Koni FSD Dämpfer

Audi A3 8P

Hallo, weiss schon einer etwas von den neuen Koni FSD Dämpfern....sollen ja für den A3 8P verfügbar sein !!! Welchen Durchmesser haben denn die vorderen Dämpfer beim A3 8P 2.0 TDI ???

www.koni.com/fsd

Gruss

Volker

81 Antworten

Danke für die Info....wie kann ich denn erfahren ob ich diese Dämpfer mit meinen 35er H&R Federn verbauen kann. Hast du auch eventuell Adressen wo ich diese Dämpfer günstig erwerben kann ???

Gruss
Volker

hi formel1,
ruf doch einfach den Herrn Ralf Hommrich, Koni Deutschland an (Tel.: 02623-602-84). Der sagt Dir, ob es mit 35 mm geht oder nicht.
Ich vermute, dass es nicht geht.

Bezogen hab ich meine Konis über meinen Freundlichen.
Das ist zwar teuer, aber bei meinen derzeitigen Problemen gut so.

Gruß
Georg

Danke.....werde aber ersteinmal in Uralub fahren und dann mich mal intensiver um die Sache kümmern. Wenn ich so deine Beiträge lese, galube ich momentan eher das ich mir die 600 € spare....oder was hast du komplett incl. Einbau bezahlt ???

Gruss
Volker

hi Volker,
ca. 1.000 €!
Schönen Urlaub.

Gruß
Georg

Ähnliche Themen

Hei, schon was neues bezühlich deiner Dämpfer ???

Gruss
Volker

Ich habe an meinem (Ambition) auch die H&R 35 mm Federn bei originalen Dämpfern verbaut.
Heute habe ich mal nach alternativ Dämpfern gefragt. Es gibt von H&R passende in 55mm Ausführung. Die sollen auch in Richtung sportlich mit Komfort gehen.

Komplett mit Montage und Achsvermessung sind 720 € fällig.

Gruss
Mission Control

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Ich habe an meinem (Ambition) auch die H&R 35 mm Federn bei originalen Dämpfern verbaut.
Heute habe ich mal nach alternativ Dämpfern gefragt. Es gibt von H&R passende in 55mm Ausführung. Die sollen auch in Richtung sportlich mit Komfort gehen.

Komplett mit Montage und Achsvermessung sind 720 € fällig.

Gruss
Mission Control

Hallo, wo hast du das denn angefragt ???

Mir geht es darum, das das fahren etwas komfortabler wird !!!

Gruss
Volker

Zitat:

Original geschrieben von formel1


Hei, schon was neues bezühlich deiner Dämpfer ???

hi Volker,

leider noch nicht. Die Holländer arbeiten zwar wieder, aber der deutsche Technikexperte hat noch 1 Woche Urlaub.

In dieser Woche wird das noch nichts.

Gruß
Georg

Hallo, und wie sieht es denn bezüglich des Fahrkomforts aus...bist du immer noch zufrieden ???
Wie sieht es denn mit dem "Hoppeln" aus, hast du da auch schon etwas festgestellt ???

Gruss
Volker

hi Volker,
kein RESTKomfort sondern Komfort!
Kein Hoppeln!
Geringfügig stärkeres Rollen. Das liegt aber wahrscheinlich an den 1(vorn) - 1,5 cm(hinten), die die Karosse angehoben ist.

Problem ist nur die Optik!

Gruß
Georg

Zitat:

Original geschrieben von georg23


hi Volker,
kein RESTKomfort sondern Komfort!
Kein Hoppeln!
Geringfügig stärkeres Rollen. Das liegt aber wahrscheinlich an den 1(vorn) - 1,5 cm(hinten), die die Karosse angehoben ist.

Problem ist nur die Optik!

Gruß
Georg

Dann scheinen die Dämpfer ja doch gut zu sein !!!

Muss mal den Herren bei Koni anrufen um heraus zu bekommen ob man die Dämpfer auch bei den 35 er Federn verbauen kann.....

Gruss
Volker

hi,
zur Info:

Nach ca. 3.500 km mit den Konis ist mein Sportback vorn auf Normalniveau zurückgekommen.
Hinten sind ca. 13 mm Höhenanhebung geblieben. Grund ist der Gasdruck der Konis.
Koni Holland erarbeitet zur Zeit eine Lösung. Die hinteren Dämpfer werden dann (ca. Dez. 05 / Jan. 06) kostenlos getauscht. Die Umbaukosten werden auch von Koni übernommen (Gott sei Dank, sind die Dämpfer nicht von Audi - Stand der Technik...).

Hoffentlich verschlechtert sich das Fahrverhalten nach Einbau der modifizierten Dämpfer nicht.
Auf den Komfortgewinn der Konis kann ich nicht mehr verzichten 🙂

Gruß
Georg

Hallo, wie sieht es mittlerweile mit deinen KONI-FSD`s aus....bist du immer noch zufrieden ???
Weisst du schon etwas ob diese Dämpfer auch für tiefergelegt Fahrzeuge angeboten werden ???
Kann immer noch nicht so ganz verstehen was dieser eine Zentimeter ausmachen soll...dann dürfte ich ja den A3 auch nie vollbeladen, denn dann kommt er ja auch mit dem S-Line Fahrwerk (was ja normal 25mm tiefer ist) auch tiefer, dnek mal das das dann je nach Beladung tiefer sein wird als mit meinen 35 er H&R Federn....oder sehe ich da was falsch ???

Gruss
Volker

hallo,
weiterhin sehr zufrieden!
Tieferlegung, über werksseitige Tieferlegung hinaus, geht nicht.
Konstuktionsbedingt ist ein gewisser Federweg erforderlich. Der Einbau ist laut Koni nur bis 25 mm Tieferlegung sinnvoll.
Eine Version für tiefergelegte Fahrzeuge ist technisch nicht möglich.
Die neuen Dämpfer für die Hinterachse (ohne Karosserieanhebung) sind noch nicht fertig (Dez./Jan.).

Gruß
Georg

Warum soll das denn nicht gehen ??? Dann darfst du ja auch nie vollbesetzt und oder beladen fahren !!!

Gruss
Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen