Konfigurationsgedanken Low-cost C-Klasse
Wenn man eine möglichst günstige C-Klasse zusammenstellen will, muss man sich gut überlegen, welche Extras man nehmen möchte und worauf man eher verzichten kann. Welche Extras wären bei euch je nach Preisgrenze am wichtigsten? Also bei steigendem Preis darf man weitere Extras hinzunehmen. Wenn z.B. das Auto maximal 33000 € kosten darf, kann man nur wenig Extras hinzuwählen. Bei einer Grenze von 35000 €, geht ein wenig mehr. Grobe Schritte sind hier als Vorgabe zur Überlegung mal ~33000, 35000, 37000, 39000 und 41000 € Ich fange mal an, und tippe als Beispiel, welche Extras ich bei steigendem Preis hinzunehmen würde:
Ca. 33000 €:
C160 + Metallic (blau) + Rückfahrkamera mit Audio20: 33.206,95 €
Ca. 35000 €:
C160 + Metallic (blau) + Rückfahrkamera mit Audio20 + Burmester + LED: ~35.200 €
Ca. 37000 €:
C180 + Metallic (blau) + Rückfahrkamera mit Audio20 + Burmester + LED: ~37.200 €
Ca. 39000 €:
C160 + Metallic (blau) + Aktiver Park-Assistent + Burmester + Exterieur Avantgarde + AIRMATIC Agilitäts-Paket + LED-Intelligent Light System: 38913 €
Ca. 41000 €:
C180 + Metallic (blau) + Aktiver Park-Assistent + Burmester + Exterieur Avantgarde + AIRMATIC Agilitäts-Paket + LED-Intelligent Light System: 40936 €
Manch einer würde vielleicht zuerst Interieur + Exterieur hinzufügen und gar kein Metallic nehmen. Wie sähen eure Extras/Prioritäten aus?
BTW: Die meisten C-Klassen liegen sicher deutlich über 40000 €, schätze ich, oder? Man gerät bei dieser netten Preisliste mit dem Gesamtpreis einfach zu leicht nach oben... Trotzdem hat eine einfache C-Klasse auch was, denn das Auto ist einfach was Feines.
Kann eine Rückfahrkamera den teureren Parkassistenten gut ersetzen?
Es ist jetzt übrigens nur eine Überlegung, keine Kaufberatung für mich 🙂.
j.
PS:
Kleine Auswahl aus der Aufpreisliste der Extras (ausgehend vom C160 für 31684 €):
- Metallic 928,20 €
- designo diamantweiß bright 1.773,10 Euro
- Exterieur Avantgarde (ohne Interieur) 1.249,50 Euro
- Exterieur + Interieur Avantgarde/Exklusiv 2262 € bzw. 2738 €
- Burmester® Surround-Soundsystem 922,25 Euro
- Aktiver Park-Assistent 868,70 Euro
- LED ca. 1000 €? (fehlt im Konfigurator, ist aber noch in der Preisliste)
- LED-Intelligent Light System mit Abbiegelicht 1.725,50 Euro
- Lederpolster ca. 2600 € mit Sitzheizung
- Holzzierelemente z.B. 404,60 € (Wurzelholz)
- Stärkerer Motor (C180 156 PS, 250 Nm) 2023 €
- Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas 238,00 Euro
- designo Sicherheitsgurte rot 357,00 Euro
- Schiebedach 1.249,50 Euro
- Panorama-Schiebedach 2.106,30 Euro
- Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC 999,60 Euro
- AIRMATIC Agilitäts-Paket (setzt Exterieur voraus) 1.416,10 Euro
- Garmin® MAP PILOT 595,00 Euro (nur mit Radio Audio 20)
- Rückfahrkamera 476,00 Euro
- Radio Audio 20 119,00 Euro
- Head-up-Display 1.178,10 Euro
- 7G-TRONIC PLUS (ab C180-Motor) 2.499,00 Euro
- AIR-BALANCE Paket 398,65 €
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kievG schrieb am 1. Mai 2015 um 08:11:59 Uhr:
Ob neuer oder gebrauchter ist eine persönliche Prioritätenfrage ebenso wie "nötig" Metallic-Lack ist, wenn´s eine LOW-Cost C-Klasse sein soll (was nutzt die cleverste/günstigste C-Klasse, wenn man sich später über den gesamten Einsatzzeitraum nicht am Fahrzeug erfreuen kann, weil man schwarz und weiss eben nicht mag)....
Auch ist das Empfinden wieviel PS man braucht nicht mathematisch zu beantworten - wobei die fast 2.500 Euro mehr - die eine C-Klasse je 20PS ca. mehr kostet eine Low Cost Variante fast zwangsläufig zu einem Low PS-Fahrzeug macht!Meine Gedanken und Prioritäten wären die folgenden:
- Mindestens 17 Zöller müssen schon sein - also wer sparen will: Serienausstattung außen mit Winterreifen und 17- oder 18-Zöller Alu mit Sommerreifen im Reifenhandel extra kaufen.
Durch die Modelljahrumstellung haben die Exterieur-Designs ohnehin an Attraktivität gelitten;- Innen Exklusiv-Ausstattung - wegen der Farben + Lederstyle-Ziernähte (Kostet zwar, aber macht das Auto optisch erst zum echten "Prämiumfahrzeug"😉. (Avantgarde innen macht keinen Sinn, weil durch nötige Aufpreise für Artico und Mittelkonsolenfarbe/Zierelemente um ähnliche Attraktivität wie bei Exclusive zu erreichen im Endeffekt teurer).
- Vergiss: Regensensor (schaltet sich in der Praxis nicht wirklich so ein und aus, wie man das selbst würde....)
- Vergiss: Dunkel getöntes Glas, Night-Paket, Schwarzer Innenhimmel - für Depressionsförderer sollte man nicht noch Aufpreise bezahlen
- Vergiss: Elektr. Sitzverstellung mit Memory - die wesentlichen Sitzeinstellungen sind bei der C-Klasse serienmässig elektrisch;
- Vergiss: Aupreispflichtige Assistenzsysteme; - selbst ist die Frau der Mann; (überbewertete Spielereien)
- Vergiss: Velour-Fussmatte - sonst noch was (gibts für EU 30,- in gleicher Qual. zu kaufen), gehört aber ohnehin zu den Teilen die der Verkäufer gratis dazuzugeben hat
- Vergiss: Lenkradheizung und Sitzheizung - (ist aber bei sinnvollen Business Paketen meist gratis dabei)
- Vergiss: Head-up display - braucht kein Schwein (und Mensch erst recht nicht; - Wer einen steifen Nacken hat gehört nicht hinters Lenkrad)- Tabu: 7-Tronic - damit brauchst du Überlegungen zu Ambientelight, Keyless go Command online, Schiebedach = feine Sachen, aber einfach nicht drin bei LOW-COST - gar nicht erst anzustellen
(und BMW Fahrer die überwiegend Schalter fahren - leben auch gut damit !)
- Unnötig: Burmester - zu wenig Klanggewinn für den Preis,
- Unnötig: Intel. Light Syst. - wenn man viel nachts fährt dann höchstens statisches LED - ansonsten weg damit bei LOW-COST (nur aus Eitelkeit, wegen der Optik zu teuer)- Must have: Tempomat, Klappbare Rücksitzbank, Größerer AD-Blue Behälter und Tank
- Sollte sein: Einparkhilfe - vermutl. wirklich Rückfahrkamera im Preis/leistungsverhältnis günstigste Variante
- Wäre nett, wenns das Budget noch hergibt: Akustikglas, Airmatik Luftfederung- Sonderfall Navi: Command online scheidet aus Kostengründen wie erwähnt aus;
Garmin kostet mit Vorrüstg. fast 1.000 Euro und ist nicht wirklich gut. - Für den Preis kriegt man 4 Top
TomTom Navis; - Also wer sich des Extramonitors nicht schämt - her damitSo, das wars - die meiner zwar ehrlichen Meinung entsprechende, aber nicht bitter ernst zu nehmende Low-Cost C-Klassen Idee; (denn letztlich bleibt das meiste eine Frage des pers. Geschmacks)
Er soll also fast alles vergessen was Spaß macht und ein bischen modern ist. Da braucht er doch keinen MB mehr. Machs kurz, kauf Dacia ohne alles. Denn da braucht er nur die Portokasse plündern. Komische Ansichten. Gruß bw
76 Antworten
Zitat:
@sPeterle schrieb am 12. Mai 2015 um 13:38:57 Uhr:
Artico ist ja auch kein Leder sondern KUNSTLEDER.....
Wobei "Kunstleder" etwas negativ klingt 🙂. Daher finde ich es gut, dass Mercedes es Artico nennt. Helles Artico ist wohl weniger leicht zu verschmutzen als heller Stoff. Daher fände ich es gut, wenn Mercedes das auch in hell mit Serienausstattung anbieten würde. Beim CLA geht das ja auch.
j.
Noch eine Überlegung: Was würdet ihr wählen bei einer ~40000 €-Grenze:
- C200 mit wenig Extras wie z.B. Burmester, LED-Scheinwerfer, Aktiver Parkassistent, Artico
- C180 mit etwas mehr Extras, z.B. Exklusiv Interieur + Exterieur, Metallic, Burmester, LED-Scheinwerfer, Aktiver Parkassistent
- C160 mit schöner Ausstattung, z.B. Rückfahrkamera, Airmatic, Exklusiv Interieur + Exterieur, Metallic, Burmester, LED-Scheinwerfer, Aktiver Parkassistent
j.
Den 160iger kenne ich nicht, aber der 180iger ist eine Bombenmotor.
In den Fall würde ich auch die mittlere C180 Variante wählen;
Ähnliche Themen
Ich denke auch, dass der C 180 die ideale Symbiose aus Preis-/Leistungsverhältnis und Performance darstellt:
Einerseits ausreichend schnell, laufruhig, sparsam, zuverlässig (über den 1,6er Benziner sind keine Klagen bekannt) und andererseits ist der Aufpreis zum C 160 überschaubar.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. Mai 2015 um 20:28:04 Uhr:
Ich denke auch, dass der C 180 die ideale Symbiose aus Preis-/Leistungsverhältnis und Performance darstellt:Einerseits ausreichend schnell, laufruhig, sparsam, zuverlässig (über den 1,6er Benziner sind keine Klagen bekannt) und andererseits ist der Aufpreis zum C 160 überschaubar.
Würdest du nun in Frankreich leben, dann wäre ein C160 von der Motorisierung überhaupt kein Problem. Rassig ist nämlich auch dieser Motor mit <10 Sekunden im Sprint auf 100km/h. Die Deutschen lieben es halt etwas rassiger. Aber überleg dir das nochmals.
Ich denke auch, der C180 ist eine super Mischung. Ausreichend schnell ist der C160 aber sicher auch schon, auf jeden Fall deutlich schneller als ein C180d (11,1 s. auf 100) und gleichschnell auf 100 wie ein C200d (interessanterweise wieder mit der alten Bezeichnung "d", was ich auch für sinnvoll halte, denn unter Bluetec kann man viel verstehen und cdi ist unnötig lang, weil ja inzwischen alle Commonrail sind).
Was jedoch für den C160 spräche, wäre die Konsequenz. Da hat man dann ein Auto, das wirklich extrem komfortabel ist für den Preis. Solche "Extreme" bieten etwas Besonderes, finde ich. Der C200 dagegen bietet die andere Richtung, also Power. Allerdings kann man für 40000 € woanders an noch mehr Power rankommen (Skoda Superb mit 280 PS?). Insofern würde der C160 mit Airmatic und solch netten Sachen durchaus Sinn machen. Sowas taugt, um seine Mitfahrer zu beglücken, während der C200 eher den Fahrer direkt beglückt 😁. Aber rational betrachtet ist der C180 vielleicht die rundum ideale Konfiguration. Das Problem bei der C-Klasse ist, dass es so viele tolle Extras gibt. Irgendwas wird man dann sicherlich vermissen, wenn man nicht gerade 70000 € ausgegeben hat 😉.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 27. Mai 2015 um 00:36:24 Uhr:
Insofern würde der C160 mit Airmatic und solch netten Sachen durchaus Sinn machen.
Ich dachte Airmatic gibts nur in Verbindung mit Automatik - und Automatik ist beim C 160 nicht erhältlich.
Zitat:
@jennss schrieb am 26. Mai 2015 um 14:04:28 Uhr:
Noch eine Überlegung: Was würdet ihr wählen bei einer ~40000 €-Grenze:
[...]
Ich habe mich bei einer fast ähnlichen Grenze (auch 40.000,- nur der Aufpreis für Diesel durfte darüber liegen, weil sich das bei meiner Fahrleistung lohnen wird) für einen C220 Diesel mit wenig Ausstattung entschieden. Für mich war das wohl die richtige Entscheidung, ob das bei dir auch der Fall wäre, weiß ich natürlich nicht.
Lass dich von den ellenlangen Extras-Listen anderer Forenteilnehmer nicht verrückt machen. Das hat mit dem realen Leben nur begrenzt was zu tun und spiegelt nicht den Normalfall wider. Gestern habe ich meinen im Kundenzenter in Bremen abgeholt. Im Übergaberaum standen da drei C-Klasse-Kombis mit Serienfelgen der Serienausstattung nebeneinander (da wirkte meiner mit den Vielspeichenfelgen, Aufpreis 100,-, schon wie was Besonderes 😛). Und ich wurde als Musikliebhaberin angesprochen, da mein Wagen an dem Tage (Übergabe gegen 14:00) der zweite mit Burmester war.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. Mai 2015 um 07:03:28 Uhr:
Ich dachte Airmatic gibts nur in Verbindung mit Automatik - und Automatik ist beim C 160 nicht erhältlich.
Nein, das ist falsch. Airmatic ist an eine der Ausstattungslinien Avantgarde, AMG oder Exklusiv Exterieur gekoppelt. Damit wird Airmatic teuer, wenn man eigentlich mit Serie außen glücklich wäre, denn dann kommt zu den Kosten für die Airmatic noch das Avantgarde Exterieur hinzu, was zusammen 2700,- macht.
Zitat:
@Anthracite schrieb am 27. Mai 2015 um 09:07:12 Uhr:
Ich habe mich bei einer fast ähnlichen Grenze (auch 40.000,- nur der Aufpreis für Diesel durfte darüber liegen, weil sich das bei meiner Fahrleistung lohnen wird) für einen C220 Diesel mit wenig Ausstattung entschieden. Für mich war das wohl die richtige Entscheidung, ob das bei dir auch der Fall wäre, weiß ich natürlich nicht.
Also bei uns ist im Moment noch kein neues Auto fällig, aber ich finde die C-Klasse so toll und mache mir da schon immer mal Gedanken 🙂.
Ich vermute auch, dass man letztlich vom stärkeren Motor vielleicht doch mehr hat als von den hübschen Extras. Im Grunde ist der sachliche Mehrwert von den Lines doch relativ begrenzt für den Aufpreis. Wie verteilen sich im Verkauf wohl die Lines? Wie viele werden prozentual in Serienausstattung verkauft? Eigentlich ist schon ein C160 ohne Extras durchaus brauchbar. Man kann mit Halogenscheinwerfern leben. Ein Radio (sogar mit Bluetooth) ist auch drin, Alufelgen muss man nicht haben. An die rauen Serienstoffe der Sitze kann man sich gewöhnen. Nur der Parkassistent wäre wohl schon sehr praktisch.
Kennt jemand die Anteile von Limo und Kombi bei der C-Klasse?
Zitat:
Airmatic ist an eine der Ausstattungslinien Avantgarde, AMG oder Exklusiv Exterieur gekoppelt.
Das ist auch insofern schade, weil Airmatic dadurch nicht mit den noch komfortableren 16"-Felgen kombinierbar ist. Vielleicht sind 16" mit Standardfahrwerk schon etwa so komfortabel wie 17" mit Airmatic?
j.
Wer soll das immer alles beantworten, vor allen Dingen wo Du noch keinen Kauf planst?
Soviel Zeit möchte ich auch ml haben...
Naja, ich denke, es ist allgemein auch ein interessantes Thema, wie sich eine günstige C-Klasse so macht und was "Must-have" ist. So manch einer überlegt vielleicht, ob ein C160 schöner wäre als z.B. ein besser ausgestatteter Kompakter. Ich tendiere eher dazu, eine höhere Basis mit weniger Extras zunehmen, denn im Grunde ist da schon alles Wesentliche drin, was die C-Klasse ausmacht. Derzeit haben wir einen Golf mit 140 PS und planen, den eigentlich noch etwa 2 Jahre zu fahren. Schaun mer mal 🙂.
j.
Zitat:
@Anthracite schrieb am 27. Mai 2015 um 09:07:12 Uhr:
Nein, das ist falsch. Airmatic ist an eine der Ausstattungslinien Avantgarde, AMG oder Exklusiv Exterieur gekoppelt. Damit wird Airmatic teuer, wenn man eigentlich mit Serie außen glücklich wäre, denn dann kommt zu den Kosten für die Airmatic noch das Avantgarde Exterieur hinzu, was zusammen 2700,- macht.Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. Mai 2015 um 07:03:28 Uhr:
Ich dachte Airmatic gibts nur in Verbindung mit Automatik - und Automatik ist beim C 160 nicht erhältlich.
Dann habe ich es mit der E-Klasse verwechselt, dort gibt es Airmatic nur mit Automatik.
Hy jennss
in 2 Jahren kriegst du sehr schön ausgestattete Occasionen.....
mit noch schöneren Motoren für dein Budget....
gerade erst gut eingefahren und abgeschrieben..
😁😁😉😉😉
lg aus der Schweiz
andy0871