1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Konfigurator

Konfigurator

Audi TT 8J

Habe gerade gesehen, dass der Konfigurator derzeit nicht abrufbar ist. Wird im Augenblick wohl überarbeitet...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fantozzi1


Habe gerade gesehen, dass der Konfigurator derzeit nicht abrufbar ist. Wird im Augenblick wohl überarbeitet...

😕😕😕

ich nominiere dich hiermit zur feststellung des tages und dafür nen thread aufzumachen ist auch sehr wichtig und vorbildlich...😉😁

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Helge TT


Der TT Konfigurator ist wieder im Betrieb!!!

Muß sagen, die 300Euronen Aufpreis wären mir die größeren Felgen wert gewesen...

Mir auch!! Meinst du man könnte beim 🙂 mal nachfragen ob man (von mir aus auch für die 300€) die 17er montiert bekommt? Meiner soll in der KW22 kommen.

Nachfragen bestimmt, bezweifle aber eine Wirkung!!! 😮)

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine


Im A3 mag die SSA beim 1.4 TFSI ja eine Berechtigung haben, aber im (laut Audi) sportlichen Coupé bzw. Roadster TT sicherlich nicht so sehr.
Daher (wenn die SSA wirklich im 1.8er TT kommt ODER der 1.4 TFSI für den TT 😁) muss dat Ding doch deaktivierbar sein! Wenn nicht irgendwo im FIS, dann doch bestimmt per VAG-COM.

Ganz ehrlich: Was hat es für einen Unterschied ob der Motor an der Ampel läuft oder nicht?

Man kann ja jetzt nicht behaupten, dass der 2.0T / 3.2 sooooo ein merkbares Leerlaufgeräusch von sich gibt. Und wenn man an der Ampel posen muss kann man es ja ausstellen. Für den rest des Betriebs kann man die SSA auch anmachen.

Manchmal beschleciht michd as Gefühl, dass die Leute sportlich mit spritfressend gleichsetzen 🙄 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mph_


...
Ganz ehrlich: Was hat es für einen Unterschied ob der Motor an der Ampel läuft oder nicht?
...

Wenn die Automatik deinen Motor nicht schnell genug wieder anbekommt, könntest du das Ampelduell gegen den BMW neben dir verlieren. Aber da Audi ja viel geiler als BMW ist, wäre eine schmerzliche Niederlage in einem solch prestigeträchtigen Kräftemessen der Giganten mit einem eklatanten Reputationsverlust für die mächtigen vier Ringe verbunden. Das kann man doch nicht wollen. Was sollen die Leute denken? ... 😉

Ähnliche Themen

ich persönlich hätte bei der ssa vor allem die befürchtung, dass das ewige runterfahren und wieder anlassen auf dauer schlecht für den motor ist (temperaturschwankungen, ölkreislauf, elektrik), abgesehen davon, dass ich auch autoherstellern nicht zutraue, neue features bereits in der ersten version fehlerfrei umzusetzen.

Zitat:

Original geschrieben von mph_



Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine


Im A3 mag die SSA beim 1.4 TFSI ja eine Berechtigung haben, aber im (laut Audi) sportlichen Coupé bzw. Roadster TT sicherlich nicht so sehr.
Daher (wenn die SSA wirklich im 1.8er TT kommt ODER der 1.4 TFSI für den TT 😁) muss dat Ding doch deaktivierbar sein! Wenn nicht irgendwo im FIS, dann doch bestimmt per VAG-COM.
Ganz ehrlich: Was hat es für einen Unterschied ob der Motor an der Ampel läuft oder nicht?
Man kann ja jetzt nicht behaupten, dass der 2.0T / 3.2 sooooo ein merkbares Leerlaufgeräusch von sich gibt. Und wenn man an der Ampel posen muss kann man es ja ausstellen. Für den rest des Betriebs kann man die SSA auch anmachen.

Manchmal beschleciht michd as Gefühl, dass die Leute sportlich mit spritfressend gleichsetzen 🙄 🙄

Dann schau mal auf meinen Spritmonitor! 😛 Dass ich spritfressend fahre, kann man wohl nicht behaupten.

Daher kann ich zumindest für mich guten Gewissens sagen, dass ich die SSA in meinen TT nicht haben möchte...

Darüber hinaus habe ich ähnliche Bedenken wie der_horst.

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine



Zitat:

Original geschrieben von mph_


Ganz ehrlich: Was hat es für einen Unterschied ob der Motor an der Ampel läuft oder nicht?
Man kann ja jetzt nicht behaupten, dass der 2.0T / 3.2 sooooo ein merkbares Leerlaufgeräusch von sich gibt. Und wenn man an der Ampel posen muss kann man es ja ausstellen. Für den rest des Betriebs kann man die SSA auch anmachen.

Manchmal beschleciht michd as Gefühl, dass die Leute sportlich mit spritfressend gleichsetzen 🙄 🙄

Dann schau mal auf meinen Spritmonitor! 😛 Dass ich spritfressend fahre, kann man wohl nicht behaupten.
Daher kann ich zumindest für mich guten Gewissens sagen, dass ich die SSA in meinen TT nicht haben möchte...
Darüber hinaus habe ich ähnliche Bedenken wie der_horst.

Na mögen gute Verbrauchswerte sein aber die Sahe ist doch, warum sollte man ein Feature nicht benutzen, wenn sie den Spritverbrauch ohne etwaigen Komfortverlust weiter optimieren kann?

Natürlich kann man im Voraus nichts über die Verträglihkeit und Umsetzung sagen, aber es von vornerhein abzlehnen halte ich für falsch.

Im übrigen ist es ja nicht die erste Generation in nem Audi. Das gabs doch vor n paar Jährchen schon mal 😉

Super Sache das...man spart auf 100.000 Kilometer evtl. für 150 Euro Sprit, darf aber alle 50.000 einen
neuen Anlasser kaufen ........ (so runde 500,- Euro - wenns reicht)....

Im Übrigen wird jedesmal der Schmierfilm unterbrochen ........ der Motor leidet also.....

Im BMW meiner Frau nervt mich das Ding nur..... ich halte nichts davon. Im Stopp and Go eine einzige Katastrophe ...das Auto weiß ja nie, wann es weiter geht und schaltet bei jedem Stillstand ab.

Aber eins muß man BMW lassen: Wenn man auch nur einen Millimeter auf die Kupplung tritt, läuft der Motor sofort wieder. Trotzdem Unfug mit fragwürdigem Spareffekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen