Koni für Juni 2006 erhalten?
Zum Fahrverhalten noch eine Frage:
Hast Du nun auf ABs mit den Konis auch keine Auf und Ab-Bewegungen mehr? Oder beschrängt sich der Komfort auf die Stadt bei langsamen Tempi?
Gruß
Wolfgang, der sich die Konis auch einbauen wird...
hallo,
noch nicht, ist aber auch erst Mai!
Der Komfort wird auch auf der AB gesteigert. Das Fahrzeug liegt ruhiger.
Gruß
Georg
hallo,
die neuen Konis sind nun montiert. Der Fahrkomfort hat nicht gelitten (ich hab sogar das Gefühl, es ist noch besser geworden? ... Einbildung?). Die ursprüngliche Fahrwerkshöhe ist bis auf 1-2 mm wieder erreicht. Die restlichen 1-2mm werden sich in den nächsten Wochen setzen.
Ich kann nun eine 100 %ige Empfehlung ausgeben!
Wer seinem A3 Komfort einhauchen möchte, kommt an die Koni FSD nicht vorbei.
Das Ganze auch noch ohne Nebenwirkungen! Die sportliche Audi-Serien-Auslegung bleibt voll erhalten.
Ob es die Variante aus dem TT2 (die Viskosität eines metallhaltigen Fluids wird durch anlegen einer Spannung erhöht) zum Nachrüsten geben wird, ist abzuwarten. Zur Zeit gibt es nur die Koni-Lösung und diese funktioniert jetzt super.
Gruß
Georg
Hört sich a gut an...kannst du vielleicht mal Photos einstellen...vorher - nachher ???
Wo kann man denn diese neue Variante der Konis beziehen ???
Gruss
Volker
hallo Volker,
beziehen kann man die Konis überall, beim Freundlichen, beim Reifenhändler etc. . Auf der Konihomepage sind auch örtliche Stützpunkthändler genannt. Damit man auch die neuen Dämpfer erhält, würde ich mir diese von Koni Deutschland direkt zur Werkstatt meiner Wahl schicken lassen.
Fotos macht keinen Sinn. Das Auto sieht jetzt, mit den neuen Konis, genau so aus wie (mit) ohne.
Gruß
Georg
Hi
Welche Dämpfer sind das denn genau (Typ, Nummer)
Und was kosten die Dämpfer und der Einbau?
TFSIDSG
hallo,
für den 2.0 TDI:
(Preis siehe Seite 1 in diesem Thread, ca. 1.000- 1.100 EURO incl. Einbau)
Gruß
Georg
--HIER--
hatte ich mal gegoogled.
Erstmal danke Georg für Deine Antwort in dem
Thread FAHRWERK.
Diesen Beitrag hier hatte ich im MT-Forum nicht gefunden.
Nach Lesen der 4 Seiten kann man Dich ja nur
beglückwünschen.
Du hast exakt den gleichen 8PA wie ich, meiner ist nur
1 Monat älter. Rund 1 k€ (inkl. Einbau) sind aber echt ne Menge für ein ruhigeres Fahren.
Vielleicht gibt es ja noch eine günstige Lösung..
hallo helgjo,
1 k€ werden es auch nur, wenn Du es beim Freundlichen machen lässt.
In einer kleineren freien Werkstatt sollten sich ein paar 100 € einsparen.
Gruß
Georg
Zitat:
Original geschrieben von georg23
hallo helgjo,
1 k€ werden es auch nur, wenn Du es beim Freundlichen machen lässt.
In einer kleineren freien Werkstatt sollten sich ein paar 100 € einsparen.
Gruß
Georg
😁 .. werde mal am Montag ein paar "KONI-Standorte" anfahren.
*VORURTEIL_AN*
Das sind (zumindest hier in Hannover)
Läden, da würde ich noch nicht mal ne Glühlampe
tauschen lassen.
*VORURTEIL_AUS*