Konfiguration und Kaufberatung

Skoda Enyaq iV

Hallo Zusammen,

viele von euch spielen mit dem Gedanken einen Enyaq anzuschaffen oder haben bereits entschieden einen zu ordern. Aber welches Modell soll es sein? Wo liegen die Unterschiede bei den Ausstattungslinien und Innenraumpaketen? Welcher Akku? Welche Leistungsstufe? Welche Ausstattungsfeatures sind unverzichtbar?

Der Thread soll helfen sich auszutauschen und Fragen rund um die Konfiguration stellen zu können.

Und jetzt zeigt mal her eure Wunschkonfigurationen (gerne mit Konfigurations-ID).

1149 Antworten

Ich hatte ja bei Lieferung im Augst letzten Jahres dasselbe Problem. Ich hab eine Konfiguration durchgerechnet, die meiner entspricht. Wenn in einem Paket was drin ist, was man nicht hat, dann eben entsprechenden Abzug.

Damit bin ich dann zwar auch über die 60.000 BLP gerutscht und versteuere mit 0,5 %, aber ich gehe davon aus, dass die bei einer Lohnsteuerprüfung, da sehr genau darauf achten werden und wenn man dann über Jahre nachversteuern muß, kommt gleich ein richtig fetter Betrag zusammen.

Naja, so fett wird der Betrag dann auch nicht.

bei +/- 60.000 Euro * 0,25% Differenz und einem Maximalsteuersatz von 42% sind das 756 Euro pro Jahr.
Darauf kann sich sich einstimmen (und wenn gewünscht zur Seite legen).
Wird es vom Prüfer nicht bemängelt, hat die ~750 Euro pro Jahr verschenkt.

Soo, der Nachfolger unseres Tigers (Fahrzeug meiner Frau) soll (wenn möglich und sinnig) ein E-Fahrzeug werden.
Ganz vorne (hautsächlich für mich 😉) dabei ist der Enyaq (Coupé). Ich bin gerade dabei mich aufzuschlauen und Angebote einzuholen (privat Leasing), muss aber ehrlich gestehen, die Angebote haben mich etwas zurück auf den Boden der Tatsachen geholt...🙁

Meine Fragen beziehen sich aber nicht aufs Finanzielle:

1. Thema Wartung und Inspektion: Macht ein solches Paket Sinn? Was fällt bei einem Enyaq üblicherweise an? (Angepeilt habe ich derzeit 48Monate und 10 Tkm pa)

2. Thema Reifen: Aussage vom Händler Skoda liefert nur auf Sommerrädern aus. Allwetter nicht möglich. Winterräder ins Leasing mit rein packen oder einfach welche (ggf. auch gebraucht) besorgen und am Ende wieder verkaufen?

3. Thema Neuwagen-Garantieverlängerung: Sinnig? (Die erscheint mir im Vergleich zu W+V und Reifen recht günstig)

Danke im Voraus!

Gruß

Zu 3. Das ist eine Glaubensfrage,

ich gehe das pragmatisch an: Auch wenn es etwas teurer ist, schließe ich immer erst eine Garantieverlängerung ab, kurz bevor die Werksgarantie ausgelaufen ist. Geht der Wagen - aus welchem Grund auch immer - vor Ablauf der Werksgarantie unter, war das Geld für die Katz.

Ähnliche Themen

Wartung und Verschleiss ist bei E-Autos idR nicht nötig.

@anytime
Auf die 20 Zoll Felgen kann man Ganzjahresreifen aufziehen. Für die 21 Zoll Felgen gibt es nichts passendes.
Typischerweise kannst du die Reifen vom Händler mit ins Liesing nehmen, die werden aber voll rein gerechnet, ähnlich wie ein kompletter Satz Winterräder

Zitat:

@AnyTime schrieb am 12. Mai 2023 um 17:13:03 Uhr:


1. Thema Wartung und Inspektion: Macht ein solches Paket Sinn? Was fällt bei einem Enyaq üblicherweise an? (Angepeilt habe ich derzeit 48Monate und 10 Tkm pa)

