Konfigurator
Habe gerade gesehen, dass der Konfigurator derzeit nicht abrufbar ist. Wird im Augenblick wohl überarbeitet...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fantozzi1
Habe gerade gesehen, dass der Konfigurator derzeit nicht abrufbar ist. Wird im Augenblick wohl überarbeitet...
😕😕😕
ich nominiere dich hiermit zur feststellung des tages und dafür nen thread aufzumachen ist auch sehr wichtig und vorbildlich...😉😁
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fantozzi1
Habe gerade gesehen, dass der Konfigurator derzeit nicht abrufbar ist. Wird im Augenblick wohl überarbeitet...
😕😕😕
ich nominiere dich hiermit zur feststellung des tages und dafür nen thread aufzumachen ist auch sehr wichtig und vorbildlich...😉😁
Zitat:
Original geschrieben von fantozzi1
Habe gerade gesehen, dass der Konfigurator derzeit nicht abrufbar ist. Wird im Augenblick wohl überarbeitet...
Hier werden gerade verschiedene Audi Modelle (u.a.TT) auf Modelljahr 2010 umgestellt.
Jupp, die machen MJ Umstellung: im A3 ist MJ2010 jetzt drin (sieht man u.a. am geringeren Kraftstoffverbrauch -> Start-Stop-Automatik)...
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Jupp, die machen MJ Umstellung: im A3 ist MJ2010 jetzt drin (sieht man u.a. am geringeren Kraftstoffverbrauch -> Start-Stop-Automatik)...
Ob das mal funkt ?? !!😁
Die bekommen nicht mal vernünftige Sitze hin !!😛
Ähnliche Themen
kann man den käse eigentlich auch ausstellen?
ich will kein auto was an jeder ampel ausgeht!
start-stop funktzt eigentlich so:
ampel rot - bleibst stehen - tust den gang in leerlauf und fuß von der kupplung - motor geht "aus" - dann wenns wieder grün wird gang rein und geht wieder los...😉...zumindest hab ich mal gehört dass das so funktioniert...
Zitat:
Original geschrieben von godam
kann man den käse eigentlich auch ausstellen?
ich will kein auto was an jeder ampel ausgeht!
Also bei BMW kannst sie deaktivieren. Das wird bei Audi wohl nicht anders sein.
Ausserdem funzt die Start-Stop nur wenn alle Parameter erfüllt sind, wie z.B. Motor warm genug, Batteriezustand ist gut usw usw.... Zumindest bei BMW 😉
wäre aber trotzdem doot, die ganze zeit auf der kupplung nleiben zu müssen, damit die karre net ausgeht :-/
Zitat:
Original geschrieben von godam
wäre aber trotzdem doot, die ganze zeit auf der kupplung nleiben zu müssen, damit die karre net ausgeht :-/
Wie gesagt, Du kannst das System ja auch komplett abschalten. Dann isses egal was Du an der Ampel machst, Dein Auto läuft weiter (Wenn du nicht grad den Schlüssel abziehst 😉 )
Edith sagt:
http://www.motor-talk.de/forum/start-stop-automatik-t2207173.html
Da sind die Tücken des BMW-Systems alle zusammengefasst 😉
schön..... :-))
wenn einer MEIN auto ausmacht, dann bin ICH das!
Stell mir das genial vor, 50 mal am Tag meinen Anlasser zu hören. Der klingen seit paar Jahren in der Golfklasse einfach nur noch scheiße.
Der TT Konfigurator ist wieder im Betrieb!!!
Muß sagen, die 300Euronen Aufpreis wären mir die größeren Felgen wert gewesen...
was passiert eigentlich wenn du gerade sportlich auf dem ring fährst und dann in der boxengasse anhälst. öl temp bei sportlichen 120° + x ... zack motor aus... da freut sich der motor.
Im A3 mag die SSA beim 1.4 TFSI ja eine Berechtigung haben, aber im (laut Audi) sportlichen Coupé bzw. Roadster TT sicherlich nicht so sehr.
Daher (wenn die SSA wirklich im 1.8er TT kommt ODER der 1.4 TFSI für den TT 😁) muss dat Ding doch deaktivierbar sein! Wenn nicht irgendwo im FIS, dann doch bestimmt per VAG-COM.