Konfiguration und Kaufberatung

Skoda Enyaq iV

Hallo Zusammen,

viele von euch spielen mit dem Gedanken einen Enyaq anzuschaffen oder haben bereits entschieden einen zu ordern. Aber welches Modell soll es sein? Wo liegen die Unterschiede bei den Ausstattungslinien und Innenraumpaketen? Welcher Akku? Welche Leistungsstufe? Welche Ausstattungsfeatures sind unverzichtbar?

Der Thread soll helfen sich auszutauschen und Fragen rund um die Konfiguration stellen zu können.

Und jetzt zeigt mal her eure Wunschkonfigurationen (gerne mit Konfigurations-ID).

1149 Antworten

Bei den Händlern ab April.

Vorher schon bestellbar.

Unklar ist wann die Vorstellung sein wird. Beim id5 konnte man ja schon 3 Wochen später konfigurieren und ich glaube ich schon bestellen.

Bestellt ihr dann einfach, egal wie die Preise sind?!
Die Konditionen für den Enyaq waren laut meinem :-) bisher noch im Mittelfeld und sollten 2022 noch besser werden.
Jetzt die aktuelle 'Verknappung' und dann noch die neue Coupé-Variante... Das wird doch preislich sicher schmerzhaft?!

Leider läuft mein SuperB im September aus und ich muss eigentlich auch bestellen sobald es möglich ist :-/

Ich bin ehrlich gesagt noch sehr unsicher.
Tendenz geht zum 80iger, 60% 80x
ID4 GTX ist auch noch nicht ganz raus aus dem Kopf - 180km/h, das große Glasdach und paar Kleinigkeiten finde ich auch gut.
Reizvoll halt die 180.
Enyaq ist innen aber viel schöner und Sitzheizung hinten, viele Pluspunkte.
Model Y ist auch gut, aber ohne AHZV usw. wegen 0,25%
Ladeinfrastruktur ist halt perfekt.

Sehr schwer

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 15. Dezember 2021 um 21:30:46 Uhr:


Bestellt ihr dann einfach, egal wie die Preise sind?!
Die Konditionen für den Enyaq waren laut meinem :-) bisher noch im Mittelfeld und sollten 2022 noch besser werden.
Jetzt die aktuelle 'Verknappung' und dann noch die neue Coupé-Variante... Das wird doch preislich sicher schmerzhaft?!

Leider läuft mein SuperB im September aus und ich muss eigentlich auch bestellen sobald es möglich ist :-/

Ich hab da so ein paar Features wo auch die Basic reichen würde. Z.b. Massage für die Vordersitze.
AHK nur Vorbereitung.

Da hab ich etwas spielraum je nach aktueller Lage. Bis 60k hab ich mir als schmerzgrenze gesetzt.
An Felgen kann man meist auch noch etwas sparen.

Das Coupè soll zwar etwas teuerer werden. Aber das könnte sich noch im Rahmen das möglichen bewegen. Auch das Crystalface und eine besondere Lackierung sind Punkte an dennen ich etwas sparen kann.

Ich sag mir aber auch bei 500 € mehr oder weniger wird es jetzt auch nicht scheitern. Ich bin gespannt was das Coupè in Serie mitbringen wird. Die Vollackierung soll ja schon gesetzt sein. Das Glasdach wird vermutlich aufpreis kosten so wie beim ID.5
Gerade bei den Farben bin ich gespannt. Mit etwas Glück kommt noch etwas besseres als Race Blue oder das Valvet Rot. In einem Video hab ich ja schon Orange Metallic gesehen.
Dieses individual Gelb wäre aber auch sicher interessant. Oder das Skoda Grün.

Fest steht ich nehm in wegen der schöneren Form und dem hoffentlich schöneren Heck 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Melmo33 schrieb am 15. Dezember 2021 um 22:17:18 Uhr:



Enyaq ist innen aber viel schöner und Sitzheizung hinten, viele Pluspunkte.

Da war der VW bei mir raus als ich das gecheckt habe. Meine Freundin meckert hinten immer in beiden A6 das es so kalt ist. Wenn Sie mit unseren kleinen hinten sitzt.

Jetzt wo es mal ein Neuwagen werden wird muss das ganz sicher mit rein.

Btw:

https://www.google.com/url?...

31.01.2022 Premiere.

Bestellung ist ja bei mir schon durch. 80x, Sportline, velve-rot.

Danke für den Link.
80x Sportline wäre auch mein Favorit, soll ja auch noch bessere Ladeleistung bekommen und Abrechnung wie beim Tesla, ohne Karte.

Werde aber wahrscheinlich noch das Coupé abwarten.

Zitat:

Ich hab da so ein paar Features wo auch die Basic reichen würde. Z.b. Massage für die Vordersitze.
AHK nur Vorbereitung.

Falls du Interesse an einer AHK haben solltest, dann nimm diese ab Werk. Die AHK Vorbereitung ist (in der Schweiz)ein Witz. Für die nachträgliche Montage einer Original AHK kommen sehr hohe Kosten auf dich zu...

Frag mal, was dann die spätere Nachrüstung der AHK kosten wird? Lass dir das aber schriftlich bestätigen...
Mir wurde übel...
Ein offizieller Skoda Händler, welcher mir einen Neuwagen mit AHK Vorbereitung (Lagerfahrzeug sofort verfügbar) aus seinem Bestand anbot sagte mir dazu: Dann bestelle ich lieber einen Neuen mit AHK, das kommt sie günstiger als die nachträgliche Montage am aktuellen lagerfahrzeug...

Ich habe dann einen Lagerwagen mit AHK bei einem anderen Händler gekauft, da ich nicht so lange warten wollte.

Dein Hinweis ist gut.

Allerdings habe ich kein Problem die originale AHK selbst nachzurüsten. Das habe ich bei meinem a6 auch bereits ohne Probleme geschafft.
Bei Audi kostet der Satz ohne Einbau 1.2k. Ist etwas teurer aber ok.
Allerdings kann es gut sein das ich dir AHK nie brauchen werde.
Oder ich mach einfach ne AHK an den alten golf 6. Darum muss der Elektro nicht zwingend eine AHK haben.

https://www.auto.cz/.../...-suv-kupe-podivejte-se-jak-bude-vypadat?...

Skoda-Enyaq-Coupe.jpg

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 16. Dezember 2021 um 19:32:30 Uhr:


https://www.auto.cz/.../...-suv-kupe-podivejte-se-jak-bude-vypadat?...

Der sieht richtig schick aus.
MEINER . 🙂

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 16. Dezember 2021 um 19:32:30 Uhr:


https://www.auto.cz/.../...-suv-kupe-podivejte-se-jak-bude-vypadat?...

Das Bild habe ich aber schon vor Wochen gesehen, also Not real, aber eine Orientierung, uns interessiert auch das Coupé als 80x

Man sieht an den Schatten im Hintergrund, dass es höchst wahrscheinlich ein Computerbild ist.

Das ist auch nur die Montage von Auto Bild. Geistert schon seit Monaten durch netzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen