Konfigurationsfrage 530d Touring
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/7g5ykyls
Fällt euch noch was ein?
Bei Adaptive Drive oder adaptives Fahrwerk entfällt dann die M-Sportpaket Tieferlegung um 10 mm oder?
Finde den Hocker dann zu hoch!
47 Antworten
Zitat:
@mousi schrieb am 18. August 2021 um 13:13:46 Uhr:
Auf jeden Fall den großen Driving Assistant. Bei der Außenfarbe würde ich persönlich eher einen hellen Innenraum nehmen und nicht das langweilige schwarz. Ansonsten isser doch hübsch. Achso, und natürlich 40d nehmen, der 30d ist wirklich lahm ^^-Mousi
Sensatec Cognac oder wie?
Wäre dann so:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/wc3evol7
Hab schon drüber nachgedacht, ist mir eigentlich etwas zu hell. Gibt leider kein schönes dunkleres braun.
Ne 30d! Will einen "agilen" R6 BMW mit Hinterradantrieb fahren, xDrive will ich nicht.
Mit 650 Nm komme ich gerade so klar.
Warum den Driving Assistant Pro? Adaptiven Tempomat will ich nicht.
Blind Spot hat ja auch der normale DA.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 18. August 2021 um 13:25:16 Uhr:
Zitat:
@mousi schrieb am 18. August 2021 um 13:13:46 Uhr:
Auf jeden Fall den großen Driving Assistant. Bei der Außenfarbe würde ich persönlich eher einen hellen Innenraum nehmen und nicht das langweilige schwarz. Ansonsten isser doch hübsch. Achso, und natürlich 40d nehmen, der 30d ist wirklich lahm ^^-Mousi
Sensatec Cognac oder wie?
Wäre dann so:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/wc3evol7Hab schon drüber nachgedacht, ist mir eigentlich etwas zu hell. Gibt leider kein schönes dunkleres braun.
Ne 30d! Will einen "agilen" R6 BMW mit Hinterradantrieb fahren, xDrive will ich nicht.
Mit 650 Nm komme ich gerade so klar.Warum den Driving Assistant Pro? Adaptiven Tempomat will ich nicht.
Blind Spot hat ja auch der normale DA.
Genau so finde ich die Farb-Kombi super. Pro wegen des adaptiven Tempomates und aktiven Spurhalten, finde ich beides super auf längeren Autobahnetappen. Ist aber, ebenso wie die Farbkombi, natürlich Geschmackssache.
Das Driving Assistant Pro hat die Ampelerkennung und kann die erkannte Geschwindigkeit selbständig übernehmen. Beim non-Pro muss man diese quittieren.
Beides Funktionen, die mich bei der Probefahrt überzeugt haben.
Gut, alleine dafür ist der Mehrpreis zum Pro nicht gerechtfertigt, wenn man die anderen Dinge und v.a. das ACC nicht will.
Wobei ACC mein absoluter Favorit ist. Sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 18. August 2021 um 12:12:49 Uhr:
…
Bin mir noch unsicher wegen IAL? Kann man da gut drauf verzichten, dann würde ich es weg lassen wollen?
...
Für den G30/31 kenne ich die Daten nicht.
Beim F10 war der Wendekreis mit IAL 11,7m zu 12,2m ohne IAL.
Ich selber habe IAL in meinem F12. Empfinde es aber als verzichtbar und habe daher die IAL in meiner G30 Konfiguration weg gelassen, die ich heute soweit abgeschlossen habe, um beim Händler das AG anzufordern.
Hat hier jemand die Wendekreisdaten mit vs ohne IAL für den G30/31?
Ähnliche Themen
Zwischen IAL und ohne liegen meiner Meinung nach Welten. Alleine das Einlenkverhalten ist ein ganzes Stück agiler. Im Kreisverkehr und in der Stadt ist die Wendigkeit so als wurde man ein Auto einer kleineren Klasse bewegen und kein Fahrzeug von ca. 5m. Aber vielleicht wurde sie auch im LCI überarbeit.
Bin wg. Innenraum Farbe unentschlossen.
Sensatec Schwarz:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/xfiflrh3
Sensatec Cognac:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/vcp518hw
Finde Cognac etwas hell, bin aber auch nicht ganz abgeneigt.