Erste Inspektion nach 24monaten, keine km Begrenzung.
Dort dann vielleicht die üblichen Verdächtigen, wie Innenraum Luftfilter, eventuell Scheibenwischer neu Anbieten. Eine kurze Sicht Kontrolle der elektrischen und Fahrwerks Komponenten. Alle 3 Jahre sollte wie beim Verbrenner vermutlich die Bremsflüssigkeit fällig sein.
Also Preistreiber wie 30-40€/pro Liter Öl fallen schon Mal weg. Somit sollte die Inspektion grundsätzlich deutlich günstiger sein, als beim Verbrenner.
Grade bei Vielfahrern von Vorteil, weil man nicht die 30tkm deutlich eher erreicht als die 24monate. Sondern man eben auch erst nach z.b 100.000km die erste Inspektion haben kann, sofern man 50.000km im Jahr fährt.
Bei 10.000km pro Jahre, sollte eigentlich nichts anfallen an Verschleiß.
Das Paket wird aber dennoch 3 besuche bei der Kalkulation berücksichtigen. nach 2 Jahren, dann für die Rückgabe nach 4 Jahren und einmal die Bremsflüssigkeit dazwischen.

Zitat:

@AnyTime schrieb am 12. Mai 2023 um 17:13:03 Uhr:



1. Thema Wartung und Inspektion: Macht ein solches Paket Sinn? Was fällt bei einem Enyaq üblicherweise an? (Angepeilt habe ich derzeit 48Monate und 10 Tkm pa)

2. Thema Reifen: Aussage vom Händler Skoda liefert nur auf Sommerrädern aus. Allwetter nicht möglich. Winterräder ins Leasing mit rein packen oder einfach welche (ggf. auch gebraucht) besorgen und am Ende wieder verkaufen?

3. Thema Neuwagen-Garantieverlängerung: Sinnig? (Die erscheint mir im Vergleich zu W+V und Reifen recht günstig)

Zu 1:
Inspektion alle zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung, Kosten (laut Nachbarforum) zwischen 390 und 700 Euro. Da musst Du selber ausrechnen, ob sich ein Servicevertrag lohnt.

Zu 2:
Meine Erfahrung: der Enyaq ist ein Reifenfresser. Nach zwei Sommern (bzw. ca. 40.000 km) waren neue Hinterreifen fällig. Da hat sich das Reifenpaket im Leasing gelohnt.

Zu 3:
Glaubensfrage...

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. Mai 2023 um 15:0:03 Uhr:


zwischen 390 und 700 Euro.

Wurde erwähnt, was dort alles gemacht wurde? Der Wert kommt mir schon Recht hoch vor für eine Inspektion.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 15. Mai 2023 um 15:12:40 Uhr:



Wurde erwähnt, was dort alles gemacht wurde? Der Wert kommt mir schon Recht hoch vor für eine Inspektion.

Du hast eine Nachricht...

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. Mai 2023 um 18:23:32 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 15. Mai 2023 um 15:12:40 Uhr:



Wurde erwähnt, was dort alles gemacht wurde? Der Wert kommt mir schon Recht hoch vor für eine Inspektion.

Du hast eine Nachricht...

Da freut er sich bestimmt. 😁

Erste Inspektion beim Smart (hat auch vier Räder, einen Motor und einen Akku 😉) kostete um die 100 € nach 2 Jahren. Und das bei Mercedes. Programm: Sichtkontrolle und Filter in der Klimaanlage austauschen. Ende!

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 15. Mai 2023 um 19:07:54 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. Mai 2023 um 18:23:32 Uhr:


Du hast eine Nachricht...

Da freut er sich bestimmt. 😁

Ja nu. Andere Foren verlinken darf man ja hier nicht...

Zitat:

@StefanLi schrieb am 15. Mai 2023 um 19:37:49 Uhr:


Sichtkontrolle und Filter in der Klimaanlage austauschen. Ende!

Bremsflüssigkeit? Scheibenwasser? Da muss man nur ein wenig kreativ sein, um den wegfallenden Ölwechsel auszugleichen.

Bremsflüssigkeit wäre noch ein Thema und dann wird es dünn…..😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen