Konfiguration und Kaufberatung
Hallo Zusammen,
viele von euch spielen mit dem Gedanken einen Enyaq anzuschaffen oder haben bereits entschieden einen zu ordern. Aber welches Modell soll es sein? Wo liegen die Unterschiede bei den Ausstattungslinien und Innenraumpaketen? Welcher Akku? Welche Leistungsstufe? Welche Ausstattungsfeatures sind unverzichtbar?
Der Thread soll helfen sich auszutauschen und Fragen rund um die Konfiguration stellen zu können.
Und jetzt zeigt mal her eure Wunschkonfigurationen (gerne mit Konfigurations-ID).
1149 Antworten
Zitat:
--Voller Kofferraum und jetzt mal schnell ein Ladekabel nehmen 🙁 vorne im Frank ....nö da ist zwar ne menge Platz aber wir sind ja nicht in China oder Korea sondern im Deutchen Auto Weltmeisterhimmel 😉
-- mal kurz Wasser nachfüllen Klappe auf und du fummelst mit einen Gestänge wie bei einen Oldi rum ...was soll das ....da soll es doch schon eine Lösung für geben 😉
Huch, eine Antwort auf ein zwei Wochen altes Post mit Kommentaren die so gar nicht zu dem passen was Du zitiert hast? ... fährst Du zufällig Tesla oder hättest gern einen? 😉
Pffff. Hab ich irgendwo geschrieben das der Enyaq Perfekt ist und kein Verbesserungspotential hat?
Aber zu Deinen Punkten:
In unseren e-tron ist ein Frunk wo sämtliche Ladekabel rumfliegen. Die sind alle noch eingeschweißt bis auf das Typ2 Kabel. Das habe ich in 6 Monaten tatsächlich einmal benutzt. Für zweimal im Jahr kann ich das auch aus dem Kofferraum holen...
Ja, wieso VW die Haubenlifte einspart verstehe ich auch nicht. Gibt ja Leuten wie Dir eine Angriffsfläche die unnötig ist. Aber mal realistisch: Der e-tron hat welche, der Karoq der u.a. bei uns steht nicht. Ob ich nun die Motorhaube aufmache oder Motorhaube aufmache und den Halter in die Aufhängung stecke sind keine 30sec Unterschied. Deswegen jetzt jammern, naja...
Hier geht es nicht um einen Tesla. Haltet den Thread doch endlich sauber und konzentriert euch auf die Kaufberatung und Konfiguration = Enyaq.
... wo geht es denn um Tesla? Bitte nochmal lesen, falls Du Dich auf meinen Kommentar beziehst...
Ähnliche Themen
@Polmaster
als ich vor zwei Tagen um Infos zur Kaufberatung bat, haste geschwiegen wie ein Grab.
@warhammer73
Nein. Du warst nicht gemeint.
@Melmo33
Soll das ein Scherz sein? Ich habe dir das sogar ausführlicher geschildert als im Hyundai-Forum...
Unfassbar.
Vielleicht habe ich da zu viel erwartet, hatte eigentlich noch paar Fragen, aber naja - was soll’s
Ist schon ein rauer Ton hier
Bin immer noch am suchen und finde Skoda, ID4 GTX und auch IONIQ 5 nicht schlecht.
Hätte gern Vmax 180 und eine gute Reichweite.
Ioniq 5 hat Polmaster ja schon paar nicht so gute Sachen geschrieben, wobei das halt auch immer vom Betrachter abhängig ist.
Zum Beispiel der Kofferraum ist nicht ganz so wichtig, da wir meistens nur zu zweit sind.
Gefahren bin ich noch keinen, dass macht es noch schwerer.
Wenn man Tests liest, sind eigentlich alle gut.
Wer hat nun das beste Gesamtpaket? Ist eine Wärmepumpe sinnvoll, braucht man 800 Volt Ladesystem, ist das die Zukunft und die anderen dann schneller alt?
Welches Auto Nacht am meisten Spaß, ist galt das modernste?
Bin mal gespannt, vielen Dank erstmal
Zitat:
@Melmo33 schrieb am 06. Sept. 2021 um 22:49:32 Uhr:
Gefahren bin ich noch keinen, dass macht es noch schwerer.
Und genau damit solltest du anfangen. Bei mir scheiden typischerweise die ersten Fahrzeuge schon bei der Sitzprobe aus. Nach den Probefahrten habe ich mich meist leicht entscheiden können. So ist es bei mir nicht der Enyaq sondern der ID.4 geworden. Den Ioniq 5 gab es noch nicht.
Guten Morgen! Vielleicht ist das noch nicht verständlich hier im Forum formuliert: Wir sind in der Kaufberatung für Skoda Elektrofahrzeuge (Titel des Forums). Insofern wünschen wir uns hier einen Austausch über die möglichen Konfigurationen dieser Skoda-Fahrzeuge (zur Zeit ist das der Enyaq) sowie Kaufberatung rund um diese Skoda Elektrofahrzeuge.
Eine markenübergreifende Kaufberatung hier im Thread verdünnt doch arg den Informationsgehalt über Enyaq und Co. (die von Skoda noch kommen).
Also lasst uns bei Skoda bleiben und die entsprechenden Informationen für andere Skoda-Interessierte einstellen und besprechen.
Hyundai und VW (sowie alle anderen) haben dafür eigene Forenbereiche.
Danke für euer Verständnis.
Guten Morgen,
ich bin neu hier bei Skoda und bisher ausschließlich bei Ford unterwegs gewesen. Ich bin für einen kleinen Fuhrpark mit 11 Autos verantwortlich, die alle unterschiedlich genutzt werden.
Leider geht mein Ansprechpartner bei Ford zum Ende des Monats weg und die Geschäftsleitung möchte nur noch Autos mit Stecker haben. Ford scheidet da bei vollelektronischen (zur Zeit) aus, da der Mustang Mach-E zu teuer ist und bei einem zwei Wochen Test von keinem als praktisch erachtet wurde - vor allem für die Außendienstmitarbeiter.
Volkswagen und Premiummarken dürfen es genauso wie Asiaten nicht werden. Was bleibt ist Skoda mit dem Enyaq, Octavia und Superb PHEV.
Kann mir jemand Tipps geben, welche Features bei skoda ein Muss sind und auf welche man besser verzichtet bzw verzichten kann und ob es Erfahrungen mit Leasing gibt - vor allem dem Enyaq.
Viele dank schonmal vorab
Wie und wo kann ich meine gespeicherte Konfiguration für den Enyaq ab/aufrufen? Angemeldet bin ich, aber der Zugriff erfolgt über die App "Car Konfigurator", die es aber SO nicht im Play Store gibt.
Tante EDIT:
Hab ihn. Geht über den Webzugang Car Konfigurator. Ich bin ja wirklich sehr ITmäßig angehaucht, aber diese heillose Durcheinander bei Skoda, VW und auch Seat bezüglich Apps, Connect und Co. ist widerlich.....
Wenn es nicht der RS wird, dann der...
C7DWH5NN
Fehlt etwas? Was sagt ihr zu der Konfig? Irgendwie bekomme ich das DCC nicht in Verbindung mit Sportline. Bedeutet Sportline, dass nur ein Sportfahrwerk konfigurierbar ist?
Ist DCC beim Sportline nicht serienmäßig?
Zitat:
@fordwatch schrieb am 7. September 2021 um 07:09:32 Uhr:
[...]
Kann mir jemand Tipps geben, welche Features bei skoda ein Muss sind und auf welche man besser verzichtet bzw verzichten kann und ob es Erfahrungen mit Leasing gibt - vor allem dem Enyaq.
Viele dank schonmal vorab
Das ist sehr schwer pauschal zu sagen. Jeder hat halt andere Anforderungen, Wünsche und Rahmenbedingungen bzw. Richtlinien. Gibt es den Grenzen beim BLP? Wie ist euer Furpark derzeit aufgestellt?
Offensichtlich nur mit Drive Plus-Paket. Ich habe die Konfig dreimal laden müssen, damit mir jetzt auch DCC angeboten wurde, ohne Sportline abwählen zu müssen.