Freue mich über "subjektive" Meinungen 😉
Sehr schönes Auto! Ich und meine Familie fühlen uns in helleren Innenräumen wohler und würden Cognac wählen. Und egal welche du nimmst, es sind beides tolle Varianten.
Ich finde ja Cognac immer viel schöner. Der Innenraum, gerade mit schwarzem Himmel, wirkt dann heller und freundlicher. Ein weiterer Vorteil dürfte im Sommer sein, dass sich die Sitze und der ganze Wagen nicht so aufheitzen und mann auch mal mit kurzer Hose "ohne Brandblasen" fahren kann.
Schönes Auto, zu der Farbe passt sowohl schwarz als auch heller. Machst du mit beiden nichts verkehrt. Kann gerne Fotos von Schwarz liefern 😉. Gibt es bei der tollen Konfiguration ein Grund dafür das du die, sorry, hässlichen Standard M Felgen wählst?
Tja, wie immer Frage des Geschmacks, bis auf die Zollgrösse derzeit optisch die Beste, die BMW anbietet 😉
Recht hast du bzgl. Geschmacksache. Finde eine richtig tolle Felge gibt es von BMW für den LCI leider nicht 😉
Ich würde:
- Ohne IAL (brauche ich nicht)
- Ambiente Air raus (die Düfte sind zu teuer und der Effekt ist zu gering; nutze ich einfach nicht mehr)
- M Sicherheitsgurte raus (passt m.E. nicht, ist aber Geschmacksache)
- Galvanik raus, Keramik rein (m.E. deutlich hochwertiger, wenngleich auch deutlich teuerer)
- M Sportbremse rot raus (ebenfalls Geschmacksache)
- DAP werde ich persönlich auch nicht mehr bestellen; nutze ich nie (mir würde auch der kleine Assistent reichen)
- In jedem Fall Cognac nehmen; sieht m.E. deutlich besser/hochwertiger aus als schwarz
Wahlweise:
- Standheizung rein
- Sensatec Amatur rein
- 19 statt 18"
Meine erste Konfiguration sah von außen exakt genauso aus. Ich wurde hier auch bzgl "rot passt nicht zu blau" verunsichert. Am selben Tag ist ein Merzedes in blau mit dicken roten Bremsbacken an mir vorbei gefahren und es passt auf jeden Fall. Es wird halt extrem auffällig - aber passt.
Ich habe auch cognac gewählt da das Auto auch von außen spannender wirkt (sieht man durch die Scheiben) und von innen ist es sonst zu viel schwarz.
Ich bin bei den roten backen geblieben allerdings habe ich auf carbonschwarz gewechselt da mir Phytonicblau bei bedecktem Himmel nicht mehr so gefallen hat.
Ich persönlich werde nicht auf AAC verzichten (der Wiederverkaufswert wird ohne auch nicht gut sein). Die meisten erwarten AAC in so einem Auto.
Ambiente Air mache ich weniger wg. Duft sondern Ionisierung der Luft. Das finde ich gut und hatte ich schon im Benz.
Sensatec Armatur finde ich zu teuer.
Die 18" finde ich recht schön, da sieht man gut die M Bremssättel. 19" wird auch noch härter.
Könnte da noch gute 15 k€ reinballern, aber ich muss auch mal ne Grenze ziehen.
- Ambiente Air raus. Geldverschwendung.
- Sensatec-Amaturenbrett ist Pflicht. Das normale sieht schon sehr billig aus.
- Rote Bremsbacken gehören nicht an so ein Auto, bei Außenfarbe blau gleich 3x nicht.
- 19" Felgen
- nach mehreren Probefahrten würde ich das PD nicht mehr nehmen, obwohl ich es immer gut fand. Der Mehrwert ist relativ beschränkt für den Preis und das Gewicht auf dem Dach, dazu vereinzelt Dichtigkeitsprobleme
- ein Fünfer braucht Komfortsitze. Nur deswegen nehme ich ja einen 5er 😉
- bei viel Strecke auf der BAB würde ich den DAP nehmen. Schmeißt den BMW bei mir raus, dann gibt es einen Storno
- ich habe mich für Tansanitblau entschieden, weil es absolut geil aussieht. Würde es beim G21 das Carbonschwarz für 1000€ weniger geben, dann hätte ich das gewählt. Empfindlich sind beide und ds Carbonschwarz kann auch richtig blau schimmern...