Konfigurator LCI

BMW 3er

Hallo zusammen,

Weiß schon jemand wann der LCI in Deutschland online kommt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW_316i. schrieb am 15. Juni 2015 um 18:51:39 Uhr:


Wer bitte gibt so viel Geld aus?! 🙄

Da kann man sich doch gleich eine neue E-Klasse bestellen...

eine E-Klasse ist aber kein 340i 😉 😁

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

@BMW_316i. schrieb am 10. Juni 2015 um 14:21:34 Uhr:



Zitat:

@OHV_44 schrieb am 10. Juni 2015 um 14:02:18 Uhr:


mW ab 25.07.15 😉

Gruß Micha

Ok, danke.
Auf der Internetseite von BMW Deutschland kann man momentan nur die Probefahrt für den F30 (Vfl) beantragen. (siehe Bild1)

In Österreich kann man den neuen 3er bereits Probefahren. (siehe Bild2)

Gruß
bmw_316i.

Ich würde sagen, man kann die Probefahrt mit einem LCI beantragen, wann die statt findet, steht auf einem anderen Blatt.

auf der Österreichischen Seite von BMW sind die Aufpreise für die Editionen beispielsweise aber ganz schön gesalzen. Sogar weiß kostet Aufpreis...

Zitat:

@R0LLI
Sogar weiß kostet Aufpreis...

ist in D neuerdings auch so --> plus 300€ 😠

Gruß Micha

die Lack Aufpreispolitik grenzt m.E. schon an Frechheit.
Kann mir doch keiner erzählen, dass ein Weiß Lack mehr kosten soll als ein schwarzer, von den üppigen Aufpreisen von den Metallic Lacken ganz zu schweigen.

Ähnliche Themen

weiß ist (bzw. war?) eine Modefarbe und wurde deswegen in letzter Zeit auch ganz gern genommen. Es war also nur eine Frage der Zeit, wann BMW so entscheidet. Angebot & Nachfrage halt.
Nimm einfach sw uni und gut ist. 😉

Gruß Micha

so ist es, leider 🙁

Zitat:

@R0LLI schrieb am 11. Juni 2015 um 12:49:13 Uhr:


die Lack Aufpreispolitik grenzt m.E. schon an Frechheit.
Kann mir doch keiner erzählen, dass ein Weiß Lack mehr kosten soll als ein schwarzer, von den üppigen Aufpreisen von den Metallic Lacken ganz zu schweigen.

Sehe ich auch so. Aber leider kann es sich BMW erlauben weil die Autos trotzdem gekauft werden. Das ist halt Marktwirtschaft, die Herstellkosten kann der Käufer schlecht argumentieren🙂

Die Pakete/Lines fand ich schon immer teuer und kundenunfreundlich. Die neuen Pakete setzen da noch kräftig eins drauf. Es ist zwar Mehrausstattung enthalten, aber nicht jeder würde sie nehmen. Am heftigsten finde ich es beim M-Paket, fast 6000€!!! Wenn ich einfach einen sportlichen BMW will, dann brauche ich manche Komfortextras nicht. Bei mir führt es z.B. dazu dass mein Budget nun nicht mehr reicht. Nehme jetzt entweder widerwillig etwas anderes oder ich werde mein eigenes M-Paket basteln 🙂

Das mit 300€ für weiß ist die Krönung. Aber BMW hat in den letzten Jahren kräftig Margenoptimierung betrieben was die Preisdetails betrifft. Früher gab es zudem 1-2 kundenfreundliche Lücken, heute ist das alles geschlossen und es kamen einige Gemeinheiten dazu.
Dafür könnten sie wenigstens auf Anhieb fehlerfreie Preislisten herausgeben oder den Konfigurator rechtzeitig + zeitlich einheitlich aktualisieren...

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 11. Juni 2015 um 12:52:32 Uhr:


weiß ist (bzw. war?) eine Modefarbe und wurde deswegen in letzter Zeit auch ganz gern genommen. Es war also nur eine Frage der Zeit, wann BMW so entscheidet. Angebot & Nachfrage halt.
Nimm einfach sw uni und gut ist. 😉

Gruß Micha

so kann man die zumindest sehr fragwürdige (Auf-) Preispolitik auch sehen.

Mit schwarz uni kann man noch leben. Bei VW ist man da schon einen Schritt weiter. Da gibt es gratis noch einen absoluten hässlichen Grauton - fertig.

Aber das wird BMW sicherlich auch noch einfallen, wenn die Leute vermehrt zu schwarz uni greifen. Immerhin ist ja die meist verkaufte Farbe schwarz.

Zitat:

@TePee schrieb am 11. Juni 2015 um 13:26:52 Uhr:



Zitat:

@R0LLI schrieb am 11. Juni 2015 um 12:49:13 Uhr:

Die Pakete/Lines fand ich schon immer teuer und kundenunfreundlich. Die neuen Pakete setzen da noch kräftig eins drauf. Es ist zwar Mehrausstattung enthalten, aber nicht jeder würde sie nehmen. Am heftigsten finde ich es beim M-Paket, fast 6000€!!! Wenn ich einfach einen sportlichen BMW will, dann brauche ich manche Komfortextras nicht. Bei mir führt es z.B. dazu dass mein Budget nun nicht mehr reicht. Nehme jetzt entweder widerwillig etwas anderes oder ich werde mein eigenes M-Paket basteln 🙂

Das mit 300€ für weiß ist die Krönung. Aber BMW hat in den letzten Jahren kräftig Margenoptimierung betrieben was die Preisdetails betrifft. Früher gab es zudem 1-2 kundenfreundliche Lücken, heute ist das alles geschlossen und es kamen einige Gemeinheiten dazu.
Dafür könnten sie wenigstens auf Anhieb fehlerfreie Preislisten herausgeben oder den Konfigurator rechtzeitig + zeitlich einheitlich aktualisieren...

Beim M-Paket ist weiss kostenlos.

Durch die neue Paketgestaltung ist z.B. mein F33 um etwa 1.200€ billiger geworden; wie du selbst geschrieben hast, kannst du dir auch das M-Paket einzeln zusammenstellen.

Dass bei M-Paket weiß kostenlos ist, ändert ja nicht viel. Aber sehr kulant von BMW bei einem 6000€-Paket 🙂

M-Paket kann man sich nicht zusammenstellen, nur manche Teile davon. Aber die essentielle M-Aerodynamik außen oder Alcantara innen kann man nicht wählen. Das muss man schon durch Selberschrauben für viel Geld machen, das meinte ich.

Zitat:

@TePee schrieb am 11. Juni 2015 um 17:06:14 Uhr:


Dass bei M-Paket weiß kostenlos ist, ändert ja nicht viel. Aber sehr kulant von BMW bei einem 6000€-Paket 🙂

M-Paket kann man sich nicht zusammenstellen, nur manche Teile davon. Aber die essentielle M-Aerodynamik außen oder Alcantara innen kann man nicht wählen. Das muss man schon durch Selberschrauben für viel Geld machen, das meinte ich.

Da im M-Paket das Advantage-Paket enthalten ist ist der Mehrpreis genau 5.000€ (minus weiss, wenn gewünscht sind es dann 4.700€).

Dafür erhält man die M-Aerodynamik-Teile, das M-Fahrwerk, das M-Lenkrad, 2-Zonen-Klima, Lederausstattung, Sportsitze, andere (größere) Alus, LED-Nebelscheinwerfer usw.

So sehr überteuert finde ich das gar nicht. Klar, wer z.B. kein Leder haben will hat leider verloren - es wäre bestimmt nicht schlecht Leder als Option anzubieten.

Bei M-Sport ist Leder aber nicht serienmäßig, zumindest nicht in D. Stoff-/Alcantara würde ich nicht als Lederaustattung bezeichnen.

Zitat:

@karl.napp schrieb am 11. Juni 2015 um 18:09:58 Uhr:


Dafür erhält man die M-Aerodynamik-Teile, das M-Fahrwerk, das M-Lenkrad, 2-Zonen-Klima, Lederausstattung, Sportsitze, andere (größere) Alus, LED-Nebelscheinwerfer usw.

So sehr überteuert finde ich das gar nicht. Klar, wer z.B. kein Leder haben will hat leider verloren - es wäre bestimmt nicht schlecht Leder als Option anzubieten.

Wir hatten dieses Thema erst, bin da auch absolut bei TePee.

Für Leute die diese Ausstattung gar nicht genommen hätten ist das Sportpaket deutlich teurer geworden, da interessiert ausstattungsbereinigt auch nicht. Zumal die Lederausstattung nach wie vor Sonderausstattung ist.

Zitat:

@Macintosh schrieb am 11. Juni 2015 um 18:21:33 Uhr:


Bei M-Sport ist Leder aber nicht serienmäßig, zumindest nicht in D. Stoff-/Alcantara würde ich nicht als Lederaustattung bezeichnen.

Du hast recht: ich habe ein 4er Cabrio als Modell M-Sport bestellt, dort ist Leder Bestandteil des Pakets.

Beim Cabrio ist der Mehrpreis 5.900 € und es gibt wiederum kein Stoff-/Alcantara.

@karl.knapp: Ob 4er mit Leder oder 3er mit Alcantara, darum geht es gar nicht. Wenn ich einen M will, dann will ich eine sportliche Version und nicht unbedingt 2-Zo.-Klimaautomatik, Tempomat, usw. Das M-Paket war auch früher schon ohne diese Extras ziemlich teuer, jetzt ist es aber nochmals unnötig deutlich teurer geworden.

Beim Luxury sollen die es meinetwegen so machen aber nicht beim M-Sport! Aber da waren bei BMW wieder mal schlaue Margenverbesserer am Werk...

Deine Antwort
Ähnliche Themen